Autoreparatur ist Vertrauenssache. Der weitaus größte Teil der Autofahrer ist nicht in der Lage zu …
Auto überbrücken
Überbrückung eines AutosÜberbrückung des Autos: Hinweise zur Anfahrhilfe - AUTO MOTORÖL
Nahezu jeder weiß die Situation: Die Batterie ist leer, der Startermotor ist im Streik und Sie haben die Leitungen bereits in der Tasche, um vom anderen Auto aus zu springen. Das lässt zweifelhaft erscheinen: "Wie ist die korrekte Sequenz für die Brückenbildung, welches ist das erste angeschlossene Seile? ¿Wie kann ich ein Auto richtig überbrücken? Verfügen beide Fahrzeuge - das mit der entladenen und das mit der Anfahrhilfe - über die gleiche Spannung im elektrischen System des Fahrzeugs?
Schalten Sie den Verbrennungsmotor am "Spenderauto" (dem Auto mit voller Batterie) aus. Konsumenten (Radio, Beleuchtung, Belüftung, Klimatisierung) in beiden Fahrzeugen ausgeschaltet. Schließen Sie ein Ende des Kabels an den positiven Anschluss (gekennzeichnet durch das Pluszeichen und eine blaue Schutzabdeckung) der entleerten Zelle (Empfängerwagen) und das andere Ende an den positiven Anschluss der gefüllten Zelle (Geberwagen) an.
Hinweis: Wenn sich die Batterien eines (oder beider) Fahrzeuge nicht im Maschinenraum befinden, verwenden Sie anstelle der Batteriepole die entsprechenden Polanschlüsse (Kontaktpunkte) im Warenraum. Verbinden Sie das zweite Ende des Zündkabels mit einer freien (unlackierten!) Position am Triebwerk oder mit einem unlackierten Blechteil im Triebwerksraum des Empfängerwagens. Starten Sie den Fahrzeugmotor mit der gefüllten Akku (Spenderwagen).
Fahrzeug mit leerem Akku anfahren ("Empfängerauto"). Falls der Verbrennungsmotor nach einigen Minuten nicht startet: Falls der Verbrennungsmotor eingeschaltet ist: Lass ihn laufen. In diesem Fall ist es wichtig. Schalten Sie den Großverbraucher im Empfängerfahrzeug ein (Licht, Hechtfensterheizung, etc.). Dadurch wird eine Beschädigung der On-Board-Elektronik verhindert, da es durch die leere Akkuladung zu Spitzenspannungen kommen kann. Das Minuskabel (schwarz) an beiden Fahrzeugen abziehen.
Plus-Kabel von beiden Fahrzeugen trennen. Genießen und fahren Sie weiter (am besten eine gute Strecke auf der Autobahnausfahrt, damit der entladene Akku wieder aufgeladen wird). Wenn sich kein zweites Auto in der Umgebung befindet, um die Lücke zu schließen, können Sie sich mit Hilfe von beweglichen Starterbatterien einen Start gönnen.
¿Wie kann ich mein Auto richtig überbrücken?
Um Ihr Auto zu starten, brauchen Sie einen funktionstüchtigen Starter und eine genügend geladene Fahrzeugbatterie. Dieser muss genügend Leistung haben, um den Anlassermotor zu betreiben. So wird der Antrieb gestartet. Sie müssen in diesem Falle abgeschleppt werden. Die Überbrückung kann in diesem Falle nicht erfolgen.
Alternativ zum Schleppen können Sie das Auto mit einem Behälter auftanken. Bei einem Defekt des Anlassers ist auch ein Anlaufsprung nicht möglich. Dabei wird nur die Akkuladung gebrückt. Sie können einen fehlerhaften Anlassermotor nicht umgehen. Wenn das Auto nicht startet, müssen Sie auch einen Motorschaden einkalkulieren. Wer den ADAC anruft, kann sich in eine Werkstätte oder nach Haus schleppen lässt, wenn die Brückenbildung keinen Erfolgserfolg zeitigt.
Ein defekter Akku kann mit einem Überbrückungskabel überbrückt werden. Bei korrektem Anschluss können Sie den Verbrennungsmotor wie gewohnt anfahren. Du musst nur sicherstellen, dass du den Verbrennungsmotor während der Fahrt nicht abhältst. Der Startvorgang muss in diesem Falle neu gestartet werden. Ein defekter Akku wird während der Autofahrt nicht genügend geladen.
Wenn Sie das Auto selbst überbrücken wollen, müssen Sie einige wesentliche Punkte berücksicht. Vor dem Start eines Fahrzeuges mit unbeschädigter Autobatterie sollten Sie die Spannung an Bord beider Fahrzeuge gegenüberstellen. Dazu benötigst du ein Verbindungskabel, das du bei deinem Kfz-Teilehändler oder an einer Tankeinkaufsstelle erwerben kannst. Stellen Sie den Fahrzeugmotor als Zwischenhilfe ab.
Verwenden Sie das Jumperkabel. Ansonsten können Sie einen Stromkreis erzeugen, der im ungünstigsten Fall zum Verbrennen des Fahrzeuges führen kann. Schließen Sie das schwarze Anschlusskabel an den positiven Anschluss des Fahrzeuges an, das eine Anlaufphase durchführen möchte. Schließen Sie das andere Ende an den positiven Pol des Fahrzeuges mit der entladenen Batt. Wenn sich die Akkus nicht im Maschinenraum befinden, verwenden Sie die geeigneten Stangen, die Sie immer im Maschinenraum vorfinden.
Schließen Sie das weiße Anschlusskabel an den negativen Pol der unbeschädigten Bleibe an. Schließen Sie das andere Ende an den Fahrzeugmotor mit der fehlerhaften Akkubatterie an. Wählen Sie eine Position am Triebwerk, die nicht lackiert ist. Beginnen Sie nun zuerst das unbeschädigte Auto und dann das Auto mit der beschädigten Bleibe.
Falls Sie jemals eine Brücke haben mussten, sollten Sie sich schnell eine neue Akkus zulegen. Wenn Sie eine Normgröße brauchen, können Sie diese in der Regel gleich beim DAAD erwerben und vor-Ort installieren nachfragen.