Die Hauptuntersuchung hat schon so mancher Beziehung zwischen Auto und Fahrzeughalter ein jähes …
Inspektion Freie Werkstatt
Prüfung Unabhängige WerkstattKfz-Inspektion: Ist die Vertragswerkstatt obligatorisch?
Viele Fahrer fragen sich: Muss ich wirklich immer zur Inspektion in die teurere Marken-Werkstatt oder genügt die oft billigere freie Werkstatt? Kfz-Inspektion in einer Vertragswerkstatt oder in einer unabhängigen Werkstatt? "â??Nach der derzeitigen Rechtssprechung des BGH kann man auch in einer unabhÃ?ngigen Werkstatt Instandhaltung und Inspektion von Gebrauchtfahrzeugen zulassen, ohne die GewÃ?hrleistung zu verlierenâ??, sagt Anwalt Christopher Kunke von der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen.
Bestimmungen, die Gewährleistungsansprüche auf Arbeit in den autorisierten Fachwerkstätten des Fahrzeugherstellers verbindlich machen, verletzen das AGB-Recht und sind ungültig. Grundvoraussetzung für den Einsatz einer unabhängigen Werkstatt ist jedoch, dass die Werkstatt die Arbeit professionell nach den Vorgaben des jeweiligen Autoherstellers ausführt. In Einzelfällen kann der Fachhändler auf eine autorisierte Werkstatt drängen. Die Automobilhersteller würden sich jedoch weigern, eine Kulanzleistung zu erbringen, wenn das Fahrzeug zuvor in unabhängigen Reparaturwerkstätten instand gesetzt und wiederhergestellt wurde.
Anders als die Prüfungen durch Tüv oder Dekra sind Prüfungen nicht gesetzlich vorgeschrieben. Eher sind dies Herstellerempfehlungen, um die Fahreigenschaften des Fahrzeugs zu bewahren. Im Falle von unregelmäßigen oder nicht gepflegten Fahrzeugen kann die Funktionalität und Sicherheit im Straßenverkehr eingeschränkt sein. "Dabei ist es vollkommen gleichgültig, ob das Fahrzeug von einer autorisierten Markenwerkstatt oder einer unabhängigen Werkstatt betreut wird.
Prüfintervall: Wann ist eine automatische Prüfung erforderlich? Für die Überprüfung seiner Fahrzeuge bestimmt jeder einzelne Fahrzeughersteller den Zeitrahmen. Dies kann zu verschiedenen Prüfintervallen für die Fabrikate und Modelle führen. Bei den meisten Fahrzeugen beträgt das Wartungsintervall ein bis zwei Jahre oder rund 40.000 Kilometer, je nachdem, was zuerst eintrifft.
Falls Sie die Garantie für ein neues Fahrzeug in Anspruch nehmen möchten, sollten Sie die vorgegebenen Prüffristen beachten. Auch für ältere Fahrzeuge sind regelmässige Kontrollen nützlich. Je nach Lebensalter und Kilometerstand schreibt der Produzent eine große oder eine kleine Inspektion vor. Kleininspektion: Sie ist in der Regel auf den Wechsel des Öls, das Befüllen von Scheibenwischerwasser und -bremse sowie den Austausch der Filter begrenzt.
Die Werkstatt kann Ihnen dann nichts aufladen. Zwischen den Werkstätten gibt es Qualitätsunterschiede, sagt Hans-Gerd Brauneiser von der unabhängigen Garage Rhinland. Allerdings hängt die Arbeitsqualität auch von anderen Parametern wie dem Know-how der Mitarbeitenden und ihrer Erfahrungen, der Technik und dem Management des Unternehmens ab.
Dies gilt für Marken-Workshops und unabhängige Unternehmen. "Doch nicht jede freie Werkstatt verfügt über die technischen Einrichtungen, um die modernen Kraftfahrzeuge nach Herstellerangaben zu warten", sagt Brauneiser. Mit der so genannten Mobilitäts-Garantie lockt viele Produzenten Einkäufer an. Die Mobilitäts-Garantie wird jedoch nur gewährt, wenn das Fahrzeug auch in Marken-Werkstätten betreut wird. Freiwillige Garantieleistungen variieren von Produzent zu Produzent.
Allen gemeinsam sind jedoch zwei Dienstleistungen: der lokale Pannendienst und das Schleppen zur nächstgelegenen Fachwerkstatt. Die größten Unterschiede zwischen der Arbeit einer unabhängigen und einer autorisierten Werkstatt liegen in den Gestehungskosten. "Wird die Prüfung in einer unabhängigen Werkstatt nach den Vorgaben des Herstellers vorgenommen, ergeben sich in der Praxis in der Praxis Kosteneinsparungen von 15 bis 20 % gegenüber der Markenwerkstatt", so Brauneiser.
Weil viele Einflussfaktoren den Kurs mitbestimmen. Der Gesamtbetrag hängt von der Auswahl der Werkstatt, der Zahl der durchzuführenden Arbeiten und dem Umfang der vom Werkstattpersonal auszuführenden Arbeiten ab. Tip: Fordern Sie vor der Inspektion einen Voranschlag an. Ausnahmen: Die Werkstatt verursacht hohe Zusatzkosten durch umfangreiche Nachbesserungen.