Dieselpartikelfilter Zugesetzt

Der Dieselpartikelfilter wurde hinzugefügt

Wenn der Partikelfilter jedoch vollständig mit nicht brennbarer Asche verstopft ist, muss der Partikelfilter ausgetauscht werden. Es entstehen Ascheablagerungen in Dieselpartikelfiltern ohne Demontage. Hoppla, bist du ein Mensch? Das System ist nicht sicher, wenn du Mensch oder Stab. Pourriez-vous de la system?

Aktivieren Sie dieses Kästchen, um zu überprüfen, ob Sie kein Seefahrer sind. Sie finden das untenstehende Kästchen, um sicherzustellen, dass Sie kein Roboterin sind. Zur Fortsetzung muss Ihr Webbrowser die Verwendung von Cookie und Java Script zulassen.

Wenn Sie fortfahren möchten, muss Ihr Navigateur Cookies akzeptieren und aktives Java Script aktivieren. Wenn Sie Probleme haben, kontaktieren Sie uns bitte: Im Falle eines Problems können Sie uns kontaktieren:

Verschmutzte Partikelfilter: Regelmäßiger Langstreckeneinsatz ist obligatorisch.

Aktuelle Entscheidung: Wer seine Dieselmotoren nicht regelmässig über längere Distanzen verschiebt, hat keinen Garantieanspruch, wenn der Rußpartikelfilter blockiert ist. Ein Warnlicht informiert den Diesel-Pkw, wenn der Rußpartikelfilter einen Regenerationsantrieb benötigt. Background: Es lässt sich nicht verhindern, dass die Rußpartikel in den Rauchgasen den Rußpartikelfilter verstopfen - dafür ist der Rußfilter da.

Das bedeutet eine größere Fahrt bei mittlerer Motordrehzahl, bei der die Abgastemperatur auf mind. 500 bis 600 Grade ansteigt, so dass der Luftfilter wieder "verbrannt" wird - Informationen dazu finden Sie in der Betriebsanleitung jedes Diesels. Ein Warnlicht warnt den Fahrer, wenn ein solcher Regenerationsantrieb wieder ausfällt.

Eine Verstopfung des Filters kann zunächst zu einer Verringerung der Zugkraft und dann zu einem Motorschaden mitführen.

Der Dieselpartikelfilter ist zugesetzt - Ersatz oder Abreinigung?

Um diese sinnvolle Komponente, die über 90% des Russes aus den Rauchgasen filtert, machen sich einige Autofahrer oft lange Zeit keine Sorgen. In dem aus einer Porenstruktur aus Keramiken oder Metallen bestehenden Filtern werden die in den Dieseltreibgasen enthaltenen Russpartikel zunächst angesammelt und bei Erreichung hoher Abgastemperaturen selbstverbrannt.

Auf der anderen Seite lagern sich die Aschereste im Verlauf der Zeit im Luftfilter an. Je nach Fahrstil und Betrieb verstopfen beide früher oder später den Luftfilter und der Antrieb wechselt in den Notbetrieb mit einer erheblichen Leistungsreduzierung. Wechseln oder putzen? Aufgrund solcher Beträge, die manchmal den Gesamtwert des beliebten Fahrzeugs überschreiten oder überschreiten können, können sich einige Fahrzeughalter fragen, ob der Luftfilter nicht nur gereinigt und wiederverwendet werden kann.

Grundvoraussetzung ist, dass der Luftfilter unversehrt ist und keine internen oder externen Schäden hat. Darüber hinaus müssen Automobilisten mehrere Tage lang auf ihr mobiles Fahrzeug verzichtet werden, während der Fehler an das Reinigungsunternehmen weitergeleitet wird, wo er rekonstruiert und dann zurück in die Werkstätte transportiert wird. Im Falle von Kraftfahrzeugen, für die aufgrund von Alter und/oder Laufleistung keine Garantie- oder Garantieansprüche vorliegen, kann es sich lohnen, den Rußpartikelfilter gereinigt zu haben.

Es ist möglich, dass Sie Ihren verstopfte Folie durch manuelle Einleitung eines Regenerationsprozesses speichern können.

Mehr zum Thema