ölwechsel Wien Aktion

Ölwechsel Wien-Kampagne

Allerdings sind diese Aktionen zeitlich begrenzt. Ölwechsel 2013 Regelmäßige Öl- wechsel mit Markenöl schützen den Fahrzeugmotor vor erhöhter Abnutzung und verlängern so seine Nutzungsdauer. Alle ARBÖ-Mitglieder bekommen daher ab jetzt bis zum Stichtag 30.12.2013 einen Preisnachlass auf alle OMV Motorenöle.

ARBÖ Mitglieder mit der ARBÖ Clubkarte bekommen 15-prozentige Rabatte auf alle OMV Markenöle. ARBÖ Mitglieder mit der ABRÖ Clubkarte in Gold bekommen 25-prozentige Rabatte auf alle OMV Markenöle.

Ein Horrorbericht aus Tulln. - Erfahrungsbericht/Anweisungen/Links

Aufgrund des Bewegungsstresses habe ich ATU - Motoröl + Ölabscheider an meinem 4. Während der Telefonterminvereinbarung gab es keinen Einspruch - das Motoröl + Ölabscheider zur Verfügung zu stellen. Damit hat er die Schnecke nicht getroffen, nein - er hat ein Ölwannenloch getroffen! Die Ölmenge ging aus dem Bohrloch und er sagte: "Es wird nicht besser werden!

Eine Frau im Laden fragt nach einer neuen Ölpfanne - und wann sie da sein wird - und sagt: Also in etwa 3 Monaten ! lch wollte den Herrn von ATU-Tulln sehen! Bei VW-TULLN konnte ich für den Folgetag eine neue Ölpfanne + Schrauben + Dichtung bei MY COST? ordern!

Die Leiterin von ATU-Tulln kam und versprach, die neue Erdölwanne für den kommenden Tag wieder aufzubauen.

Regelmäßige Ölanpassungen zahlen sich aus

Regelmäßige Wartungen und der Einsatz von hochwertigem Schmieröl können die Kosten deutlich senken. Dieses Öl erfüllt komplizierte Aufgabenstellungen in Ihren Anlagen. Die Fachleute in den Lagerwerkstätten helfen Ihnen gern bei der Auswahl des richtigen Schmierstoffes und beim Ölwechsel. Sie können aber auch selbst etwas tun, um den Motor des Fahrzeugs für lange Zeit "wie ein Uhrwerk" laufen zu lassen.

Den Ölstand in regelmäßigen Abständen und bei ausgeschaltetem Gerät kontrollieren. Zur Vermeidung von Motorschäden muss Öl nachgefüllt werden, bevor der Ölstand unter den Mindestwert abfällt. Bei der Wiederbefüllung sollte die maximale Markierung nicht überschritten werden. Beim Nachfüllen wird das Öl bis zu einem bestimmten Umfang erneuert, wobei jedoch die vom jeweiligen Pumpenhersteller angegebenen Ölwechselintervalle einzuhalten sind.

Das Ölwechselintervall sowie das Schmieröl sind vom Automobilhersteller vorgegeben und können der Bedienungsanleitung entnommen werden. Für Personenkraftwagen werden diese Kennwerte häufig auf der Grundlage der Laufleistung und für Nutzfahrzeuge auf der Grundlage der Betriebszeiten ermittelt. In schwierigen Fahrsituationen empfehlen viele Automobilhersteller einen früheren Ölwechsel, um einen bestmöglichen Motorschutz zu gewährleisten.

Mehr zum Thema