ölwechsel Atu eigenes öl

Ölwechsel Atu eigenes Öl

Ich wollte das bei der ATU machen und sie haben sich sofort geweigert! Heute habe ich bei ATU einen Ölwechsel gemacht und die Preise sind in Ordnung. ATU...

ein Erlebnisbericht mit Gefahr für Leib und Leben - Teil 2

Kostenvoranschlag: Die würden benötigen ganz nur 29?. Sie haben bereits bestätigt mit dem Verkaufspreis Ihrer VW-Werkstatt. Es ist also nicht mehr viel übrig: Entweder man sucht nach einem kleinen Klötze, wo man seine Dinge hinbringen kann, oder man macht sie einfach selbst. Meinen Ölwechsel erhalte ich mit einer großen Waschstraße inklusive Ölfilter und vernünftigem Shell Helix für 29,90 ? gemacht.

Niemand, der kommerziell tätig ist, wird das, was Sie mitgebracht haben, in Ihr Fahrzeug einbauen.

Ã-lwechsel bei A. T. U. fÃ?r 1,- EUR Materialmehrkosten

Auf A. T. U. können Sie im Moment einen günstigen Ölaustausch bekommen. Detailansicht: Der Baukasten für eine lange Motorlebensdauer. Um eine lange Motorlebensdauer und einen geringeren Kraftstoffverbrauch zu erreichen, empfiehlt sich ein regelmäßiger jährlicher Wechsel in Ihrer örtlichen A.T.U.-Werkstatt. Sie schmieren und schützen Ihren Antrieb, erhöhen seine Standzeit und verleihen Ihrem Auto so ein optimales Motoren- und Fahrverhalten.

Sie sollte daher bei einem Ölwechsel regelmässig ausgetauscht werden. Höchste Qualität: Alle von uns eingesetzten Motorenöle sind Erstraffinate, haben alle wesentlichen in- und ausländischen Genehmigungen und Approbationen und entsprechen damit allen Anforderungen der Automobilhersteller. Die Verwendung unserer Marken-Motorenöle und Marken-Ölfilterelemente schließt in keinem Falle die Gewährleistung des Automobilherstellers aus.

Offerte nur bei Erwerb des erforderlichen Öles und der Ölfilter von A. T. U. möglich!

Ã-lwechsel bei ATU - wieder zugeschlagen - Motoren-Tuning

Als ich nach Longlife-Öl fragte, erhielt ich "ATU Special 5w30", das laut Aussage des Kundenbetreuers nach ~30. 000km ersetzt werden muss.... Ich habe aber auch bemerkt, dass an der Ölkappe ein Schild aufgeklebt war, auf dem ein empfohlener Ölaustausch in max. 10.000 Kilometer angegeben war. Ich wollte unbedingt zurückgehen und herausfinden, worum es hier geht.

Jetzt möchte ich mein Auto nächste Woche bei VW zur Überprüfung abgeben (Ende der Garantie), werde auch darauf hinweisen, dass kein Wechsel des Öls notwendig ist, da Longlife-Öl im September abgefüllt wurde. Möglicherweise kann mir jemand mitteilen, ob das oben erwähnte ATU-Spezialöl wirklich mit dem Longlifeöl baugleich ist.

Dies wird zweifellos zu Problemen mit Ihrer Gewährleistung führen und das Entfernen des Etiketts wird nicht helfen, da ATU das Servicebuch ausfüllte und beim Wechsel des Öls mit einem ATU-Stempel versehen hat. Ob das ATU OIL mit der Langlebigkeit übereinstimmt, kann ich nicht behaupten. Nein, aber Sie müssen den ÖIwechsel bei VW durchführen.

Ich sehe dort schon mal Schwarzes bei Ihnen mit dem A.T.U.-Stempel im Service-Booklet..... und dann auch noch innerhalb der Garantiedauer. Beim Standard 5-fach Öl steht die 5-fach Ölbezeichnung nicht dafür, dass das Öl eine Schmiereigenschaft also 5 W hat und im Hochsommer 30 aber ein langlebiges Öl mit Additiven versehen ist, die das Öl erst später coriederen lassen.

rufen sie an und bitten sie noch einmal und wenn nötig, nehmen sie den köpfchen ab, weil sie ihnen zugesichert haben, dass das öl die identität ist. das servicebuch enthält das öl, das sie sowieso benutzen müssen. wenn sie unglück haben, kann vw aus der gewährleistung herauskommen, aber ich denke nicht. denn was, wenn sie ihr servicebuch so versehentlich geworfen hätten, dann sollten sie nicht aus der gewährleistung herauskommen.

Etwas Ähnliches hatte ich, aber der Dealer ( "nichts VW") hat mir vor der Übernahme noch einen Kundenservice auf den Hals gelegt. Ich habe also sofort einen weiteren Dienst erledigen lassen, dann bin ich wenigstens auf der sicheren Seite. 3.

Die Spende gibt mir etwas Lebensmut, aber ich glaube auch nicht, dass VW von der Gewährleistung zurücktreten wird. Auf der A.T.U.-Homepage erfahren Sie, dass der A.T.U. Special 5w30 nach VW 504 00, 507 00 und damit ein Langlebigkeitsöl der Marke III zugelassen ist. Auf der A.T.U.-Homepage steht, dass der A.T.U. Special 5w30 nach VW 504 00, 507 00 und damit ein Langlebigkeitsöl zugelassen ist. Danke!

Ich habe gar nicht danach geforscht, sondern bin gleich in die Artikeldetails der ATU-Seite aufgesprungen. henrythebest2. 0fsi schrieb: ...bei euch würde ich a. t.u. ein. rufen und nochmals nachfragen und wenn nötig den Chef übernehmen lassen, denn der eine hat euch zugesichert, dass das Öl die Identität ist.... Sie hat mir zugesichert, dass ich durch den Ölaustausch kein Problem mit den VW-Garantieansprüchen bekomme.

Es steht der richtige Firmenname auf der Liste, vielleicht sollte ich nach einem weiteren Gesprächstermin fragen, wenn es bei VW zu Problemen kommt.

Mehr zum Thema