Kfz Reparatur Steuer

Auto-Reparatur-Steuer

Autoreparaturen sind oft teuer, können aber steuerlich absetzbar sein. b) für Kraftstoff, Wartung, Versicherung, Kfz-Steuer, Abschreibung, Reifen. Steuermeldung: Entlassung einer Autowerkstatt - unter diesen...

.

Selbständige, freiberufliche Mitarbeiter und Gewerbetreibende haben in der Regel kein Hindernis, die anfallenden Instandsetzungskosten in ihrer Steuerklärung zu deklarieren, jedenfalls wenn die folgenden Tatsachen zutreffen: Ist das Fahrzeug ein reiner Dienstwagen, können alle Instandsetzungskosten auf der Steuermeldung beansprucht werden. Selbständige und freie Mitarbeiter, die Ihr Fahrzeug für geschäftliche Zwecke brauchen, können auch die anfallenden Reparaturgebühren auf ihrer Steuerklärung ausweisen.

In Notfällen muss hier der Privatanteil des Wagens errechnet werden, so dass die Ausgaben nur proportional abgezogen werden können. Einige Mitarbeiter können jedoch auch eine Kfz-Reparatur in ihrer Steuerklärung einfordern. Den Pauschalbetrag können Sie als Mitarbeiter beanspruchen, wenn Sie mit Ihrem eigenen Auto zur Beschäftigung anreisen.

Die normalen Reparaturen können in diesem Falle nicht von der Steuer abgezogen werden. Wenn Sie jedoch auf dem Weg zur Erwerbstätigkeit einen Arbeitsunfall hatten, können Sie die Reparaturkosten von Ihrer Steuer einbehalten. Selbständige und Firmen ziehen die Fahrzeugreparaturen als laufende Ausgaben ab. Dabei gibt es in der steuerlichen Erklärung nichts Spezielles zu berücksichtigen, da die operativen Aufwendungen ertragsmindernd wirken.

Falls Sie als Mitarbeiter die Kfz-Reparaturen in der Steuermeldung hinterlegen wollen, können Sie diese unter der Rubrik Aufwendungen erfassen. Natürlich nur, wenn die Reparatur nicht von der Versicherungsgesellschaft vergütet wurde. Für den Reparaturkostenabzug müssen Sie eine Abschrift der Werkstatt-Rechnung beifügen. Wenn ein Teil jedoch von der Versicherungsgesellschaft oder der Gegenpartei zurückerstattet wurde, müssen Sie diesen Anteil natürlich von Ihrer Steuermeldung abziehen.

Sie können also nur die tatsächlichen Ausgaben abziehen.

Fahrzeugreparaturen von den Steuern abziehen

Der Finanzgerichtshof Niedersachsen prüft derzeit die Möglichkeit, neben der pauschalen Werbungskostenvergütung auch außerordentliche Kfz-Kosten von der Steuer abzusetzen. Erstaunliches Resultat: Autoreparaturen können unter gewissen Voraussetzungen auch steuerlich absetzbar sein. Er wollte die dadurch entstehenden Reparaturkosten steuermindernd in seinen Einnahmen aus bezahlter Beschäftigung einkalkulieren.

Die Steuerbehörde liess jedoch keinen Selbstbehalt zu und rechtfertigte dies damit, dass die Fahrtkosten durch die Pauschale gedeckt waren und es sich auch nicht um einen Unfall handelte. Nun hat das niedersaechsische Landgericht beschlossen, dass solche Reparaturen auch von der Steuer abgezogen werden koennen.

In seiner Einkommenssteuererklärung für das Jahr 2010 beantragt der Mitarbeiter den Vorsteuerabzug von 4.264 EUR für die Reparatur seines Autos als einkommensbezogene Aufwendungen aus dem Arbeitseinkommen. Weil das Steueramt seine Fahrzeugreparatur nicht von der Steuer absetzen lässt, hat der Mitarbeiter eine Steuerveranlagung beantragt.

Begründet haben die Juroren ihre Wahl vor allem damit, dass die durch Fehlbetankung entstandenen Instandsetzungskosten als Störfallkosten zu betrachten sind und somit neben der Entfernungszulage von der Steuer abgesetzt werden können. Bei der Abzugsfähigkeit solcher Kosten als einkommensbezogene Kosten ist es nach Ansicht der Schiedsrichter prinzipiell unerheblich, ob neben dem fachlichen Grund weitere Sachverhalte den Schaden verursacht haben, vor allem ob der Schaden auf das Fehlverhalten eines Dritten oder ein Naturereignis zurückgeführt werden kann.

Ob die Reparaturkosten von der Steuer abgezogen werden können, hängt nicht vom eigenen Handeln des Steuerzahlers ab, z.B. bei einem Unfall, wenn und solange dieses nicht auf den Wohnbereich zurückzuführen ist. Mein Tipp: Wenn Ihnen auf dem Weg von Ihrem Wohnsitz zu Ihrem Arbeitsplatz oder während einer Geschäftsreise außergewöhnliche Fahrzeugkosten anfallen, überprüfen Sie immer, ob Sie die damit verbundenen steuerlichen Belastungen auszugleichen haben.

Zum Glück, wenn Sie Arbeit und Datei Ihre jährlichen Steuererklärungen, können Sie die Auto-Kosten von Ihrer Steuer abziehen. Sie können Betreuungskosten von der Steuer abziehen, wenn sie nicht in vollem Umfang durch die gesetzliche Krankenpflegeversicherung gedeckt sind. Diese sind als Sonderbelastungen abzugsfähig. Wie der Bundesfinanzhof aktuell entschieden hat, können Sie nun Ihre persönlichen Telefongebühren von der Steuer abführen.

Ab 2010 sind die Schulungskosten noch stärker steuerlich absetzbar. Bei der Erstschulung ist nur ein limitierter Rabatt als Sonderedition möglich. Seit dem 1. Januar 2006 können Sie die Betreuungskosten wie nachfolgend beschrieben von der Steuer absetzen: Wird der Haushalt doppelt geführt, können alle erforderlichen Nebenkosten, die durch die Unterkunft am Arbeitsplatz entstehen, steuerlich abgezogen werden.

Im Jänner 2010 hat das Kabinett den Gesetzentwurf zur Novellierung des Kfz-Steuergesetzes verabschiedet. Prozeßkosten können von der Steuer abgesetzt werden. Der Abzug zivilrechtlicher Verfahrenskosten als Sonderbelastung wurde bisher von den Steuerbehörden abgelehnt, aber Sie können die entsprechenden Aufwendungen in Ihrer Erklärung trotzdem einfordern....

Mehr zum Thema