Autoreparatur ist Vertrauenssache. Der weitaus größte Teil der Autofahrer ist nicht in der Lage zu …
Wann muss ein Auto zum Tüv
Ab wann muss ein Auto zum TÜV gebracht werden?Die Fahrzeuge benötigen ab sofort den TÜV
Auch ein Auto ohne TÜV erhält kein kurzfristiges Nummernschild mehr. Köln, 27.03.2015 - Kfz-Käufer bemerkt: Ab dem 01.04.2015 wird es in Deutschland nicht mehr möglich sein, nicht zulassungsfähige Pkw mit Kurzzeit-Kennzeichen zu überführen. Bisher war es leicht, bei jeder Registrierungsstelle ein Kurzzeit-Kennzeichen zu bekommen, mit dem man fünf Tage lang ohne TÜV unterwegs sein konnte.
Bei der Beantragung einer fünftägigen Registrierung müssen zukünftig Informationen über das jeweilige Kraftfahrzeug angegeben werden, das dann in der Maschine bearbeitet und in den Kfz-Zulassungsbeleg aufgenommen wird. Besitzt das Auto keine gültigen HU-Plaketten, wird diese Registrierung nicht mehr ausgegeben. Ein weiterer Punkt bezieht sich auf den Aufenthaltsort des Kennzeichens: Das Nummernschild kann in Zukunft entweder am Wohnort des Inhabers oder am Aufenthaltsort des Fahrzeuges sein.
Wenn Sie bereits ein Auto erworben haben, können Sie einfach ein kurzzeitiges Nummernschild bei Ihrer örtlichen Registrierungsstelle mitnehmen. Wenn Sie dagegen ein Auto weit weg von zu Hause anfahren, können Sie sich auch vorort eintragen lassen. In jedem Falle muss das Auto jedoch über einen TÜV verfügen. Lediglich das Fahren zur HU oder zur Kasse ist noch gestattet, auch wenn das Auto mit unfrankierten Schildern versehen ist.
Um einen TÜV-los Auto von Anfang bis Ende von der Autobahn nach B zu transportieren, muss in Zukunft ein Anhängertransport organisiert werden. Für alle ist es jedoch von großem Interesse, dass nicht fahrtüchtige Kraftfahrzeuge viel weniger häufig auf den Straßen sind. Er kann sein roter 06er Nummernschild weiter verwenden und hat damit mehr Freiheit beim Autotransport.
UNSER E DIENSTLEISTUNGEN AUF EINEN BLICK: WARUM MUSS MEIN AUTO ÜBERHAUPT ZUM TÜV?
UNSER E DIENSTLEISTUNGEN AUF EINEN BLICK: WARUM MUSS MEIN AUTO ÜBERHAUPT ZUM TÜV? Seit 1951 ist die Generalinspektion aller Kraftfahrzeuge Pflicht. Durchgeführt wird die Hauptprüfung nach 29 StVZO von einer staatlichen Prüfstelle wie DEKRA, TÜV-Rheinland, TüV Nord, FSP, KÜS, etc. Wie sieht die Hautuntersuchung aus?
Aufgrund des ehemaligen TÜV-Monopols wird die Hauptprüfung oft nur noch TÜV genannt. Das HU ist eine (demontagefreie) Funktions-, Sicht- und Wirksamkeitsprüfung am gezeigten Gerät. Hier wird das Auto auf Straßenverkehrssicherheit und Einhaltung der StVZO getestet. Die AU prüft, ob die Abgasgrenzwerte des Fahrzeugs innerhalb der vorgegebenen Grenzwerte liegen.
Es gibt keinen separaten Aufkleber mehr für die AU. Wie lange dauert es, bis mein Auto untersucht werden muss? Drei Jahre nach der Erstanmeldung ist die erste Generalinspektion Ihres Fahrzeugs fällig. Anschließend muss die Prüfung alle 2 Jahre erfolgen. Für den Personenverkehr eingesetzte Kraftfahrzeuge wie Taxis oder Omnibusse müssen jedes Jahr gar zum Tüv.
Wenn Ihr Auto das nÃ??chste Mal zur HU muss, können Sie den Aufkleber auf dem Nummernschild abgelesen werden. Mitten auf der TÜV-Vignette steht das Jahr, in dem das Auto getestet werden muss. Der Aufkleber hat im Kreise das Jahr 19 und die Nummer 5 Punkte nach oben. Dann muss sich Ihr Auto der erneuten Hauptkontrolle im Monat März 2019 unterziehen.
Außerdem können Sie leichter feststellen, wann Sie zum TÜV gehen müssen. Was ist, wenn ich die Hauptkontrolle nicht ausführen lassen kann? Bei nicht rechtzeitiger Durchführung der HU droht Ihnen der Gesetzgeber mit Bußgeldern und erhöhten Prüfgebühren durch die Prüfstellen. Der Betrag der Geldbußen hängt von der Überziehungsfrist ab: Ist die HU 2 Monaten verspätet, wird eine zusätzliche Gebühr von 20% zu den allgemeinen HU-Tarifen erhoben.
WAS, WENN MEIN AUTO versagt? Wird Ihrem Auto aufgrund von Mängeln keine Vignette ausgestellt, haben Sie 4 Monate ab dem Datum der Inspektion Zeit, die Fehler zu beseitigen. Nach der HU bekommen Sie eine Liste der Fehler, die bearbeitet werden können. Nach der Behebung von Mängeln muss Ihr Auto innerhalb von 4 Wochen zur Folgekontrolle beim TÜV vorgeführt werden.
Bei Nichteinhaltung der Frist von 4 Monaten muss die gesamte HU komplett neu abgerechnet werden. WAS SIND DIE MÄNGEL, DIE MEIN AUTO ZUM AUSFALLEN BRINGEN? In einigen Ausnahmefällen kann jedoch davon ausgegangen werden, dass der Aufkleber nicht ausgegeben wird. Der Hauptuntersuchungsvorgang nach 29 StVZO wird von einer staatlich anerkannten Prüfstelle ausgeführt.
Sie können herausfinden, welche Prüfstelle (DEKRA, TÜV-Rheinland, TÜV Nord, FSP, KÜS, etc.) in Ihrer Branche aktiv ist. Eine Übersicht über unsere Leistungen und Leistungen für Ihr Fahrzeug: Eine Übersicht unserer Garagen für Sie: