Das Auto ist des Deutschen liebstes Kind. Den Autoservice lassen sich die Autofahrer einiges kosten. …
Dichtung Ladeluftkühler
Flachdichtung LadeluftkühlerGarantie), für 9,90 pro Jahr inkl. MwSt. bei einer Mindestvertragsdauer von 1 Jahr.
In beiden FÃ?llen betrÃ?gt die KÃ?uferschutzfrist pro Kauf 30 Tage. Das Rating "Sehr gut" errechnet sich aus den 144 Trusted Shops Ratings der vergangenen 12 Jahre.
Ladeluftdichtungen
T5-Freunde, unser lieber Irrtum P0299 ("unter Ladedruck, sporadisch") muss jedem mal passiert sein. Dieser Ladedruckmangel, der immer mit einem Notbetrieb verbunden ist, hat bedauerlicherweise viele Gründe. "Meistens" (nicht immer) gibt es ein Leck im Ladeluftweg. Zum einen, weil ein Rohr verrutscht ist (das ist am leichtesten zu finden und auch gut zu vernehmen > Zischen), zum anderen aber auch, weil eine der nicht sichtbaren Abdichtungen an den Anschlussrohren abgenutzt oder sogar zerrissen ist (ich hatte kürzlich am Ladeluftkühlerausgang!).
Da mir diese bemerkenswert dünne und bei VW recht teure grüne Trapezdichtung nicht mehr bekannt ist, beginne ich nun einen Feldtest mit anderen Abdichtungen. Ich habe mir für den industriellen Einsatz Spezial-O-Ringe aus hochtemperatur- und mineralölbeständigem Werkstoff (FPM-Elastomer) besorgt und werde sie erproben.
Spanne lang="de-DE" xml:lang="de-DE">TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN
Bestehend aus unterschiedlichen Typen für Medientemperaturen bis 200 C und für Hochtemperaturen bis 230 C. Der Luftkühler sorgt für eine luftdichte Dichtung an beiden Seiten des Zwischenkühlers. Diese garantieren eine einwandfreie Dichtung der drehenden Welle bei unterschiedlichen Temperaturverhältnissen. Mit unseren Gleitringdichtungen stellen wir sicher, dass Schmierstoffe (Öle und Fette) in Motor und Getriebe verbleiben und Fremdkörper oder Fremdkörper nicht durchdringen.
Mit unseren Rollenlagerdichtungen wird die Dichtung von Lenkrad-, Kupplungs-, Riemenspanner- oder Tragrollenlagern sichergestellt. Elastomere Compounds, Reibflächen und Schmierstoffe (Öle und Fette) werden sorgsam ausgesucht und weiterentwickelt, um Reibungsverluste zu reduzieren. Die Kompaktbauweise, die die von uns produzierten Elastomer-Mischungen mit Metall- oder Kunststoffverstärkungen kombiniert, ermöglicht eine reibungsmindernde Einarbeitung. Unsere Magnetringgeber können dank der auf ein Elastomer oder eine Kunststoffmasse aufgebrachten Magneteigenschaften Lage, Drehrichtung und Drehzahl von drehenden Achsen exakt nachweisen.
Die O-Ringe gewährleisten eine einwandfreie elektrostatische und mechanische Dichtheit und können sowohl in radialer (Kolbendichtung) als auch in axialer Richtung (Deckeldichtung) eingebaut werden. Diese sind temperaturbeständig und verfügen über einen geringen Bauraum. Keine Durchdringung von Schmutz und Feuchtigkeit, Lärmdämmung und kontrollierte Wärmeabfuhr - das sind die Absichten.
Es werden hochwirksame Statik-Dichtsysteme mit höchster Widerstandsfähigkeit gegen Überdruck und Hochtemperatur wie z. B. Revisionsklappen, Flansch-, Schnittstellen- und DT-Dichtungen angeboten.