Autoreparatur ist Vertrauenssache. Der weitaus größte Teil der Autofahrer ist nicht in der Lage zu …
Winterreifen Günstig
Günstige WinterreifenDadurch wird eine gute Verriegelung und damit die Leistungsübertragung zwischen Rad und Fahrbahn sichergestellt.
Anders als die Sommerbereifung sind die Winterreifen neben der Lauffläche mit einer Lamelle versehen. So verwenden Sie Winterreifen richtig? Bei niedrigen Außentemperaturen und trockenen Witterungsverhältnissen empfiehlt der Hersteller, Winterreifen mit einem Reifendruckanstieg von 0,2 bis 0,3bar zu versehen.
Der Grund dafür ist, dass der Druckanstieg im Luftreifen niedriger ist als bei höheren Außentemperaturen. Bei nassem Wetter ist jedoch ein geringerer Reifenluftdruck sehr vorteilhaft für die Grip-Eigenschaften von Winterreifen. Dabei ist zu berücksichtigen, dass die deutsche Industrie eine Höchstgeschwindigkeit für Winterreifen vorweisen sollte. Obligatorische Winterreifen in Deutschland - Gibt es so etwas wirklich?
Ja, seit 2010 sind auch in Deutschland Winterreifen Pflicht. So sind bei Winterwetter, egal zu welcher Saison, Winterreifen am Auto Pflicht. Allwetter-Reifen mit der Bezeichnung M + S sind auch im Sommer zugelassen, aber nur für Gebiete mit geringem Niederschlag und milder Kälte geeignet.
Winterliche Profile halten bei Kälte besser auf der Fahrbahn und halten besonders gut fest auf Schneefall und vereist. Demgegenüber härtet ein sommerlicher Reifen schon bei geringer Hitze aus und hat dadurch seinen guten Bodenkontakt verloren. Der ganzjährige Reifen hinkt auch den Merkmalen eines Winters hinterher und reitet im Hochsommer ungünstig.
Wer beim Kauf von Winterreifen besonderen Wert legt auf hohe Produktqualität, Preisvorteile und kurze Lieferzeiten, findet in unserem Geschäft zahlreiche Hersteller und Warenzeichen. Die jährlichen Reifenversuche zeigen die gute Fahreigenschaft der ausgewählten Bereifung. Sie werden den richtigen Luftreifen in der richtigen Grösse haben. Bei der Auswahl Ihrer Bereifung sollten Sie jedoch nicht an Vorschriften sondern vor allem an Ihre eigene und die der anderen Straßenverkehrsteilnehmer denken. 2.
Weil der Gesetzgeber mit dem Winterreifenzwang in Deutschland auch nur für mehr Sicherheit bürgt. Unterhalb von 7°C haben Winterreifen mehr Kraft als Winterreifen, daher wird der Einsatz von Anfang bis Anfang des Jahres empfehlenswert. Bei uns erfahren Sie alles über Winterreifen. Welcher Winterreifen soll ich mir aussuchen? Zahlreiche unterschiedliche Produzenten führen eine Auswahl an Winter-Profilen.
Um sich mit Ihrem neuen Reifenset auf der Strasse sicherer zu machen, sollten Sie sich einige Eigenschaften vor Augen halten, die auf einen Winterreifen hinweisen: Manche Reifenhersteller sind für die hohe Produktqualität und Reifensicherheit bekannt. Sie können sich an den jährlich stattfindenden Winterreifentests informieren, die über die Fahrleistungen der ausgewählten Bereifung aufklären.
Zu den Testsiegern zählt jedes Jahr der Continental ContiWinterContact TS 850 und vor allem sein Nachfolgemodell Continental ContiWinterContact TS 860 Auch in puncto Fahrsicherheit raten wir zu Michelin Winterreifen wie dem Michelin Alpin A4 oder dem Michelin Alpin 5. Preisbewussten Käufern raten wir, sich den Nokian WR D3 sowie den firmeneigenen Hartriegel 3 anzusehen.