Autoreparatur ist Vertrauenssache. Der weitaus größte Teil der Autofahrer ist nicht in der Lage zu …
Urlaubsreise Auto
FerienautoDer Fahrer sollte sich in letzter Minute keine Sorgen um sein Auto machen müssen. Darüber hinaus haben die Fachleute Hinweise zum Verladen, damit die Verkehrssicherheit unter der Kofferbelastung nicht darunter leidet. Bei der Verladung wird die Sicherheit erhöht. Ist es möglich, dass es im Sommer abläuft? Wenn das Fahrzeug ausreichend stabil ist, kann es verladen werden - aber verwenden Sie dazu einfach das entsprechende Gerät. Auch aus diesem Grunde sollten Kombifahrer den Gepäckraum ihrer Fahrzeuge nie über die Oberkante des Rücksitzes hinaus belasten und eine stabile Laderaumteiler oder ein qualitativ hochwertiges Koffernetz installieren.
Beim Packen ihrer Koffer sollten sich die Reisenden daran erinnern, dass sie nicht unendlich viele zusätzliche Kilo ins Auto stecken müssen. Wenn die ganze Gastfamilie mitfährt, wird das Grenzwert rascher überschritten, denn auch das Körpergewicht der Passagiere zähle. Weil je mehr zusätzliche Kilo an Board sind, umso weniger sicher ist ein Auto zu fahren. Wenn das Fahrzeug vollständig beladen und belegt ist, muss der Reifenluftdruck auf das Höchstmaß angehoben werden.
Sie müssen nach dem Urlaubscheck nur noch Ihren Tank auffüllen und schon geht es los. Mit dem Auto ins Ausland: Vergiss deine Ausweise nicht! Fahrradständer am Auto: Oben oder unten?
Ferien mit dem Auto: Urlaubsscheck
In den Koffern ist alles verstaut, meist fängt die große Tour in den Ferien mit Stress an. Um die Autoreise in den Ferien nicht sofort in einer Störung zu enden, sollte vor der Anreise mit dem Auto ein kleiner Urlaubs-Check vorgenommen werden. So sind Sie im Ferienaufenthalt vor unliebsamen Überaschungen geschützt. - Bremse prüfen: sollte eine Restdicke von mind. fünf Millimetern aufweisen (siehe Herstellerangaben).
Weniger: Ab in die Garage. Wenn das Fahrzeug bereits zur Seite fährt, lasse in der Werkstätte eine Bremsenkontrolle vornehmen. Wenn Ihr Auto vor Ihrem Urlaub kontrolliert wird, können Sie es selbst mit Kühlmittel und Scheibenwischerwasser nachfüllen. Wenn der Bremsflüssigkeitsstand zu gering ist: Ab in die Werkstätte - die Beläge können abgenutzt sein.
- Reifen: 1,6 mm Bautiefe ist das gesetzlich vorgeschriebene Mindestmaß. Blinkleuchten, Rücklichter, Bremsleuchten - es ist wichtig, dass die Beleuchtung vor der Fahrt gründlich geprüft wird. - Accessoires: Im Ferienland sieht es aus. Nehmen Sie ein oder zwei l mit. Möglicherweise sind diese Sachen im Ferienort nicht oder nur unter Schwierigkeiten verfügbar.