Eine Autoreparatur reißt stets ein Loch in die Haushaltskasse. Mit etwas Vorkenntnis, der richtigen …
Wie viel Kostet öl Fürs Auto
Wieviel kostet Öl für AutoÖl - jetzt kaufen!
Für den ordnungsgemäßen Betrieb einer Anlage benötigen Sie die passenden Schmieröle für die Motoren und Antriebe. Eine gut gewartete Lok muss regelmässig mit frischem Motoröl versorgt werden, um einwandfrei arbeiten zu können. Im Online-Shop bieten wir Ihnen eine große Anzahl hochwertiger Motoren-, Brems- und Hydraulikölen an. Ob für Auto oder Motorräder - hier findet sich das richtige Getriebeöl für Ihr Auto, damit alles wie am Schnürchen abläuft!
Bei uns können Sie auf einen Blick erkennen, ob das von Ihnen gewünschte Produkt verfügbar ist und haben eine große Produktauswahl zu vorteilhaften Konditionen. Bei uns bekommen Sie diverse Sonderangebote und Werbegutscheine für den Wechsel Ihres Fahrzeuges! Regelmäßige Ölmengenwechsel und die passenden Schmieröle garantieren eine lange Motorlebensdauer.
Die Spezialöle reduzieren die Friktion und können, je nach Fahrzeugart, den Kraftstoffverbrauch durch Reduzierung der Friktion reduzieren. Der Einsatz von hochwertigen Ölen erhöht auch die Ölwechselintervalle. Bei uns erhalten Sie die passenden Schmieröle für Ihren individuellen Einsatz zu attraktiven Konditionen.
Motoröl
Wenn Sie einen Container erwerben möchten, sollten Sie die für das Auto vorgeschriebenen Ölqualitäten einhalten. Muß es die vom Automobilhersteller vorgeschlagene (teure) Ölmarke sein oder ist die billige Marke der gleichen Spezifikationen aus dem Heimwerkermarkt ausreichend? Die Einhaltung der vorgegebenen Werte ist eine Frage der Einhaltung der Spezifikationen. Das Viskositätsverhalten von Flüssigkeiten ist abhängig von der Umgebungstemperatur.
Der Viskositätswert wird durch zwei Stellen angegeben (z.B. SAE 0W-40). Um so kleiner die Anzahl vor dem "W", umso besser fließt das Erdöl bei kaltem Wetter. Der zweite Wert bezeichnet die Zähigkeit bei 100°C. Dabei wird die Benennung von Motorenölen für Benzin (A) und Diesel (B) zusammengefasst, z.B. ACEA A3/B3. Je größer die Anzahl, umso besser die Qualitä.
Abhängig von der Auslegung der Motorkomponenten und der verwendeten Werkstoffe legen die Automobilhersteller die Ölqualität und die Austauschintervalle fest. Auch Longlife-Öle für Kraftfahrzeuge mit längeren Instandhaltungsintervallen gehören zu dieser Klasse. Überprüfen Sie den Ölspiegel regelmäßig, insbesondere bei Fahrzeugen mit längeren Serviceintervallen. Zu viel und zu wenig ÖI kann den Antrieb beschädigen.
Für das Wiederbefüllen kann die vorgegebene Güte ohne weiteres am besten geeigneten Standort erworben werden. Gilt in rund 16 Marché-Restaurants in der Schweiz (meist Autobahnraststätten).