Die Hauptuntersuchung hat schon so mancher Beziehung zwischen Auto und Fahrzeughalter ein jähes …
Tüv Untersuchung Kosten
Kosten der Tüv-PrüfungTÜV-Kosten: Was ist zu berücksichtigen?
Die alle zwei Jahre fällige Generalinspektion ihres Fahrzeugs wird von vielen Fahrern mit gemischtem Gefühl betrachtet, weil sie sich vor hohen TÜV-Kosten in Acht nehmen. Zu den TÜV-Kosten kommen oft noch die Kosten für die Reparatur und den Ausfall des Fahrzeugs hinzu. Einige Kosten und Unbequemlichkeiten sind nicht zu umgehen. Mit vorausschauendem Vorgehen werden die Kosten erheblich reduziert.
Sie sollten vor allem verhindern, dass der Untersucher einen Fehler entdeckt. Sie müssen in diesem Falle innerhalb von vier Wochen einen Termin vereinbaren. Bei Nichteinhaltung dieser Frist wird eine Vertragsstrafe erhoben. Eine neue Präsentation Ihres Fahrzeugs ist kostenpflichtig. Es ist besonders unerfreulich, wenn das Auto den Test nicht besteht.
Sie müssen in diesem Falle einen Termin mit der Fachwerkstatt vereinbaren und Ihr Auto wieder vorlegen. Dies mag ein paar Euros kosten, aber es wird Ihnen danach viel ersparen. Der Automechatroniker kennt das Wesentliche und prüft die Fahrzeugteile, die er später prüft. Folgende Hinweise sind vom Inspektor zu beachten: Der Erste-Hilfe-Kasten muss komplett sein und das Auto muss zusätzlich ein Warndreieck und Sicherheitswesten enthalten.
Sie sollten jedoch die Bereifung in einer Höhe von 3 oder 4 Millimetern (Sommerreifen) wechseln. Die meisten dieser Defizite sind offenkundig und können rasch behoben werden. Sie können sich zur Hauptkontrolle an den TÜV wenden. Da ist nicht der TÜV, sondern eine andere Stelle (oft DEKRA) im Einsatz, da gibt es keinen großen Unterschied. 2.
Integraler Teil der Hauptkontrolle ist die Abgastest. Es kommt immer wieder vor, dass das Fehlen von Dokumenten die Ausgabe des Zertifikats und des Aufklebers verzögert. In manchen Fällen sind auch das Abschlusszertifikat der HU und ein Zertifikat der Abgasprüfung erforderlich. In Einzelfällen kann der Monteur weitere Dokumentationen verlangen. Sie müssen diese auf jeder Reise dabei haben und auch bei der HU vorzeigen.
Sie sollten uns frühzeitig für die Hauptkontrolle kontaktieren. Auf dem Aufkleber sehen Sie, wann die nächsten Handling Units ausstehen. Ein Polizeibeamter kann an der Farbgebung erkennen, wann die Haupteinheit ausfällt. In der Regel müssen Sie alle zwei Jahre zur Hauptkontrolle gehen. In diesen Fällen ist die Handling Unit erst nach drei Jahren zu haben. Bei einer Überschreitung der Frist um einen weiteren Kalendermonat wird keine Mahnung erhoben.
Eine Verwarnung oder Geldbuße ist für einen größeren Zeitabschnitt erforderlich. Wer den TÜV besonders lange wartet, bekommt in Flensburg gar Punkte: Mit zwei bis vier Monate müssen Sie nur eine Verwarnung von 25 Euros ausgeben. Eine Geldbuße von 60 EUR ist für vier bis acht Monate zu zahlen.
Die Geldbuße liegt bei 75 EUR. Stellt der Monteur bei der HU Fehler fest, müssen Sie das Auto innerhalb eines Monates wieder vorlegen. Wenn Sie diese Deadline verpassen, ist eine Verwarnung von 40 EUR erforderlich. Wenn Sie diesen Termin bereits erreicht haben, müssen Sie das Zertifikat mit sich tragen. Das beweist, dass Sie mit Ihrem Wagen bei der Untersuchung dabei waren.
Beim Polizeischeck wird dann keine Geldstrafe erhoben. Der genaue Preis für die HU kann nicht in EUR und Cents angegeben werden. Der Betrag der TÜV-Kosten ist vom Land und der prüfenden Fahrzeugprüfstelle abhängig. Im Einzelfall ist die Kostenübernahme durch das Land und die Prüfstelle für das Fahrzeug zu prüfen. Wer nur für die HU bezahlen muss, muss mit ca. 100 EUR gerechnet werden.
Erhalten Sie das Gütesiegel erst nach einer Instandsetzung, entstehen Ihnen wesentlich mehr Kosten. Wenn Sie das Gütesiegel erst bei einer zweiten Demonstration erhalten, steigen natürlich die Kosten. In der Regel beträgt der Kaufpreis 25 EUR. Sie müssen in diesem Falle Ihr Auto noch einmal vorlegen und die Kosten werden ein zweites Mal in voller Höhe erstattet.
Während der sorgfältigen Vorbereitungen geht der zweijährigen Generalinspektion der Horror verloren. Der TÜV -Aufwand ist bei weitem nicht so hoch, wie viele im Voraus dachten. Sie sollten dies vor der HU tun. Ihre Werkstatt weiss, was wichtig ist und stellt Ihr Auto professionell her.