Autoreparatur ist Vertrauenssache. Der weitaus größte Teil der Autofahrer ist nicht in der Lage zu …
Niedertemperaturkühler
TieftemperaturkühlerKühlflüssigkeitskühler
Die Abwärme wird bei der mittelbaren Umluftkühlung nicht unmittelbar vom Ladeluftkühler an die Raumluft abgeleitet, sondern über einen eigenen Niedertemperatur-Kühlkreislauf (NT-Kühlkreislauf) und einen Niedertemperatur-Kühler (NT-Kühler) an die Umwelt übertragen. Die indirekte Ladeluftkühlbox NT ist auf dem Kältemodul montiert und kann bei gleichem Output kleiner als die Ladeluftkühlbox ausgeführt werden, da eine Luftkühlmittel-Wärmeübertragung abläuft.
Zwischenkühlung - Funktionsweise der Schaltung
Der Trend zur Leistungssteigerung und zum Stellenabbau führt zu einem steigenden Turbomotorenanteil im Personenkraftwagen, der heute immer mehr mit abgekühlter Luft aufgeladen wird. Die dadurch erreichte erhöhte Ladedichte erhöht die Leistungsfähigkeit und den Effizienz des Antriebes. Doch nicht nur der Turbomotorenanteil steigt, sondern auch die Anforderung an die Ladeluftkühlleistung aufgrund der anhaltenden Notwendigkeit, Kraftstoffverbrauch und Emissionen zu reduzieren.
Dies kann durch Kühlen der Zuluft mit Kältemittel anstelle von Druckluft erreicht werden. Neuentwicklungen ermöglichen auch die Steuerung der Umluftkühlung. Für die Ladeluftkühlung gibt es neben der Steigerung der Kälteleistung noch eine weitere Anforderung: die Temperaturregelung der Motor-Prozessluft durch Steuerung der Ladeluftkühlung. 2. Aufgrund der stetig steigenden Ansprüche an die Nachbehandlung von Abgasen ist eine Temperaturregelung vonnöten.
Die Ladelufttemperatur spielt dabei eine große Rolle. Daher ist die Ladelufttemperatur sehr wichtig. Das bedeutet, dass die Ladeluftkühlung mit Kältemittel auch im Nutzfahrzeug einen entscheidenden Vorteil hat. Aufgabenstellung: Steigerung der Motorleistung durch Steigerung der Ladeluftmenge (mehr Brennluft, mehr Sauerstoffgehalt).
Achtung erforderlich! Wolkenflackern
Queens: Was kann ich tun, um dies in Zukunft zu vermeiden? Wenn Sie eine persönliche Verbindung haben, z. B. zu Hause, können Sie eine Virenprüfung auf Ihrem Gerät durchführen, um sicherzustellen, dass es nicht mit Malware infiziert ist. Wenn Sie im Büro oder in einem freigegebenen Netzwerk sind, können Sie den Netzwerkadministrator bitten, das Netzwerk nach falsch konfigurierten oder infizierten Geräten zu durchsuchen.
Eine weitere Möglichkeit, diese Seite in Zukunft zu vermeiden, ist die Verwendung des Privacy-Passes.
Achtung erforderlich! Wolkenflackern
Queens: Was kann ich tun, um dies in Zukunft zu vermeiden? Wenn Sie eine persönliche Verbindung haben, z. B. zu Hause, können Sie eine Virenprüfung auf Ihrem Gerät durchführen, um sicherzustellen, dass es nicht mit Malware infiziert ist. Wenn Sie im Büro oder in einem freigegebenen Netzwerk sind, können Sie den Netzwerkadministrator bitten, das Netzwerk nach falsch konfigurierten oder infizierten Geräten zu durchsuchen.
Eine weitere Möglichkeit, diese Seite in Zukunft zu vermeiden, ist die Verwendung des Privacy-Passes.