Das Internet macht es möglich: Eine Werkstatt finden Sie hier schon mit Eingabe einiger weniger …
Smart Repair Steinschlag
Intelligente Reparatur SteinschlagSie finden das untenstehende Kästchen, um sicherzustellen, dass Sie kein Roboterin sind. Zur Fortsetzung muss Ihr Webbrowser die Verwendung von Cookie und Java Script zulassen.
Wenn Sie fortfahren möchten, muss Ihr Navigateur Cookies akzeptieren und aktives Java Script aktivieren. Wenn Sie Probleme haben, kontaktieren Sie uns bitte: Im Falle eines Problems können Sie uns kontaktieren:
Steinschlagschutz - Instandsetzung - Reparatur- und Lackierarbeiten
Wie sieht es mit Steinschlag am Auto aus? Sind im vorderen Bereich des Fahrzeugs bereits Steinschlag zu finden, kann eine Lackschutzfolien (wrap-a-car.de) nicht mehr helfen. Ein Nachlackieren der jeweiligen Komponenten ist in diesem Falle unvermeidlich. In unserem Beispiel des BMW M3 E46 haben wir die gesamte Frontpartie, d.h. Haube, Stoßfänger, Kotflügel rechts & links sowie die Spiegelabdeckungen gestrichen.
Nun ist das Auto wieder in neuem Zustand und kann mit einer Anstriche schützen.
Intelligente Reparatur bei Steinschlag
Der Ausdruck Smart Repair bezieht sich auf die Reparatur von kleinen Fahrzeugschäden. Andererseits führen die effizienten Reparaturarbeiten durch Smart Repair zu einem vergleichbaren Resultat und stellen eine vorteilhafte Variante für den Fahrzeughalter dar. Intelligente Reparaturverfahren werden nun auch bei Dellen in der Karosserie und Beschädigungen an Plastikteilen, Lacken, Polsterungen und Scheiben eingesetzt.
Überall dort, wo Schäden auf kleine Bereiche beschränkt sind und keine Sicherheitsbauteile beeinträchtigt werden, kann Smart Repair zum Einsatz kommen. Hagelschaden oder kleine Unebenheiten lassen oft unansehnliche Eindrücke am Fahrzeug zurück. In modernen Handwerksbetrieben gibt es für solche Situationen besondere Verfahren, mit denen sie die Druckstellen im Nu aus dem Körper lösen können.
Die gebräuchlichste Art ist das Ausbeulen mit einem Hebelwerkzeug, das auf der Blechrückseite platziert wird und die Unebenheiten durch sorgfältiges Pressen ausgleicht. Die Beseitigung der Beulen ist für den erfahrenen Spezialisten ein kleiner Arbeitsaufwand und erfolgt ohne Beschädigung der Farbe. Oder es gibt auch Eingriffe, bei denen die Beulen von außen gezogen werden.
Unglücklicherweise kann nicht jede Aussparung im Gehäuse mit Smart Repair-Techniken beseitigt werden. Im Falle von scharfen Beulen oder bereits gerissener Farbe ist eine umfassendere Instandsetzung in den meisten Fällen unumgänglich. Dieser Prozess verweist, wie der Spitzname schon sagt, auf kleine Flecken in der Fahrzeuglackierung. Im Rahmen der Spot-Repair-Methode wird nur der kleine Lackschaden selektiv behoben - zumeist ohne die betroffene Komponente zu entfernen.
Durch moderne Mischsysteme kann ein Fachmann den verwendeten Farbanstrich an die jeweilige Karosseriefarbe anbringen. Auf dem Markt gibt es auch Geräte, mit denen Sie kleine Farbschäden selbst reparieren können. Werden die Bleche bis zur Grundierungsphase zerstört, kann dieses Verfahren nicht mehr angewendet werden. Bei kleineren Glasbeschädigungen, die oft durch Steinschlag entstehen, ist es glücklicherweise nicht mehr notwendig, eine Frontscheibe zu ersetzen.
Leichte Schrammen an der Windschutzscheibe, die bei schwacher Sonneneinstrahlung oder im Frontscheinwerfer des entgegenkommenden Verkehrs gefährliche Blendungen verursachen und die Sichtverhältnisse beeinträchtigen, lassen sich mit modernen Polierverfahren nach dem Smart Repair-Verfahren entfernen. Für tiefe Risse wird Smart Repair mit einem speziellen Harz empfohlen, das den betroffenen Bereich füllt, unter UV-Licht härtet und der Linse die notwendige Festigkeit zurückgibt.
In der Regel wird eine solche Instandsetzung der defekten Frontscheibe nicht mehr als 30 min dauern. Dieses Verfahren ist jedoch nur dann erlaubt, wenn sich der Steinschlagbruch nicht im Sichtfeld des Fahrzeugführers oder zu nah am Windschutzscheibenrand aufhält. Auf der anderen Seite ist nicht ohne Zweifel bewiesen, dass jeder Steinschlag in der Frontscheibe unweigerlich zu einem Bruch führt, der den Ersatz notwendig macht.
Kunststoffkomponenten wie Stoßfänger und Innenverkleidungsteile können heute ebenfalls mit Smart Repair repariert werden. Im Falle von Druckstellen und Druckstellen in der Pufferstange werden die betreffenden Bereiche mit einem speziell entwickelten Heißlufttrockner beheizt und dann wieder in ihre Ausgangsform zurückgeführt. Durch die Verwendung von strukturiertem Papier kann die Originaltextur der Fläche sehr genau an den Ausgangszustand angepaßt werden.
Schlussfolgerung: Mit Smart Repair Verfahren können Sie viel Kosten einsparen und das Resultat nachvollziehen! Der Versuch, die Smart Repair selbst auszuführen, sollte jedoch die Ausnahmen bleiben. Deshalb sollte gut darüber nachgedacht werden, ob man es wagt, Smart Repair selbst auszuprobieren oder sein Auto in die Hand von Fachwerkstätten legt.