Tüv Untersuchung überziehen

TÜV-Prüfmantel

Eine Nachuntersuchung schließt sich an. Alle zwei Jahre muss ein in Deutschland zugelassenes Auto zum TÜV, um dort die Hauptuntersuchung durchführen zu lassen. Geldbußen, Punkte und Fahrverbot bei Überschreitung der Frist für die Hauptuntersuchung, auch TÜV genannt. Was kostet eine übermäßige TÜV-Prüfung? Sprung zum TÜV überfällig oder abgelaufen?

TÜV - Informationen zum Feinrechner

Der alle zwei Jahre stattfindende HU kann mit dem TÜV gleichgesetzt und mit der Kurzform HU gekennzeichnet werden. Grundlegendes Ziel dieser Untersuchung ist es, Sicherheitsmängel am betreffenden Kraftfahrzeug auszuschliessen, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Aber wie funktioniert die HU und was ist zu berücksichtigen?

Der TÜV: Wie funktioniert die Hauptprüfung durch den TÜV? Damit eine Generalinspektion an Ihrem Auto durchgeführt werden kann, müssen Sie einen Gesprächstermin mit einem staatlich geprüften Inspektor vereinbaren. Letzterer schaut sich dann das Auto genau an und prüft, ob es den geltenden Sicherheitsnormen genügt. Nach bestandener Hauptkontrolle bekommen Sie einen Rundaufkleber in der Mitte des Kennzeichens, den HU-Aufkleber.

Dabei wird geprüft, ob die Abgase den vorgegebenen Vorschriften genügen. Bei der gesamten Hauptkontrolle des Fahrzeugs werden ca. 80 EUR berechnet. Entdeckt der TÜV-Prüfer bei der HU Fehler am Wagen, erhält der Besitzer keine Aufkleber vom TÜV und muss sein Wagen reparieren. Auf der Grundlage der Mängelbewertung können Fahrzeughalter feststellen, welche Reparaturen durchgeführt werden müssen, um den TÜV zu haben.

Wenn Sie die Termine für die HU nicht einhalten, entfällt die bisherige Prüfung und eine TÜV-Nachprüfung ist nicht mehr möglich. Für die HU verlangt der Inspektor den Kraftfahrzeugschein oder die Zulassungsbescheinigung Teil I. Wenn das Fahrzeug nicht zugelassen ist, ist auch der Zulassungsnachweis erforderlich. Überfällig oder verfallen?

Eine Überholung der Hauptinspektion wird aufwendig! Der nächste Tag für die Hauptkontrolle von Autos und anderen Kraftfahrzeugen ist auf der Vignette angegeben. Sie können aber auch den Fahrzeugbrief überprüfen, das Datum wird hier notiert. Wenn die HU fällig ist, gehen Sie ein gewisses Maß an Risiken ein und müssen mit einer gewissen Strafe rechnen. 2.

Versäumen Fahrzeugbesitzer eines LKWs oder Omnibusses die HU, entstehen zusätzlich Mahngebühren. Schon bei einer Kontoüberziehung von vier Monate wird ein einziger Aspekt festgestellt. Außerdem muss ein Motorradmotorrad dem TÜV regelmässig vorgelegt werden.

Mehr zum Thema