Die Hauptuntersuchung hat schon so mancher Beziehung zwischen Auto und Fahrzeughalter ein jähes …
Nissan Qashqai Inspektion
Qashqai Inspektion von NissanPrüfung für den Nissan " Abstände - Preise - Workshops
Das ist ein regelmäßiger ärztlicher Test für den Autofahrer, für eine Nissan-Wartung und für den Kundendienst in einer Autowerkstatt. Damit der Nissan so lange wie möglich "gesund" bleiben kann, braucht er ab und zu eine Inspektion und sorgfältige Pflege, denn einige Komponenten nutzen sich im alltäglichen Betrieb ab. Informieren Sie sich, welche Prüfintervalle derzeit für Nissan Fahrzeuge gültig sind und welche Leistungen der Dienst beinhaltet.
Gleichzeitig können die Gestehungskosten für die Grundinspektion Ihres Nissan kalkuliert und völlig kostenlos verglichen werden. Die Prüffristen hat der Produzent für jeden Nissan vordefiniert. Das klassische Intervall für einen Nissan Service bezieht sich auf das Erbringen einer gewissen Laufleistung oder den Ablauf einer vordefinierten Zeit.
Die Einsatzbedingungen z.B. eines Vielfahrer und die Fahrsituation bei intensiver Geländefahrt haben heute einen wesentlich stärkeren Einfluss auf die Revisionszeit. Aus der Erfahrung mit den unterschiedlichsten Anforderungen an die jeweiligen Geräte resultieren die unterschiedlich langen Serviceintervalle der jeweiligen Geräte. Ausgestattet sind die Fahrzeuge mit Motoren von Renault oder Nissan.
Es gibt auch "technische Gründe", denn ein Model mit komplizierter Technologie erfordert eine andere Pflege als ein einfaches Urmodell. Auf die Häufigkeit der Kontrollen hat auch die Entscheidung, ob der Nissan mit Otto- oder Dieselkraftstoff angetrieben wird, Einfluss. In Japan werden für die einzelnen Nissan Modelle verschiedene Prüfintervalle festgelegt.
Der Pixo Kleinauto, der Patrol Offroader und der Murano Benzin-SUV standen nach ca. 1.500 Kilometern zur ersten Inspektion an. Die Wartungsintervalle für den Nissan Micra Kleinauto, das GT-R Sport-Coupé, den Murano Diesel-SUV und den Pfadfinder SUV wurden auf über 20000 Kilometer verlängert. Die Inspektion unterliegt aber auch einer Frist von einem Jahr.
Wenn der Nissan nach zwölfmonatiger Zeit noch nicht den Tachometerstand hat, muss er trotzdem überprüft werden. Inhaber eines Nissan Navara, SUV Note mit Diesel-Motor, Compact Car Leaf und Compact SUV X-Trail und Juke (außer dem 6. DIG-T) haben etwas mehr Zeit. Für diese Modelle hat der Produzent ein Wartungsintervall von ca. 30000 Kilometern oder 12 Monate festgelegt.
Erstinspektion aktueller Nissan-Modelle auf einen Blick: Das Prüfintervall für das Nissan-Fahrzeug muss nicht metergenau einhalten werden. Im Servicefall gestattet der Betreiber eine maximale Betriebsabweichung von 1.500 Kilometern ohne Nachteil für den Betreiber. Daher sollte der Triebfahrzeugführer vor langen Fahrten prüfen, ob er die Inspektion vor der Pause nach der Reise durchführt.
Einige Fahrer vernachlässigen das Problem der Inspektion und der Einhaltung der Wartungsintervalle. Allerdings, ein Mangel an Dienstleistungen von Ihrem Nissan wird sich früher oder später auszahlen. Abgenutzte Komponenten, versprödete Dichtringe oder Altöl können Ihren Nissan zunächst unbeachtet beschädigen und später ein unvorhergesehenes Haushaltsloch aufreißen. Darüber hinaus befasst sich der regelmäßige Nissan-Dienst auch mit sicherheitsrelevanten Aspekten.
Allein das macht Instandhaltungsarbeiten am Nissan so vernünftig und notwendig. Es sollte auch daran erinnert werden, dass eine regelmässige Pflege dafür sorgt, dass Ihr Nissan seinen Wert behält und immer in einwandfreiem Zustand ist. Jeder, der Angebote wie "Major Inspection", "Small Inspection" oder "Service A/B" in seinen Nissan-Fahrzeugpapieren suchen, wird kaum das finden, was er braucht.
Zum professionellen Kundendienst von Nissan (jährliche Inspektion) gehören vor allem auch ein Bremsflüssigkeits- und Ölaustausch, ein Austausch des Öl-Filters und eine umfangreiche Sicht- und Funktionskontrolle von Chassis, Bremse, Motorraum, Beleuchtung, Elektrik, Karosserie, Bereifung und Auspuffanlage. Je nach Lebensalter und Kilometerstand des Nissan können diese Instandhaltungsarbeiten jedoch unterschiedlich oder leicht erweitert werden.
Sollte eine unserer Partner-Werkstätten während der Inspektion weitere Fehler an Ihrem Nissan entdecken, werden diese natürlich auch beseitigt - natürlich nur nach Rücksprache mit Ihnen. Im Kostenvoranschlag können nach Wahl des Modells Ihres Nissan und der von Ihnen gewählten Inspektion nach Herstellerangaben weitere Angaben zum Leistungsumfang, den anfallenden Preisen und der Reparaturwerkstatt abgefragt werden.
Es gibt eine Reihe von Prüfkosten für Nissan Markenfahrzeuge. Dies ist nicht nur beim Nissan-Service der Fall, sondern vor allem auf die unterschiedliche Bauweise und Ausrüstung der verschiedenen Geräte zurückzuführen. Motorart und Verschleißgrad beeinflussen auch die Prüfkosten auf der Abrechnung. Gut gewartete und geschützte Nissan-Fahrzeuge benötigen oft weniger Ersatzteile als "Arbeitstiere".
Der Clou: Zusätzliche Reparaturen an Ihrem Nissan, die über die Inspektion hinaus gehen, können mit uns als zusätzliche Servicemodule abgestimmt werden. Mit einem weiteren Mausklick ist dann auch die Reservierung eines Werkstatt-Termins für die Besichtigung komfortabel möglich.