Die Hauptuntersuchung hat schon so mancher Beziehung zwischen Auto und Fahrzeughalter ein jähes …
Sturz Kosten
Fall-Kosten? Mauerdurchbruch - Kosten & Ausführung auf einen Blick
Wer den Mauerdurchbruch von einem Fachbetrieb ausführen lässt, muss mit Abrisspreisen von ca. 100 bis 700 EUR pro qm kalkulieren. Aber es gibt auch andere Kosten. Bevor die Kosten für den tatsächlichen Mauerdurchbruch, das Sachverständigengutachten eines Bauingenieurs, den Sie in jedem Falle vorher hinzuziehen sollten, auch und gerade dann, wenn Sie den Durchschlag selbst vornehmen wollen.
Anhand der statischen Gegebenheiten Ihres Bauwerks sagt Ihnen der Tragwerksplaner in erster Linie, welche Wand tragend und welche nicht tragend ist. Bei der Begutachtung durch einen Tragwerksplaner können 300,- bis ca. 2. 500,- EUR in Rechnung gestellt werden. Zusätzlich fallen Kosten für die Demontage des zu demontierenden Wandteiles an, da es nicht vollständig demontiert werden kann.
Tragwände sind in der Regel die Außenmauern von Wohnhäusern und haben eine unterstützende Wirkung. Solche Mauern finden sich auch in den Interieurs. Tragwände sind daher für die Standsicherheit des Bauwerks unerlässlich. Dies heißt nicht, dass sie überhaupt nicht beseitigt werden können, aber weitere Sicherheitsmassnahmen sind erforderlich, was zu höheren Kosten führt.
Für den Einzug in nicht tragfähige Mauern zahlen Sie in der Regel etwa 100 bis 300 EUR. Bei tragenden Mauern werden 400,- bis 700,- EUR berechnet. Die nicht tragenden Wandstärken sind in der Regel geringer und benötigen daher weniger Kraftaufwand beim Durchschlagen und Demontieren. Für die Vorbereitungsarbeiten und die Werkzeuge und Materialien entstehen zusätzliche Kosten.
Insgesamt kosten die Geräte etwa 100 bis 400 EUR/qm. Außerdem gibt es eine Flatrate für kleine Materialien bis 100,-EUR. Die Stundensätze liegen zwischen 20,- und 50,- EUR pro Arbeitsstunde und Jahr. Diese sind bereits in den Kosten pro qm enthalten, aber für die Vorbereitungsarbeiten und wenn zusätzlicher Aufwand erforderlich ist, entstehen auch Mehrkosten für Gewerbetreibende.
Wenn zum Beispiel noch vor dem Durchbrechen einer Tragwand Stahltragwerke errichtet werden müssen und dies für zwei Handwerker etwa drei Arbeitsstunden in Anspruch nimmt, ergeben sich 120 bis 300 EUR. Das kostet je nach Route etwa 50 bis 150 EUR. Weitere 100 bis 400 EUR pro m3 werden für die Beseitigung berechnet.
TIPP: Um den exakten Kostenvoranschlag für Ihr Vorhaben und Ihre Gegend herauszufinden, sollten Sie mehrere kostenlose und unverbindliche Angebote bei uns einholen. Sie können diese komfortabel zuhause miteinander abgleichen und so das beste Preisangebot bestimmen - klicke dazu auf die rote Taste und fülle das folgende Formblatt aus.
Mit Durchbruchskosten von fast 1000 EUR kommen die Kosten für den Statikerbericht in der Größenordnung von 450 EUR und für die Entsorgung von rund 50 EUR hinzu. Der Gesamtbetrag beläuft sich auf 1.500,-EUR. Selbst wenn sich nicht tragende Wandungen prinzipiell selbst durchbrechen lassen, ist es immer empfehlenswert, ein Fachunternehmen zu engagieren.
TIPP: Um den exakten Kostenvoranschlag für Ihr Vorhaben und Ihre Gegend herauszufinden, sollten Sie mehrere kostenlose und unverbindliche Preiskalkulationen bei uns anfordern. Sie können diese komfortabel zuhause vergleichen und so das beste Preisangebot bestimmen - drücken Sie dazu auf die rote Schaltfläche und fÃ?llen Sie das folgende Kontaktformular aus.