Was wird bei der Hauptuntersuchung Geprüft

Welche Prüfungen werden bei der Hauptuntersuchung durchgeführt?

Sieht der Prüfer normalerweise nicht richtig aus? Sprung zu Was wird bei der Hauptuntersuchung geprüft? - Es wird geprüft, in welchem Zustand und in welcher Funktion alle Komponenten sind.

Generalinspektion bei TÜV und Co.: Alle Informationen für Ihr Fahrzeug auf einen Blick

Alle zwei Jahre findet die Hauptuntersuchung Ihres Fahrzeugs statt. Wenn es soweit ist, wie die Hauptuntersuchung verläuft und wie Sie Ihr Fahrzeug durch den TÜV bringen: Wenn Ihr Fahrzeug einer Hauptuntersuchung unterzogen werden muss, spricht man oft davon, es durch den TÜV zu bekommen. "Die Hauptuntersuchung kann aber auch von anderen Kontrollstellen durchführt werden.

Lange Zeit war der TÜV jedoch die alleinige Prüfstelle. Deshalb spricht der TÜV auch heute noch sprichwörtlich. Ob beim TÜV, bei der DEKRA oder andernorts, die wesentlichen Fragestellungen zur Hauptuntersuchung sind gleich geblieben. Ab wann muss ich zur Hauptuntersuchung? Wieso muss ich zur Hauptuntersuchung? Welche Prüfungen werden bei der Hauptuntersuchung durchgeführt?

Und wenn ich den TÜV abgedeckt habe? Wie viel kosten die Hauptuntersuchungen? Wie kann ich die Hauptuntersuchung vornehmen lassen? Welche Unterlagen muss ich für die Hauptuntersuchung mitnehmen? Wo erhalte ich mein Fahrzeug durch den TÜV? Und wenn ich den TÜV nicht bestehe? Ist es möglich, eine Verlängerung zu verlangen, um die Fehler zu beseitigen?

Bei der Hauptuntersuchung wird die Verkehrssicherheit Ihres Fahrzeuges überprüft. Ab wann muss ich zur Hauptuntersuchung? Alle zwei Jahre muss Ihr Fahrzeug überprüft werden, ein neues Fahrzeug zum ersten Mal seit drei Jahren. Zwölf Ziffern im äußeren Kreis bedeuten die Monatswerte, die oberste Zahl ist derjenige, in dem Sie zur Hauptuntersuchung gehen müssen.

Einige Anbieter wie DEKRA, TÜV Nord oder TÜV Süd können Sie per E-Mail an die anstehende Prüfung erinnnern. Wieso muss ich zur Hauptuntersuchung? Eine Hauptuntersuchung ist gesetzlich vorgesehen. Aber auch der Schutz der Umwelt ist ein Grund: Seit 2010 wird die Abgasprüfung im Zuge der Hauptuntersuchung durchgeführt.

Welche Prüfungen werden bei der Hauptuntersuchung durchgeführt? Alle Komponenten werden auf ihre Beschaffenheit und Funktionalität geprüft. Alle Prüfstellen sind beim TÜV SÜD in einer Prüfliste aufgeführt. Anschließend wird Ihr Auto auf der Hubarbeitsbühne ohne Montageaufwand durchsucht. Und wenn ich den TÜV abgedeckt habe? Wenn Sie bei einer polizeilichen Kontrolle feststellen, dass Sie die Frist um mehr als zwei Monaten überschritten haben, müssen Sie eine Geldstrafe von 15 EUR zahlen.

Eine Geldbuße wird von der HU nicht verhängt, wenn sie erst nach dem Fälligkeitsdatum auftritt. Sie müssen jedoch eine verlängerte Hauptuntersuchung ab zwei Monate Deckung haben. Wenn Sie einen Schaden ohne gültige TÜV-Versicherung anrichten, übernimmt die Krankenkasse trotzdem die Kosten. Bei grober Fahrlässigkeit müssen Sie mit einer Reduzierung des Versicherungsschutzes gerechnet haben.

Zum Beispiel wußten Sie, daß Ihre Bremse nicht richtig funktioniert und daß ein Besuch beim Tüv den Schaden hätte verhindern können. Näheres dazu finden Sie in unserem Beitrag "Zahlt die Krankenkasse für den abgelaufenen Tüv? Bei einigen Massnahmen können Sie nicht nur bei der Hauptuntersuchung, sondern auch danach Kosten und Zeit einsparen.

Wie viel kosten die Hauptuntersuchungen? Abhängig vom Lieferanten und der jeweiligen Gegend kosten die Abgasuntersuchungen ca. 85-100 EUR. Die Preislisten von Tüv Nord und Tüv Nord erhalten Sie hier. Wie kann ich die Hauptuntersuchung vornehmen lassen? Die Hauptuntersuchung können Sie bei den staatlichen Prüfstellen Tüv, DEKRA, KÜS oder GTÜ einleiten. Anschliessend erfolgt die Prüfung durch einen Sachverständigen.

Dies hat den großen Vorteil, dass Sie sich den langen Weg zur Inspektionsstelle ersparen. Auf Werkstattportalen sind häufig über die Filterfunktionen die Werkstätten mit Hauptinspektionen zu erreichen. Wo erhalte ich mein Fahrzeug durch den TÜV? Eine Selbstkontrolle im Vorfeld dient der Vorbereitung auf den TÜV.

Entdeckte Fehler, wie z.B. Fehlfunktionen der Fahrzeugbeleuchtung, können dann sofort behoben werden. Die ausführliche Prüfliste für die Hauptuntersuchung steht beim TÜV SÜD zum Herunterladen bereit. Welche Voraussetzungen muss ich für die Hauptuntersuchung erfüllen? Sie müssen diese Dokumente mitbringen: Wenn Ihr Fahrzeug den TÜV ohne Probleme passiert, können Sie zwei Jahre lang glücklich sein und sich ausruhen.

Sollten dennoch einmal Fehler auftreten, müssen Sie diese natürlich ausräumen. Und wenn ich den TÜV nicht bestehe? Danach muss Ihr Fahrzeug erneut der Prüforganisation vorgelegt werden. Abhängig von den Instandsetzungskosten sollten Sie im Vorfeld prüfen, ob sich die Behebung der Defekte wirtschaftlich rechnet oder ob ein Neuwagen mit einem gültigen TÜV doch mehr Sinn macht.

Ist es möglich, eine Verlängerung zu verlangen, um die Fehler zu beseitigen? Nein. Wenn Sie die Monatsfrist sogar um einen Tag überschreiten, muss eine völlig neue Hauptuntersuchung durchgeführt werden. Dies ist kostenintensiv und zeitraubend. Nun sollten Sie gut gerüstet sein für Ihre Hauptuntersuchung durch den TÜV, DEKRA oder einen anderen Lieferanten.

Mehr zum Thema