Autoreparatur ist Vertrauenssache. Der weitaus größte Teil der Autofahrer ist nicht in der Lage zu …
Wann muss man den Zahnriemen Wechseln
Wo der Zahnriemen gewechselt werden mussSie finden das untenstehende Kästchen, um sicherzustellen, dass Sie kein Roboterin sind. Zur Fortsetzung muss Ihr Webbrowser die Verwendung von Cookie und Java Script zulassen. Wenn Sie fortfahren möchten, muss Ihr Navigateur das Cookie akzeptieren und aktivieren Sie Java Script.
Wenn Sie Probleme haben, kontaktieren Sie uns bitte: Im Falle eines Problems können Sie uns kontaktieren:
Hoppla, bist du ein Mensch?
Pourriez-vous de la system? Aktivieren Sie dieses Kästchen, um zu überprüfen, ob Sie kein Seefahrer sind. Sie finden das untenstehende Kästchen, um sicherzustellen, dass Sie kein Roboterin sind. Zur Fortsetzung muss Ihr Webbrowser die Verwendung von Cookie und Java Script zulassen. Wenn Sie fortfahren möchten, muss Ihr Navigateur das Cookie akzeptieren und aktivieren Sie Java Script.
Wenn Sie Probleme haben, kontaktieren Sie uns bitte: Im Falle eines Problems können Sie uns kontaktieren:
Die Zahnriemen - Gefahren und Begleiterscheinungen
Selbst wenn der Zahnriemen mit Zähnen versehen ist, fragen Sie den Arzt nicht nach Gefahren und Nachwirkungen. Weil er, wie viele andere Nichtfachleute, zum Themenbereich Zahnriemen nur folgende Äußerungen machen wird: "Wenn der Zahnriemen ausgetauscht werden muss, ist er teuer" oder "Wenn der Zahnriemen bricht, ist der Antrieb ein Totalverlust! "Das sind in der Tat die häufigste Aussage, die ein Laien mit dem Themenbereich Zahnriemen verbindet.
In diesem Artikel möchte ich Ihnen zeigen, was Sie beim Zahnriemenwechsel entsprechend dem Hersteller beachten sollten und welche wesentliche Rolle der Zahnriemen in jedem Auto hat. Die Zahnriemen - Nur ein Riemenge? Mit dem Zahnriemen ist eine der bedeutendsten Bindungen zwischen Nocken- und Kurbelwellen. Über den Zahnriemen antreibt die Kurbellinie die Nockenwelle an, der seinerseits die Einlass- und Auslassventile steuert.
Damit die Brennkammern bestmöglich befüllt und entleert werden können, muss dies zu einem gewissen Zeitpunkt und vor allem für eine gewisse Zeit geschehen. Im Dieselmotor lädt die Injektionspumpe in der Regel noch den Riemens. Der Gürtel steht dort wirklich unter Spannung. Er muss seine Leistung in jeder Situation gewährleisten, sei es bei extremer Wärme oder extremer Kälte, sei es im Stehen oder bei Vollgas.
Achtung: Bei all dieser Belastung muss das Übersetzungsverhältnis zwischen den beiden Waves immer gleich sein, sonst dreht der Rotor instabil oder schlägt im ungünstigsten Falle zusammen. Zur Vermeidung von Beschädigungen ist das Austauschintervall zu beachten. Die Änderung sollte immer leicht zu verfolgen sein und mit einem Aufkleber und/oder im Kundenservice-Booklet gekennzeichnet sein.
Damit hat der Zahnriemen gegenüber der Zahnkette mehrere Vorzüge. Inzwischen wurde der Zahnriemen weiter entwickelt und kann im Abstand von bis zu 200.000 Kilometern ausgetauscht werden. Normalerweise hat es kein Änderungsintervall und dauert daher ein Jahr. Bei gedehnter Steuerungskette oder bei Klappergeräuschen wird es kostspielig. Eine neue Zahnkette, neue Führungsschienen, ein neues Kettenspanngerät, neue Ritzel für Kurbel- und Nockentriebwerk und eine in der Regel größere Arbeitsbelastung wird dann angekündigt.
Zahnriemen wechseln - Wann? Zurück zu unserem aktuellen Themenbereich - dem Zahnriemenantrieb. Wenn der Zahnriemen beim Austausch aus Versehen um nur einen einzigen Zahnkranz eingestellt wird, passen die Zahnzeiten nicht mehr zusammen. Lohnt es sich, den Riemenwechsel zu verzögern? Passen die Zeiten aufgrund eines fehlerhaft eingebauten Steuerriemens nicht zusammen, können die Hubkolben die Einlass-/Auslassventile verbiegen.
Worauf muss ich beim Wechsel des Steuerriemens achten? Abhängig vom Automobilhersteller gibt es beim Abnehmen des Steuerriemens eine Reihe von Punkten zu berücksichtigen. Außerdem sollte der Zahnriemen immer die gleiche Zugkraft haben, nicht zu locker und nicht zu fest sein. Wird der Zahnriemen nicht genügend gespannt, droht ein Überspringen, wird der Zahnriemen zu stark gespannt, werden alle Kugellager aufgeladen.
Es gibt unterschiedliche Spezifikationen und Sonderwerkzeuge für die passende Stromspannung, die je nach Fabrikat variieren. Wenn der Antrieb der Flüssigkeitspumpe über den Zahnriemen erfolgt, wird empfohlen, diesen gleichzeitig auszutauschen, da hier der Aufwand für die Werkstätte fast gleich hoch ist und die Flüssigkeitspumpe lecken kann. Sie sehen, dass beim Riemenwechsel viele Besonderheiten zu berücksichtigen sind!
- Wir haben Ihnen ein Altfahrzeug zur Simulation eines fehlerhaft eingestelltem Zahnriemens mitgebracht. Der Zahnriemen wurde um einen einzigen Zahnkranz eingestellt. Richten Sie ein Fahrzeug nicht nur kurzfristig ein, es kann auch kostspielig sein!