Pneu Günstig

Der Pneu günstig

" Hohe Qualität zu vernünftigen Preisen". Der Pneu Discount Ebneter bietet Ihnen Reifen inklusive Montage zu günstigen Preisen. Auf dem europäischen Markt finden wir immer wieder besonders günstige Artikel.

Sofort kraftvolle Motorradbereifung bestellen

Kaufen Sie Ihre Motorradbereifung bei uns komfortabel im Internet und profitieren Sie von unseren besonders günstigen Konditionen. Finden Sie jetzt die richtigen Motorradbereifung für Ihr Motorrad und erleben Sie Ihren nächsten Ausflug bald. Mit allen gängigen Motorradbereifungen können Sie sich auf eine hochwertige Verarbeitung stützen. Sie können mit den Angaben in Ihrem Kfz-Schein ganz leicht die richtigen Motorradbereifung auswählen.

Die 32 Reifen im Test: Sommerreifen - billig kann auch gut sein.

32 Reifen hat der ADAC für SUVs, Klein- und Kompaktfahrzeuge geprüft. Darüber hinaus fanden die Prüfer schwerwiegende Abweichungen in Bezug auf Abnutzung und Rentabilität. Der ADAC verglich in seinem laufenden Reifentest 2017 16 Reifen für Kleinwagen/Kompaktwagen und SUVs. Mit dem nur 49 EUR teuren Supergrip 9 von Esa+Tecar gelang dieser Putsch in der Klasse der Klein- und Kompaktfahrzeuge (Größe 195/65 A15 91T).

Für die beste Eisleistung und den besten Konsum bewerteten die ADAC-Tester den sehr gut ausbalancierten Reifen mit einer Gesamtpunktzahl von 2,3 auch. Nur gegen den umjubelten Continental WinterConctact TS 860, der den Test mit einer Gesamtpunktzahl von 2,1 gewann, musste sich der Supergrip 9 schlagen. Der Conti-Reifen ist mit 74 EUR jedoch gut 50 prozentig günstiger als der Vizemeister.

Der Klebstoff Krisalp HP3 landet mit 2,4 auf dem dritten Platz, der ADAC bewertet den niedrigen Abrieb als besonders erfreulich. Der Semperit Master Grip 2 war mit 3,6 am schlechtesten. Seine schlechte Leistung auf Schnee und trockenen Oberflächen sowie der relativ hohe Abrieb wurden kritisiert.

Als einziger SUV-Winterreifen (Größe 215/65 W16 98 H) erhielt der Darlop Wintersport S eine gute Bewertung (2,3). Aber auch der Wintersport S liegt mit 123 EUR auf einem sehr hohen Preisniveau. Der mit 97 EUR viel billigere g-Force Ski 2 XL von BFGoodrich, der für sein Handling auf dem Schnee eine Höchstnote erhielt, wurde mit 2,6 Zweiter.

Mit 5,5 Punkten belegte der SV-2 XL von Navang den 16. Platz. Der mit 77 EUR billigste Luftreifen im SUV-Segment wurde bei Eiskunstlauf, Schneefall und Regen schwächer. Der ADAC verweist auf große wirtschaftliche Ungleichgewichte bei den Bereifungen. Beispielsweise fanden die Prüfer schwerwiegende Verschleißunterschiede.

Klare Differenzen gab es auch bei den Verbrauchsmessungen: Zwischen dem besten (Goodyear) und dem schlimmsten (Pirelli) Luftreifen gab es acht Prozentpunkte oder 0,5 l auf 100 km.

Mehr zum Thema