Das Internet macht es möglich: Eine Werkstatt finden Sie hier schon mit Eingabe einiger weniger …
Opel Insignia Lichtmaschine Defekt
Defekt des Opel Insignia GeneratorsSie finden das untenstehende Kästchen, um sicherzustellen, dass Sie kein Roboterin sind. Zur Fortsetzung muss Ihr Webbrowser die Verwendung von Cookie und Java Script zulassen.
Wenn Sie fortfahren möchten, muss Ihr Navigateur Cookies akzeptieren und aktives Java Script aktivieren. Wenn Sie Probleme haben, kontaktieren Sie uns bitte: Im Falle eines Problems können Sie uns kontaktieren:
Alternator oder Batterieschrott?
Hallo, wie prüfe ich meine LiMa auf Funktionalität und wie kann ich sie ausschließen, weil es der Akku ist ?.... Folgende Tatsache: Ich hatte am Freitagnachmittag eine Entfernung von ca. 400km zurückgelegen - außer den normalen Konsumenten (inkl. Beleuchtung durch Regen) gab es nichts Spezielles, auch keine Hinterglasheizung.
Dann war die Heimreise kein Thema mehr, auch die heutige Arbeitsreise war keins mehr. Maschine aus und wieder an und die vierzehn. VierV waren wieder da und nach ca. 30sec waren die zwölf. SiebenV wieder im Anzeigefeld. 95Ah 900A AGM-Akku wegen Stopp/Start. Unglücklicherweise konnte ich die LiMa-Leistung nicht sehen, das Typschild war jedoch nicht sichtbar.
Also, wie soll ich jetzt überprüfen, welcher von beiden einen Weg hat, da ich mit dem Standlicht nicht das erste Mal 2 Tage in Folge mal dort stehe und nie das gleiche Probleme hatte, dass die Bombe alles war. Kann der Akku die Leistungsfähigkeit des LiMa auf diesen Betrag reduzieren, weil er defekt ist?
Vielleicht ist auch der Regulator des LiMa-Defekts? und/oder der Kohlen jetzt nach ca. 84 km unten? Vielleicht kann mir jemand mitteilen, wie viel Ampere mein LiMa abgibt, es ist wahrscheinlich ein "Denso" so viel, dass ich nur einsehen konnte. Sie haben es richtig verstanden, der Insignia hat ein Ladungsmanagement, das die Lastspannung zwischen 12,7 und zum Teil bis zu 14,8 V reguliert.
Wenn etwas defekt oder nicht ganz in Ordnung ist, dann würde ich mit den Symptomen Ihre Akkus anbringen. Wäre Ihre Lichtmaschine flach, hätten Sie auf dem Rückweg Ärger gehabt. Sie können sowohl den Akku als auch die Lichtmaschine messen und in einer Werkstätte messen und anschließend biste-sicher machen aufstellen. Doch wie gesagt, ich glaube, es ist eine Art Akku.
Mit einem geschalteten Standlicht wird mit Sicherheit keine leere Bombe geladen. Exakt das hat mich auch überrascht, das Standlicht ist für eine so "dicke" Zelle nichts..... Eine Woche so steht ja, aber die zwei Tage, mhhh mh vor allem, da die Batterien gefüllt sein sollten.
Wenn der Insi aber eine Ladekontrolle hat, erscheint der Akku recht flott "voll", was auf einen Defekt oder fehlenden Wasserstand hinweist. Irgendwann werde ich die Batterien dieses Wochende rausnehmen und es mir ansehen. Mit dem LiMa bin ich auch weniger überzeugt, dass dieser defekt ist, weil er die Stromspannung wirklich gleichbleibend bei den Messwerten gehalten hat, Schwankungen selten um 0,1V. Hallo Fahrzeiten zu einer kostenlosen Werkstätte. foh geht auch! Mein foh wollte 5 für die Kaffeebox und das kostenlose Nichts, unabhängig davon, ob es sich um das Motiv handelt.
sie haben einen Batterie-Lima-Tester. er mißt die Zündspannung dann bei angeschalteter ZÃ??ndung und startet dort auch die Sache, dann lasst er den Zündmotor wieder kurz auslaufen. Danach bekommt man einen AusprÃ???g, wo sie drauf ist wie deine kleine oder groÃ?e Lima und was sie macht, dann weiÃ? er auf jeden Fall, wo du bist.
Auch ich als stolzer Eigentümer einer unabhängigen Heizungs-/Lüftungsanlage bin vom Lastmanagement bei Insignia nicht gerade angetan. Ist der Insi der Meinung, dass eine halb leere Blockbatterie ausreicht, wird er die Parkheizung oder Belüftung nicht so lustig finden. Fahren Sie in eine Werkstätte und lassen Sie die Akkus mit einem Spezialmessgerät überprüfen. Es ist so etwas, ob der Akku wirklich "voll" ist.
Ich hatte den Insignia über Nacht geparkt und die Lichter waren an....also keine Fahrleuchten, nur Kennzeichenleuchten und LEDs. So wird auch der Akku in Ordnung gewesen sein..... Akku entleert? Gedanke, dass ich etwas auf dem Boden liegen gelassen hätte oder so, aber nichts bemerken konnte.... Dann fuhr ich so ca. 70 Kilometer, um den leeren Akku zu laden.... mein V-Indikator, nach dem ich meine Dicke abgeschaltet habe, weist ca. 12,7 V auf... groß ist wieder zu Ende.....
Meine Opel-Vertretung rief mich an, weil ich meine Winterreifen wechseln wollte (Ich hatte einen Termin). Sie hat sich sehr rasch herausgestellt, dass die Akkus defekt sind. Seitdem ich die Dicke erst vor 2 Woche eingekauft hatte und zudem eine 5-Jahres-Garantie vereinbart hatte.... alles war im Grünbereich.....
Der Akku wurde in die Garantiezeit umgewandelt und der Umbau von Sommer- auf Winterreifen für 20 EUR gezahlt. Man hat einmal gesagt, dass beim Batteriewechsel die elektrischen Scheiben umprogrammiert werden müssen.