Die Hauptuntersuchung hat schon so mancher Beziehung zwischen Auto und Fahrzeughalter ein jähes …
Die Auswuchter
Der BalancerDas Schwungrad kann man sich als schlichte Stahlplatte mit den nachfolgenden Kenndaten vorstellen: Dann werden wir uns ein paar Dinge klären und mit Ihnen darüber reden. Entspricht die Einbautoleranz der erforderlichen Auswuchtqualität? Die Passung führt zu einer maximalen Differenz zwischen Durchmesser und Schwungrad von 0,087 und damit zu einer maximalen Rundlaufgenauigkeit von 0,044 mmm.
Die Auswuchtgüte ist 6,92mm/s. Auch bei einem auf "0" ausgewuchteten Schwungrad kann es nach der Bestückung wieder eine Auswuchtgüte von G = 6,92 aufweisen. Kann das Schwungrad so montiert werden, dass wir G = 2,5 sicher und wiederholbar einhalten? Das ist eine entscheidende Fragestellung, die sich viele andere Lohnausgleicher nach unserer eigenen Erfahrungen nicht stellten.
Durch unsere Spannverfahren, Prüfverfahren, das Handling und unser Know-how können wir sicherstellen, dass das Schwungrad unseren Vertragsausgleich mit G = 2,5 durchläuft. Verläßt die Disc unser Vertragswuchten mit G = 2,5, dann hätte das Schwungrad, das auf einer perfekten Achse gelagert ist (leider nicht vorhanden), aufgrund der Bohrungstoleranz eine Auswuchtgüte von G = 4,5.
Bei der in den technischen Daten angegebenen Achse hat die Platte auch G = 9,42. Sollte die Disc auch in das System G = 2,5 installiert werden, dann empfehlen wir, über die passende Installation zu überlegen. Sollte die Rundlaufgenauigkeit im System noch nicht da sein, wo sie sein sollte, können wir den restlichen Auswuchtvorgang als Betriebsauswuchten im montierten Zustand durchführen.
Wie Sie das selbst machen können, demonstrieren wir Ihnen mit einem Wuchtsystem von uns. Bei sehr hoher Rundlaufgüte und damit verbundener Auswuchtung empfiehlt es sich, die Teller nach den Vorgaben auf G = 2,5 auszuwuchten. Der restliche Rundlauf wird dann mit der Arbeits-Auswuchtung nach Wunsch angepasst.
Dies können Sie mit unseren Wuchtsystemen bequem realisieren. Berechnet man beispielsweise mit dem Kompressorrad eines Turbo (30 g, 220000 U/min, optimal ausgewuchtet auf "0") und einer unterstellten Rundlaufgenauigkeit aus der Baugruppe von 0,001 Millimetern, ergibt sich: F = 15,9 N Unwucht! Wir gehen von einem perfekten Gleichgewicht des VS aus, das genau auf der Achse auf 0,001 Millimeter liegt!