Tüv au

TÜV

Welche weiteren Prüfungen sind neben TÜV, HU und AU am Fahrzeug erforderlich? Das AU-Zertifikat wird einfach bei der Hauptuntersuchung vorgelegt. UE/AU | de Und mit dem richtigen Gespür für Prüfungen bei TÜV Rheinland. Dort erfährst du alles, was du über die Hauptuntersuchung (HU) und die Abgasprüfung (AU) wissen musst und wie du dich bestmöglich darauf vorbereitest. Was Sie über die Haupt- und Teilinspektion der Abgase Ihres Fahrzeugs wissen müssen.

Was Sie über die Haupt- und Teilinspektion der Abgase Ihres Motorrades wissen müssen. Was Sie über die allgemeine und partielle Abgasprüfung für Ihr Nfz wissen müssen.

Was Sie über die allgemeine und partielle Abgasuntersuchung Ihres Reisemobils und Caravans wissen müssen. Was Sie über die Nachbereitung wissen müssen. Anhand unserer Prüflisten können Sie Ihr Auto vor Ihrem Besuch bei TÜV Rheinland prüfen. Haupt- und Teilinspektion von Abgasen:

HU, TÜV, AU, Umweltplakette und GWP: Fahrsicherheit

Eine funktionierende und geordnete Fahrzeug ist die Hälfte des Kampfes, um auf der Straße Sicherheit zu haben. Deshalb hat der Gesetzgeber für das Fahrzeug und einen eventuellen Trailer diverse regelmässige Tests vorzuschreiben. Wir alle müssen also unser Lieblingsfahrzeug zum TÜV oder zur DEKRA bringen, um unsere Hauptkontrolle (HU) abholen, eine Staubplakette anfordern und, falls verfügbar, unseren Gasstrom während des Gassystemtests überprüfen bzw. überprüfen  lassen.

Wie ist die Hauptkontrolle? Seit 1951 ist eine Generalinspektion (HU) des Fahrzeugs in Deutschland vorgeschrieben. Die HU wird in der allgemeinen Umgangssprache auch als TÜV bezeichne. Für die Fahrzeugsicherheit und die Umwelt gibt es Regelungen. Die Einhaltung dieser Vorgaben wird von den zuständigen Landesbehörden überprüft.

Hierzu zählen unter anderem der Tüv oder DEKRA. Du kannst dein Gefährt zu einer Basis bringen, die in die nachfolgenden Mitglieder aufgeteilt ist: Inwieweit muss mein Wagen zum Tüv? Nachdem Ihr neues Automobil zum ersten Mal zugelassen wurde, haben Sie drei Jahre lang den Tüv. Während dieser Zeit geht der Gesetzgeber nicht davon aus, dass Ihr Wagen seine Verkehrstauglichkeit nicht aufgibt.

Anschließend müssen Sie das Auto alle zwei Jahre präsentieren. Aber nach den 2 Monate werden Sie in jedem Falle bestraft und die meiste Zeit wird die Gendarmerie Ihr Auto einer eingehenden Prüfung unterziehen müssen, die fast 20 Prozenten mehr kosten wird. Verfällt die Gültigkeit der Einheit eines Fahrzeugs mit saisonalem Kennzeichen während der Lenksaison nicht, muss dieses dem TÜV oder der DEKRA erst bei der Erstinbetriebnahme vorgeführt werden.

Welche Prüfungen werden bei der TÜV-Prüfung durchgeführt? Während der Hauptkontrolle Ihres Fahrzeugs gibt es keine Reparatur oder ähnliches. Einen Überblick über die verschiedenen Testbereiche gibt Ihnen der TÜV. Etwaige Fehler werden dann vor der HU entdeckt und können behoben werden. Auf diese Weise leisten Sie auch einen Beitrag für ein sicheres und unfallfreies Autofahren auf den Strassen zwischen den Hauptkontrollen, denn ein defektes Fahrzeuglicht sollte nicht nur an der HU detektiert werden.

Welche Unterlagen muss ich zur Hochschule beim TÜV einreichen? Nehmen Sie immer den Fahrzeugbrief zur Erstuntersuchung mit. Wenn Sie Ihr PKW abgestimmt haben oder spezielle Räder oder andere Befestigungen benutzen, müssen Sie eine Zusatzbescheinigung, ein Teileschein (TG) und/oder eine ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) für das PKW einführen.

Der TÜV prüft dann, ob das eingesetzte Teil eine ABG (Allgemeine Bauartgenehmigung) und die EWG-Bauartgenehmigung für das Kraftfahrzeug hat und ob das Teil korrekt eingebaut wurde. Wieviel kosten die Hauptuntersuchungen? Die Preise für die HU inkl. Abgasprüfung variieren von Land zu Land. Diese Farbcodierung regelt, welche Kraftfahrzeuge mit den dazugehörigen Abgaswerten in die Zone einfahren dürfen.

Das Einfahren in die vorgesehenen Umweltbereiche ist zulässig, wenn das Kraftfahrzeug die vorgegebene Schadstoffklasse erreicht oder noch besser ist. Diese auf Ihr Auto zugeschnittene Aufkleber können Sie ganz einfach über den TÜV, die DEKRA, die Zulassungsstellen oder bei öffentlichen Stellen anfordern. Wenn sich Ihr Auto im ursprünglichen Zustand befindet, kann die Plakettenkontrolle einfach über die Schlüsselzahl durchgeführt werden.

Weil immer mehr Autos auf die sparsamen Motorenvarianten mit Gassystem umgestellt werden, wird auch hier eine entsprechende Überprüfung durch den TÜV durchgeführt. Weitere Infos zu verschiedenen Fragen rund um Ihre Fahrzeugsicherheit erhalten Sie hier: ADAC, ACE, AvD und vieles mehr. Was für Prüfungen und Überprüfungen benötigt Ihr Fahrzeug? Ist Ihr Wagen ungefährlich?

Mehr zum Thema