Autoreparatur ist Vertrauenssache. Der weitaus größte Teil der Autofahrer ist nicht in der Lage zu …
Kleine Lackschäden Reparieren Lassen
Geringfügige Beschädigung des Lackes ReparaturIntelligente Reparatur - Werner Kobsch Freiburg
Reparieren Sie Lackschäden. Bei kleineren Lackschäden: Kotsch Smart-Repair! Die hässlichen Überreste von übersehenen Hindernissen oder rücksichtslosen Parknähten? Solche kleinen Lackschäden können mit Smart-Repair rasch und kostengünstig behoben werden. Für den Privaten ist der Retuschierstift die Spotlackierung mit einzeln gemischtem Original-Farbton auf Wasserlack-Basis für den Profi. Intelligente Reparatur ist ein Oberbegriff für Reparaturverfahren zur Reparatur von kleineren Schäden an Fahrzeugen.
Der Aufwand für solche Reparaturarbeiten ist niedriger als bei konventionellen Methoden. Kleinere bis mittelgroße Lackschäden an der Fahrzeugkarosserie werden selektiv repariert (Punkt = Punkt) - in der Regel ohne die entsprechenden Bauteile unmittelbar am Auto zu demontieren. Bei kleineren Lackschäden: Kotsch Fleck-Reparatur! Die hässlichen Überreste von übersehenen Hindernissen oder rücksichtslosen Parknähten? Solche kleinen Lackschäden können mit der Punktreparatur rasch und kostengünstig behoben werden.
Für den Privaten ist der Retuschierstift die Spotlackierung mit einzeln gemischtem Original-Farbton auf Wasserlack-Basis für den Profi.
Lackreparaturen für jeden Defekt " Info
Beschädigungen der Fahrzeuglackierung sind immer eine lästige Sache. Hinzu kommt der befürchtete Arbeits-, Zeit- und Arbeitsaufwand bei der Reparatur von Lackierungen.
Eine Reparaturlackierung kann mit Hilfe präziser Verfahren exakt auf die beschädigten Bereiche aufgebracht werden. Fachgerecht gemacht, ist der Defekt nach der Reparatur der Farbe verschwunden und selbst die Farbablagerungen sind in der Regel nicht ersichtlich. Kleine Beschädigungen können unter dem Oberbegriff "Smart Repair" viel rascher und kostengünstiger, aber mit einem immer noch gutem Resultat behoben werden.
Solche Prozesse werden vor allem bei kleinen Lackschäden (z.B. durch Steinschläge oder eine kleine Delle) eingesetzt. Abhängig von der Beschädigung der Farbe werden unterschiedliche Reparaturverfahren wie Füllen, Polieren und natürlich Streichen durchgeführt. Auch besonders kleine Lackschäden (maximal DIN A4) können oft mit dem Spot-Repair-Verfahren repariert werden.
Nur bei größeren Lackschäden an horizontalen Karosserieflächen (Motorhaube, Heckklappe) kann der Lack aufgrund von möglichen Farbübergängen oder sichtbaren Gradationen vollständig überlackiert werden. Im Falle von Autos im "Rentenalter", bei denen das Aussehen kaum noch eine Bedeutung hat, können Lackschäden noch mit den vom Fachhandel angebotenen Spezialreparatursets (Spachtel, Spatel, Lackspray) repariert werden.
Aber in der Regel kann eine solche Lackierung den entstandenen Sachschaden nicht rückstandsfrei wieder vollständig ausgleichen. Solche Reparaturverfahren erfordern Grundkenntnisse, handwerkliches Können und die richtige Ausrüstung. Für einwandfreie Lackreparaturen müssen diese in einer Atmosphäre mit speziellen Umgebungsbedingungen wie konstanter Umgebungstemperatur, niedriger Luftfeuchtigkeit und einer optimalen Lichtverhältnisse ausgeführt werden.
Die fachgerechte Reparatur des Autolacks in der Werkstätte ist immer eine vernünftige Wahl, denn die dort durchgeführte Malerei beinhaltet mehr als nur die Optik. Aufgrund ihrer Erfahrungen gehen die Fachleute zunächst "intensiv" mit dem entstandenen Sachschaden um. Zum Beispiel werden selbst die kleinsten Beulen ausgepresst. Außerdem werden Ungleichmäßigkeiten beseitigt, so dass die Instandsetzungsmaßnahmen auf der wunderschönen Fläche nicht mehr ersichtlich sind.
Hat sich unter der Deckschicht Flugrost angesammelt, wird dieser bis auf das Bleche abgetragen, bevor die unterschiedlichen Deckschichten in exakter Stärke und Färbung aufgebracht werden. Auf jeden Falle müssen Lackschäden heute nicht mehr mit einem langen Besuch in der Werkstatt oder enormen Ausgaben verbunden sein. Je nach Schadensart und Schadenshöhe, Fahrzeugalter und nicht zuletzt der Brieftasche gibt es heute eine Reihe von Reparaturmöglichkeiten.
So kann der Fahrer selbst mitbestimmen, wie lange die Reparatur des Schadens in Anspruch nimmt und welcher Wert auf der Abrechnung landet.