Autoreparatur ist Vertrauenssache. Der weitaus größte Teil der Autofahrer ist nicht in der Lage zu …
Keilriemen Preis
V-Riemen PreisKeilriemenwechsel " Kostenvergleich & Buchtermine
Keilriemen sind heute in der Mehrzahl der Fälle Kegelrippenriemen, die zum Antrieb von Hilfsaggregaten eingesetzt werden. Abhängig vom jeweiligen Wagen werden ein oder weniger oft zwei Keilriemen eingesetzt. Die Keilriemen sind genormt und werden in Abmessungen gefertigt. Dadurch sind die Anschaffungskosten für einen Keilriemen gering. Der Keilriemen besteht im Wesentlichen aus einer Kautschukmischung, in die ein Polyester-Zugträger eingearbeitet ist.
Im Laufe der Zeit werden die Keilriemen verspröden oder verfestigen sich allmählich, so dass der Keilriemen und der Rippenriemen in regelmässigen Intervallen ausgetauscht werden müssen. Aber auch bei einer Prüfung oder Fahrzeugkontrolle entscheidet ein geübter Monteur, ob der Keilriemen ausgetauscht werden muss. In der Regel wird der schadhafte oder zerrissene Keilriemen dann durch ein Quietschen aus dem Maschinenraum spürbar.
Der Kostenaufwand für den Riemenwechsel beträgt je nach Aufwand zwischen 50 und 200 EUR. Außerdem sind Keilriemen, auch in Original-Qualität, nur ca. 30? zu haben. Das Auswechseln des Zahnriemens nimmt - ohne weitere Arbeit oder Beschädigung - nicht mehr als 30 min. in Anspruch. Großer Pluspunkt beim Auswechseln ist die gute Erreichbarkeit des Keils.
Die oben genannten Ersatzpreise für den Keilriemen sind Näherungswerte (Lohnkosten und Teilpreise) inklusive Ust. Im Regelfall wird nur der Keilriemen gewechselt. Es handelt sich auch hier nicht um komplizierte Komponenten, weshalb die Austauschkosten für diese Komponenten in einem vernünftigen Bereich gehalten werden. Obwohl es prinzipiell möglich ist, mit einem abgerissenen Keilriemen weiterzufahren, sollte dies absolut weggelassen werden.
Oft ist die Pumpe eine der Nebenaggregate, die vom Keilriemen mitangetrieben wird. Bleibt dieser stehen, kommt es je nach Motoren- und Temperaturverhältnissen sehr schnell zu einer überhitzung, was zu sehr hohen Betriebskosten führt. In der Regel wird die Servo-Pumpe auch über den Keilriemen mitangetrieben. Es gibt keine Lenkhilfe, wenn der Keilriemen gerissen ist. Ist der Keilriemen gerissen, darf das Auto nur bis zur nächstgelegenen gesicherten Position ausfahren.
Wird der Keilriemen gerissen, kann es auch passieren, dass benachbarte Hilfsaggregate zerstört werden. Vorsichtshalber prüft die Fachwerkstatt diese Geräte, wenn das Fahrzeug aufgrund eines Riemenbruchs zurückgegeben wird. Weitere Instandsetzungsmaßnahmen führen neben dem Keilriementausch zu einer deutlichen Kostenerhöhung. Doch wer seine Keilriemen rechtzeitig überprüfen und gegebenenfalls austauschen läßt, muss sich keine Gedanken über hohe Wechselkosten machen.