Nachbauteile Auto

Autoimitationsteile

WÃ?hlen Sie Ihr Auto, um ein AUDI-Autoteil zu kaufen. Arbeiten Sie selbst an Ihrem Auto?

sowie Nachbauteile

Originalersatzteile sind Teile mit dem Firmenlogo des Erstausrüsters. Es ist gleichgültig, ob diese vom Automobilhersteller selbst oder von einem Zulieferunternehmen hergestellt werden. Gekaufte Gegenstände dürfen daher auch das Emblem des Automobilherstellers führen und als Originalersatzteile verkauft werden. Kaum ein Autokonzern fertigt Teile wie z. B. Bremse, Dämpfer, Fahrwerkteile, Frontscheinwerfer, Leuchten, Fenster, Endschalldämpfer etc. selbst.

Allerdings bietet der Lieferant 100-prozentige Gleichteile (Gleichteile) unter seinem eigenen Firmennamen und mit eigenen Logos für unabhängige Betriebe an. Identische Bauteile sind nahezu identische Doppelteile der Originalbauteile und in Aufbau und Funktion ident. Diese werden nach den selben Maßstäben und auf den selben Anlagen hergestellt. Selbst wenn identische Bauteile nicht das Warenzeichen des Automobilherstellers führen, werden sie von den Unternehmen hergestellt, die auch die Autofabriken für die Erstausrüstung und Ersatzteillieferung mitliefern.

Dabei ist es für das Unternehmen, das eine Instandsetzung durchführen muss, gleichgültig, ob es Originalteile oder wesentlich günstigere Gleichteile einbaut. Reproduktionsteile werden von Unternehmen hergestellt, die nicht unmittelbar an die Automobilhersteller ausliefern. Sie sind im Prinzip identisch mit den Original-Teilen, aber nicht den strikten Bestimmungen der Fahrzeuge. Eine Vielzahl namhafter Unternehmen bietet Reproduktionen in höchster Güte an.

Billige Produkte aus dem Fernen Osten mögen von aussen gleich aussehen wie Gleichteile, aber oft widerstehen sie den Ansprüchen im Auto nicht lange. Gehen Sie deshalb mit Sicherheitsbauteilen immer auf der sicheren Seite und greifen Sie auf Ausweis- oder Originalersatzteile zurück. Mit uns können Sie sich darauf verlassen, dass alle in Ihrem Auto eingebauten Bauteile von höchster Güte sind.

Bei Bedarf montieren wir auch Original-Ersatzteile mit dem Firmenlogo Ihres Automobilherstellers.

Original oder Nachbauteile für das Auto? Ab durch den Urwald

Ersatzteile für Autos sind günstiger - und nicht notwendigerweise schlimmer. Hinzu kommen so genannte Nachbauteile, die auf den Originalbauteilen basieren. "In der Regel weiss der Laien nicht, welche Prüfmarken für sicherheitsrelevante Teile benötigt werden und wie sie aussehen", sagt Arnulf Thiémel vom ADAC-Technikum in Landsberg. "Wer schlechtes Zeug kauft, sagt Thiemel."

"Ich benötige dann nicht immer ein Ersatzteil, das so lange hält wie die originalen Teile", sagt Thiemel. Unter Ersatzteilen versteht man Alt- oder Fehlteile, die in standardisierter Weise bearbeitet wurden. So hat der Lieferant Bosch 2009 2,5 Mio. Bauteile erneuert: 9.000 unterschiedliche Bauteile aus 29 Warengruppen - darunter Klima-Kompressoren, Dieseleinspritzpumpen, Anlasser und Aggregate.

"Zahlreiche Produzenten bieten Sortimente mit neuen Bauteilen an", sagt er. Allerdings raten die Fachleute nur bedingt zur Nachahmung von Bauteilen. "Das Gut muss nicht unterlegen sein", sagt er. Eine gute QualitÃ?t ist zu vermuten, wenn bekannte Lieferanten Bauteile entwickeln lieÃ?en, die jedoch aus WettbewerbsgrÃ?nden nicht in der ErstausrÃ?stung von Neufahrzeugen verwendet wurden. Doch Arathymos rät zur Vorsicht: "Man sollte genauer hinschauen, wer die Nachahmer sind.

"Die etablierten Lieferanten erfüllen in der Regel die gesetzlichen Anforderungen. Aber es gibt auch qualitativ minderwertige Anteile im Kreislauf. Als weitere für den Auftraggeber schwierig abzuschätzende Variante unter den Nachahmungsteilen sind so genannte ID-Teile aus dem Freihandel zu nennen. Aber die Bezeichnung ist nicht abgesichert, meint ADAC-Experte Thiemel: "Es gibt keine unabhängige Qualitätsprüfung.

So ist es beispielsweise schwierig festzustellen, ob die Bauteile auf der selben Anlage wie ein Originalbauteil hergestellt wurden. ZDK Experte Arathymos warnt: "Ich würde keine sicherheitsrelevanten Bauteile im Netz einkaufen.

Mehr zum Thema