Wird die Inspektion beim Auto regelmäßig durchgeführt, ist das nicht nur ein entscheidendes Plus …
Funktion der Lichtmaschine
LichtmaschinenfunktionEs ist zu unangenehm zu fragen: Was ist die Funktion des Generators?
Die Bezeichnung Lichtmaschine wird oft im Verbindung mit Pkw und Motorfahrzeugen verwendet. Doch was ist ihre Funktion? Die Beantwortung dieser Frage finden Sie in unserem Heimartikel und auch heraus, was bei einem Defekt eines Generators vorkommt. Nachfolgend haben wir für Sie zusammengestellt, welche Aufgaben die Lichtmaschine im Fahrzeug übernimmt: Der Generator ist für die gesamte elektrische Ausrüstung in Ihrem Fahrzeug verantwortlich.
Der Generator wird ebenfalls getrieben und produziert so Elektrizität. Die Lichtmaschine in Ihrem Fahrzeug wird über einen Gürtel gesteuert, während ein Fahrrad-Dynamo über den Reifenkontakt gefahren wird. Unmittelbar nach dem Start des Motors wird auch die Lichtmaschine angesteuert. Von nun an versorgt sie die Elektrokomponenten und stellt sicher, dass Sie während der Autofahrt Radiosendungen empfangen oder das Lichtsignal aktivieren können.
Im Bereich der heutigen Fahrzeuge liefert die Lichtmaschine auch die immer verbreiteter werdenden Hilfssysteme. Doch auch bewegte Kurvenlichter sind nur mit der Lichtmaschine möglich. Wenn Ihr Fahrzeug über elektromotorische Scheiben verfügt, werden diese ebenfalls von der Lichtmaschine angetrieben. Nun, da Sie die Funktion des Generators genau wissen, erklärt das folgende, warum er so heißt:
Zuvor musste der Verbrennungsmotor getrieben und mit einer Handkurbel angefahren werden. Damals hatte die Lichtmaschine nur die Funktion, die Hauptscheinwerfer zu speisen. So war der Lichtmaschine nur für das Leuchtmittel verantwortlich, weshalb sie im Allgemeinen als Lichtmaschine bezeichnet wurde. Deshalb hat es nur wenige Jahre gedauert, bis der Stromerzeuger selbst die Lieferung anderer Elektrokomponenten übernommen hat.
Dies war zunächst nicht möglich, da die ersten eingesetzten DC-Generatoren bei niedriger Geschwindigkeit zu wenig Elektrizität produzierten. Seit 1970 wurden die Gleichstromerzeuger durch Drehstromerzeuger abgelöst, die dann durch den beschriebe. So konnten alle Elektrokomponenten auch bei niedrigen Geschwindigkeiten mit Energie versorgt werden. Wie es weitergeht, wenn der Generator versagt, und wie Sie sich in diesem Falle verhalten sollten, erfahren Sie hier:
Es ist bei heutigen Fahrzeugen nicht möglich, mit einem kaputten Generator weiterzumachen. Sie wird nicht mehr mit Spannung gespeist und kann daher nicht während der Fahrzeit verwendet werden. Es ist daher für Sie von Bedeutung, einen Fehler am Generator rechtzeitig zu entdecken. Es gibt zwei Hauptgründe für einen Defekt:
Einerseits ist der Gurt zerstört und kann den Lichtmaschine nicht mehr betreiben, andererseits ist die Lichtmaschine selbst inaktiv.