Getriebeölwechsel München

Schaltgetriebe-Ölwechsel München

Der Ölwechsel im Automatikgetriebe verlängert die Lebensdauer und Zuverlässigkeit des Automatikgetriebes. Ab sofort ist die Hobbywerkstatt München Am Moosfeld für Sie im Einsatz. Verlassen Sie sich bei der Getriebespülung auf Experten. An der Brühler Ölwechselstation erhalten Sie professionelle Beratung und gründliche Zahnradreinigung.

Instandsetzung von Schiffsgetrieben

Auf unserer Website finden Sie heute weitere Infos zum Thema Getriebeölwechsel und -spülung in München. Zur Vermeidung von Störungen am Automatik- oder Dualkupplungsgetriebe sollte das Öl in regelmässigen Intervallen ausgetauscht werden. Damit wirklich die ganze Menge Öl verändert werden kann, empfehlen wir, das Öl zu durchspülen. Das verbrauchte Öl und die losen Verschmutzungen werden mit einer Schwallspülung aus dem Gehäuse des Getriebes ausgespült.

Die Getriebeschaltung erfolgt wieder reiner und milder. Unsere Werkstätten in München sind von montags bis donnerstags (7:30-17:00 Uhr) und freitags (7:30-14:00 Uhr) geöffnet. Verabreden Sie sich mit unserer Werkstätte in Zamdorf für eine Getriebeölspülung oder einen Getriebeölwechsel in München.

Instandsetzung von Schiffsgetrieben

Unten finden Sie unseren Premium-Service für Automatgetriebe in München. Getriebespülungen nach dem Tim-Eckart-Verfahren sind die erste Adresse für die Instandhaltung von Automaten. Bei der Spülung des Schaltgetriebes mit frischem Öl wird das gesamte Gebrauchtöl aus dem Schaltgetriebe gepresst und der Umrichter sowie die Mechanik und der Schieber von Verschmutzungen gereinigt.

Zum Leistungsumfang unseres Premium-Service Automatgetriebe in München gehören: Verabreden Sie sich mit unserer Fachwerkstatt für den Premium-Service Automatgetriebe in München. Unser kompetentes Personal steht Ihnen für alle Belange der Getriebe- oder Getriebeöl-Spülung für Ihr Fahrzeug zur Seite.

Automatischer Ölwechsel - Service Fischer Deutschland AG

"Ölspülen und -wechsel in einem automatischen Getriebe? Den automatischen Ölaustausch übernehmen wir nach der Tim-Eckart-Methode. Erfahrungsberichte von Anwendern, die einen automatischen Ölaustausch vorgenommen haben, hier. Zudem hat Dichtöl auch einen deutlich geringeren Reibungskoeffizienten und kann daher ein Auslöser für geänderte Gleitwerte und Schaltschwierigkeiten (Ruckeln!) sein. Doch ein konventioneller Ölaustausch führt nur zu einer begrenzten Verbesserung, da eine beträchtliche Ölmenge (Altöl) im Ölkreislauf bleibt, ohne den Ölkreislauf zu spülen - und damit auch exakt die Beläge, die die Schaltungsprobleme auslösen.

Erst ein vollständiges Spülen und Entfernen des Altöls gewährleistet wieder einen reinen und wirksamen Ölumlauf, der damit die Basis für einen störungsfreien Lauf des Automatgetriebes ist. "Durch den automatischen Ölaustausch nach der Tim-Eckart-Methode wird die gesamte Ölfüllmenge erneuert" Zur Verdeutlichung haben wir hier einige Fotos für Sie vorbereitet: Bei den Originalmagneten in der Wanne zeigt sich ein deutlicher Verschleiß, der bei einem üblichen Ölaustausch im Ölumlauf auftritt.

Lediglich eine Ölabspülung reinigt den gesamten Ölumlauf und bringt ihn in einen "Neuzustand". Damit wird die Getriebelebensdauer günstig beeinflußt und auch hinsichtlich Kraftstoffverbrauch und Fahrkultur sind deutliche Fortschritte möglich. Beim Spülen des Ölkreislaufes mit anschließendem Ölwechsel wird der gesamte Ölumlauf gesäubert - im Unterschied zur normalen "Verdünnung" des Altöles durch Entleeren des Altöles und einfachem Auffüllen.

Verabreden Sie sich jetzt für einen automatischen Ölwechsel nach der Tim-Eckart-Methode!

Mehr zum Thema