Eine Autoreparatur reißt stets ein Loch in die Haushaltskasse. Mit etwas Vorkenntnis, der richtigen …
W204 Standheizung Nachrüsten
Nachrüsten der Standheizung W204Hoppla, bist du ein Mensch?
Das System ist nicht sicher, wenn du Mensch oder Stab. Pourriez-vous de la system? Aktivieren Sie dieses Kästchen, um zu überprüfen, ob Sie kein Seefahrer sind. Sie finden das untenstehende Kästchen, um sicherzustellen, dass Sie kein Roboterin sind. Zur Fortsetzung muss Ihr Webbrowser die Verwendung von Cookie und Java Script zulassen.
Wenn Sie fortfahren möchten, muss Ihr Navigateur Cookies akzeptieren und aktives Java Script aktivieren. Wenn Sie Probleme haben, kontaktieren Sie uns bitte: Im Falle eines Problems können Sie uns kontaktieren:
Nachrüstbare Standheizung 204 ? - Das generelle W204-Forum
Guten Tag ! Ich habe einige Vorschläge über die Umrüstung einer Standheizung für die 204..... Bei der Installation eines Webastos bewegen sie sich zwischen 2.600 und 3.400 (ab Lager ca. 1.600 ?). Enttäuschend für mich ist, dass die vollständige Einbindung in das Auto (d.h. als werkseitig installierte Anlage mit Betrieb über die KI) natürlich nicht möglich ist.
Er hatte eine dieselbetriebene Zusatzheizung von der Firma Iberspächer, die für ca. 500 ? zu einer Standheizung aufgerüstet werden konnte. Es wurde gesagt, dass es keine Eingliederung gebe, aber diese würde nach einiger Zeit geboten werden. Google, wenn die KI-Integration jetzt möglich ist, aber mit Zugang zur Daimler-Datenkarte und einer SCN-Verschlüsselung sollte sie zu 99% erfolgreich sein.
Guten Tag ! Ich kann nicht ganz verstehen, wo das Problemfeld der kompletten Integrierung (Bedienung über Multifunktionslenkrad + KI) liegt. Außerdem müßte das Bediengerät neu konfiguriert werden, damit die eine der Standheizungen "weiß". Auch das billigste Offerte mit ca. 2.600. - ist für mich das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht wirklich lohnenswert, wenn ich eine Antwort erhalte, die sich im technischen Sinne auf dem neuesten technischen Niveau von vorgestern befindet.
Außerdem müßte das Bediengerät neu konfiguriert werden, so daß die eine der Standheizungen "weiß". Dies ist nur durch die SCN-Kodierung möglich und wird nur über Mercedes Stuttgart bei gleichzeitiger Ergänzung der Speicherkarte im Internet durchlaufen. Diese Kodierung ist nur über Mercedes Stuttgart im Internet verfügbar..... Mit diesem CAN-Modul soll eine Teilintegration ermöglicht werden.
Der Nachrüsten einer Standheizung und der Installation dieses Baukastens ist natürlich auch vor Ort möglich. Eine Standheizung mit Kältemittel ist nur ab Lager erhältlich, da Mercedes den Omnibus in dieser Beziehung versiegelt hat (da z.B. der VMax bei einigen BMW-Modellen auf 305 beschränkt ist und die Checksummen an jeder Stelle gespeichert sind und wenn Sie dorthin gehen, der Kältemittel wie ein Tannenbaum brennt.... aber unglücklicherweise nicht nur im Advent).
Das freundliche Personal hier in der Nähe installiert die Standheizung, aber sie machen die Nachcodierung nicht wie in der 211er Zeit, als Mercedes einen vollständigen Montagesatz hatte. Stellen Sie sich vor, dass beim Einschalten der Standheizung am Morgen alle Luftsäcke ausgelöst werden..... Nur eine Installation inkl. Henni-Modul macht Sinn, was sie noch kostspieliger macht.
Gegenüber den 1.600. - der Installation ab Lager, die dann noch besser ist (Integration AI), ist das viel mehr. Diesen Winters werde ich es versuchen - wenn es soweit ist - ohne Heizung. Die S 204 wird durch ihre elektrische Heizung so rasch erwärmt, dass ich im Augenblick keinen Bedürfnis nach einer Standheizung erkenne.
Jetzt haben die Jungen von der Firma Äberspächer ihre Standheizung etwas aufgefrischt. Der KI-Betrieb ist, soweit ich weiss, immer noch angespannt.