Autoreparatur ist Vertrauenssache. Der weitaus größte Teil der Autofahrer ist nicht in der Lage zu …
Spa Spz
Bad SpzZur Auswahl stehen: Zur Auswahl stehen: Zur Auswahl stehen: Breite Keilleisten bilden Verzahnungen in allen Baubreiten und Bahnen. Spezielle Bandbreiten für breite Keilleisten sind auf Wunsch erhältlich. Zur Auswahl stehen: Zur Auswahl stehen: Zur Auswahl stehen: Keilleisten für die Kupplung - Schneegebläse, Mäher, Rasenschlepper, Rasenschlepper, Aufreißer. Zur Auswahl stehen: Hochleistungsfähiges gewebtes Megadyne Megaflat Flachriemen-Endlos-Neopren.
Zur Auswahl stehen: Zur Auswahl stehen: Zur Auswahl stehen: Zur Auswahl stehen: Geräte zum kontinuierlichen Schweißen von PU-Keilriemen/Rundriemen und Spannungsprüfer für Riementriebe. Zur Auswahl stehen: Zur Auswahl stehen: Antriebszahnriemen T2,5 T5 S10. Polyurethane mit Stahlzugträger. Zur Auswahl stehen: Antriebszahnriemen Synchroflex AT5, AN10. Polyurethane mit Stahlzugträger.
Zur Auswahl stehen: Zur Auswahl stehen: Zahnradriemen PE-Kette® GT 2 8M und 14M. Zur Auswahl stehen: Zur Auswahl stehen: Zur Auswahl stehen: Zur Auswahl stehen: Zur Auswahl stehen:
Waren
Egal ob Standard-, Bau- oder Hochtemperaturkunststoff, Sie werden alle gängigen Qualitäten auf Vorrat vorfinden. Nachfolgend eine kleine Übersicht aus dem Sortiment: POM, POM-H, POM GF, POM 6, PA 66, PA 6 GF, PA 66 GF, PVC, PMMA, PVC, POM, PC, PE 300, PE1000, PP, EPS, PEEK, PEEK GF, PTFE, PVDF, etc. Wir können Ihnen nur so viel zu einem günstigen Tarif anbieten.
Auf dem Gebiet der Schläuche und Armaturen können wir Ihnen fast alles anbieten, was Sie zur Lösung Ihrer Aufgaben benötigen. Wir haben eine Vielzahl von Metall-Gummi-Elementen auf Vorrat. Egal ob mit Außengewinde, Aussengewinde, Außengewinde, Anschlagpuffer oder Metall-Gummischiene - wir haben das passende Material für Sie.
Kleine Einleitung in die DIN-Normen - Martin Klein
Verlag: Die Herausgeber: Dr.-Ing. Peter Kniehl, Hauptgeschäftsführer, DIN Deutsches Instituts für Normen e.V.; Dipl.-Ing. Ingo Wende, Hauptgeschäftsführer, Normenausschuss Informationstechnologie des Deutschen Instituts für Normen; Dipl.-Ing. Dirk Machert, Normenausschuss Technische Grundlagen des Deutschen Instituts für Normungswesen - Abteilung Produktdokumentationen; Dipl.-Ing. Hans-Peter Grode, Hauptgeschäftsführer, Normensatzausschuss Lärmreduzierung und Vibrationstechnik, Ausschussvorsitz des VDI, Qualitätsmanagement des VDI, Normenausschuss Grundgesetz und Zertifizierung des VDI, Normenausschuss Technische Grundgesamtheiten des Deutschen Instituts für Normungswesen; Standardwertechnungsausschuss des Deutschen Instituts für Normungswesen; Handwerkstechnische Grundlegende des VDI.
Ing. Wolfgang Goethe, Siemens AG and TFH Berlin; Dr. sc. techn. Dr. Alois Wehrstedt, Materials Testing Standards Committee at Department of Standardization; Dipl.-Ing. Frithjof Zentner, Managing Director Welding Standards Committee at Department of Standardization; Dipl.-Ing. Enno Liess, Secretary General of the Technisch-Wissenschaftlicher Associa et der Tech; Elektronics, Information Technology;