Autoreparatur ist Vertrauenssache. Der weitaus größte Teil der Autofahrer ist nicht in der Lage zu …
Was Kostet eine Hauptuntersuchung
Wie viel kostet eine Hauptuntersuchung?Kostenvergleich für große Fahrzeuginspektionen lohnt sich
Vor der Mitnahme des Fahrzeugs zur Hauptuntersuchung (HU) sollten Sie die Tarife bei mehreren Garagen und Testzentren erfragen. Da sich die anfallenden Gebühren für die HU und die Abgasprüfung (AU) erheblich voneinander abheben, hat die Verbraucherstelle Nordrhein-Westfalen mit Zufallsstichproben im Rhein-Ruhr-Gebiet ermittelt. Bei beiden Prüfungen an einem VW-Dieselmodell aus dem Jahr 2004 stellten die 50 Lieferanten zwischen 79 und 117 EUR an.
Der Großteil davon kostet zwischen 90 und 100 EUR, inklusive der Prüfstellen von TÜV, Dekra und GTÜ. Denn in vielen nach 2006 gebauten Kraftfahrzeugen überwacht der Bordrechner die Schadstoffemissionen - die Inspektoren können die Werte dann ganz unkompliziert ablesen und müssen keine aufwändigen Messungen vornehmen. Nicht selten sind hier etwa 79 EUR, auch nicht unmittelbar an den Bahnhöfen der Prüfstellen.
Dennoch wollten einige Betriebe ab 2010 für die HU und AU eines Mercedes-Autos mit Ottomotor 90 bis 100 EUR haben. Bei der Hauptuntersuchung werden die Inspektoren ab Ende Dezember auch auf die Plakette achten. Wenn die Plakette auf der Frontscheibe schwer lesbar ist oder wenn die Fahrzeugnummer nicht mit der Plakette auf der Plakette übereinstimmt, wird dies in Zukunft als geringfügiger Fehler angesehen.
Falsche Ausweise, die eine höhere Schadstoffklasse aufweisen, als ein Fahrzeug hat, gelten als gravierender Nachteil.
Ingenieure- u. Sachverständigenbüro Schröder - General inspections incl. "AU
Das Ingenieur- u. Ingenieurbüro Schröder übernimmt für Sie die Hauptuntersuchung (HU) nach 29 StVZO einschließlich "Abgasuntersuchung" in Bozen. Die GTÜ hat sich seit der Eröffnung des Dienstleistungsmonopols als Wettbewerber von TÜV und DEKRA durchgesetzt. Sie müssen also nicht mehr zum TÜV, .... Die GTÜ übernimmt für Sie auch die Hauptuntersuchung einschließlich einer "Abgasuntersuchung".
GTÜ-Prüfingenieure sind im Unterschied zu TÜV und DEKRA selbständig und nehmen im Auftrage und für fremde Rechnung der GTÜ Fahrzeugprüfungen nach § 29 StVZO vor. Das Ingenieur- u. Gutachterbüro Schröder ist damit auch für die Durchführung der Hauptuntersuchung qualifiziert. Ich bin als Gesellschafter der GTÜ in Frankfurt immer auf dem neusten technischen und informativen Niveau.
Das Ingenieur- u. Expertenbüro Schröder in und um Frankfurt am Main engagiert sich nach dem Leitspruch "Mehr Leistung für die Sicherheit" für Ihre Verkehrssicherheit und trägt bei positiver Bilanz die Vignette. So können GTÜ-Prüfingenieure (neben Prüfinstituten wie TÜV oder DEKRA) nun auch solche Kraftfahrzeuge testen, die seit mehr als 18 Monaten im Zuge einer Hauptuntersuchung nach 29 StVZO (HU) abmelden.
Dies ebnet den Weg für eine Neuregistrierung - ohne die Notwendigkeit eines kostspieligen "Vollgutachtens". Diese neue Verordnung, die seit dem ersten Quartal 2007 in Kraft ist, vermeidet unnötigen Arbeitsaufwand, spart Geld und bringt das Unternehmen seinen Bürgern näher. So können Sie Ihre HE bei mir - Ingenieur- u. Expertenbüro Schröder in Frankfurt am Main - durchführen und die HU unmittelbar vorort in der Praxis durchführen lassen.
Die GTÜ-Checkliste zum Download! Kein Land wird seit dem Stichtag für die Hauptuntersuchung nach dem Stichtag für den Fall, dass die Vorlagefrist überschritten wird, mehr Zeit in Anspruch nehmen. Deshalb bekommen Kraftfahrzeuge landesweit die gesamte Lebensdauer der Plakette (z.B. Autos und Krafträder 24 Monate), auch bei überzogenen HUs.
Wird die Demonstration für die Hauptuntersuchung länger als zwei Monaten überschritten, muss eine eingehende Hauptuntersuchung erfolgen, die 20% mehr kostet als die "normale" HU. Sollten Sie die Frist überschreiten, sollten Sie daher schnellstmöglich einen Gesprächstermin mit meinem Sekretariat in 34560 Frankfurt absprechen.