Das Auto ist des Deutschen liebstes Kind. Den Autoservice lassen sich die Autofahrer einiges kosten. …
Beheizung Tankeinheit
TankheizungEs wurden keine Autos deponiert.
Zum Hinzufügen eines neuen Fahrzeugs klicken Sie auf der linken Seite auf Fabrikat, Typ, Fahrzeugtyp/-motor. Wenn Sie bereits registrierte Autos haben, melden Sie sich an.
Elektrotankcontainer
Die Kooperation stellt bereits in der Planungsphase sicher, dass die Begleitheizung genau zum Behältersystem paßt und alle Erfordernisse des Behältermarktes erfüllbar sind. Das geschieht hauptsächlich mit Tank- und SWAP-Containern, Straßentanks und IBCs (Intermediate Bulk Containers). Außerdem musste die komplette Leittechnik vor Spannungsschwankungen gesichert werden, die bei der Einspeisung aus dem bordeigenen Netz eines Containerschiffs oder einer Schiffsfähre auftritt.
Zudem musste eine vollständige Erfassung der Warentemperatur über die gesamte Transportdauer sichergestellt werden. Weil MDI in der Regel nicht über ein Bodenklappe abgeführt, sondern über Verbindungen im Kuppelbereich angesaugt wird, ist eine getrennte Beheizung der Kuppelkästen notwendig, um auch die Klappen auf Betriebstemperatur zu bringen und ihre Funktionalität zu gewährleisten.
In einigen Anwendungen muss auch das Speiserohr beheizt werden. Wenn die Tankcontainerheizung unabhängig von einer stationären Stromversorgung arbeitet, wird ein angeschlossener Stromerzeuger durch Ansteuerung der Heizung ein- und abgeschaltet. Den lückenlosen Temperaturnachweis über die ganze Transportdauer garantiert ein sogenannter Datalogger. Elektrobeheizte 20' Iso-Tankcontainer, SWAP-Container und Straßentankwagen sind hier ideal einsetzbar.
Gerade in diesen Bereichen werden spezielle Ansprüche an die Elektroheizung stellt. Weil diese Behälter in der Regel ohne Generator arbeiten, muss eine angemessene Gangreserve eingebaut werden, um bei Bedarf den kompletten Behälterinhalt für mehrere Betriebsstunden vorzuheizen. Ca. 80 Prozent der Tankfläche werden gleichmässig erwärmt.
Um sicherzustellen, dass die Pralinen ihre geschmacklichen Eigenschaften nicht verlieren oder auf dem Weg aushärten, müssen die Behälter erhitzt werden. Dabei kommen die weltweiten genormten Verkehrsmittel wie 20' Iso-Tank-Container, Swapcontainer, Straßentankwagen und IBC zum Tragen. Mit einer fluorpolymerisolierten Heizleitung ELKM-AG-L wurde die Oberfläche des Tankcontainers bis zu einem Füllgrad von 80 Prozent homogen erwärmt.
Eine vollständige Temperaturdokumentation über den ganzen Transportkreislauf ist eine wesentliche Voraussetzung für die Sicherung der Qualität und wird durch Datensammler sichergestellt.