Autoreparatur ist Vertrauenssache. Der weitaus größte Teil der Autofahrer ist nicht in der Lage zu …
Auto Starterbatterie test
AutostarterbatterietestJumbos "Pilot P72" ist der klare Testsieger für 199 Franken: Der "Verschleiß" wird mit der Teilbewertung " sehr gut " eingestuft, das können nur zwei Akkus im ganzen Test. Die Entladezeit wird ebenfalls mit "sehr gut", das Kaltstartverhalten mit "gut" eingestuft. Der zweite Rang wird von zwei Akkus geteilt: "Exide Super EA722" für 134 Francs und "Bosch S5 007" für 170 Francs.
Die beiden Finalisten erzielen die Teilnoten " sehr gut " an der Stelle " Entladezeit ". Bosch " wird mit "gut" für "Verschleiß" und "Kaltstartverhalten" bewerte. Der " EExide " erzielt zwar die Teilbewertung " sehr gut " für das " Kaltstartverhalten ", schwächt sich aber mit der Verschleißteilbewertung " ausreichend " ab. Die " Varta Blue Dynamic E43 " belegt für 249 Francs den dritten Rang.
Der Abfluss ist "sehr gut", das Kaltstartverhalten "gut". Die " Warta " verfehlt beim Tragen nur geringfügig die Teilnoten " gut ". Die " Okay Power Starterbatterie 574 012 068 " von Landi gewinnt den Preis: Die Entladezeit ist ideal. Die Abnutzung ist "gut". Der Kaltstart wird jedoch nur mit einer Teilbewertung " ausreichend " bewerte. Die " Coop Qualité & Prix Autobatterie CP 13 " für CHF 209 und die " Miocar Autobatterie B4 " für CHF 199 verlieren den Test mit der Note "ausreichend".
Obwohl die "Coop"-Batterie einen "guten" Verschleiß aufweist, weist sie Schwachstellen in den Bereichen "Kaltstartverhalten" und "Entladezeit" auf - beide Teilmarkierungen "ausreichend". Der Miocar hingegen hat eine "gute" Entladezeit; "Verschleiß" und "Kaltstartverhalten" sind jedoch nur "genug", - schon gar kein Genuss, wenn das Auto nicht in der eisigen Kühle starten will. Der " Banner Running Bull 57 000 EFB " wird Testsieger und Preis-Leistungs-Sieger für CHF 183: Er ist die einzigste Testbatterie, die die Teilnoten " sehr gut " für alle drei Testpunkte erreicht.
Der " Eco-Power EFB 75 " von Jumbo wurde für CHF 219. Der Austrag ist optimal, der Verschleiß ist "gut". Bei Kaltstartverhalten wird die "Eco Power" jedoch nur mit einer Teilbewertung " ausreichend " gewertet. Der Drittplazierte "Moll 820 70 EFB" für CHF 217 weist eine "gute" Entladezeit und einen "guten" "Verschleiß" auf; das "Kaltstartverhalten" wird jedoch nur mit einer Teilbewertung " ausreichend " bewerte.
Anwender mit kraftstoffsparender Start-Stop-Automatik können keine handelsübliche Autobatterie einsetzen.