Kfz hu

Auto hu

Prävention: Selbstkontrolle vor der Hauptuntersuchung. Einem Fahrzeug, das die HU passiert hat, wird eine HU-Prüfplakette ausgehändigt. Begriffsbestimmung der Hauptuntersuchung (HU) in der Kfz-Versicherung.

Hinweise zur HU (Hauptuntersuchung) Ihres Fahrzeugs, Kraftfahrzeugs

Wesentliche Testpunkte zur Prüfungsvorbereitung für die HU - Grafik: So rüsten Sie Ihr Auto für die HU. Können Sie alle Anfragen mit Ja bestätigen, sieht Ihr Auto auch bei der HU gut aus. Der Aufkleber auf der Rückseite des Gerätes gibt Ihnen den Zeitpunkt der nächsten Hauptkontrolle an.

Der aufwärts gerichtete Wert steht für den Kalendermonat, der mittlere für das Jahr. Falls Veränderungen am Auto stattgefunden haben, sind auch die Änderungsgenehmigungen erforderlich. Besitzt Ihr Auto eine Begasungsanlage für den Fahrbetrieb, muss im Zuge der HU eine "periodische Begasungsprüfung" erfolgen. Anstelle der periodischen Gasnetzprüfung kann eine Prüfung der Gasinstallation oder eine Gasnetzprüfung durch eine spezialisierte Werkstatt akzeptiert werden, wenn diese max. 12 Monaten vor dem Stichtag der HU erfolgt ist.

Die KÜS - Internet-basierte Kfz-Zulassung - i-Kfz

Für die zweite Verfahrensstufe hat das BMVI die gesetzlichen Anforderungen aufgesetzt. Jetzt ist auch die internetgestützte Rückmeldung desselben Fahrzeugs möglich. Zukünftig wird die allgemeine elektronische Beschreibung und Neuregistrierung von Kraftfahrzeugen in weiteren Projektphasen möglich sein. Es gibt verbindliche Sicherheitsvorkehrungen für das Verfahren der digitalen Genehmigung, besonders für den Datenschutz.

Was sind die Anforderungen für die elektronische Stilllegung eines Fahrzeugs?

Zuerst muss der Sicherheits-Code vom Registrierungszertifikat Teil 1 abgekratzt werden. Durch Abnehmen des Siegelplattendeckels wird der Sicherheits-Code auf der Platte freigesetzt. Sie müssen auch den vom Registrierungszertifikat Teil 1 abgekratzten Sicherheits-Code oder den QR-Code vom Registrierungszertifikat Teil 1 auf Ihrem Handy eingeben. Auch auf der Website der Genehmigungsbehörde muss der auf dem Nummernschild freiliegende Sicherheits-Code und das Nummernschild selbst eingetragen werden.

Nachdem alle Angaben übermittelt wurden, werden sie von der Genehmigungsbehörde verarbeitet. VORSICHT: Die Stilllegung wird erst nach Verarbeitung durch die Genehmigungsbehörde gültig. Was sind die Anforderungen für die Wiederregistrierung? Vorraussetzung ist, dass das Auto beim gleichen Fahrzeugbesitzer zugelassen sein muss und dass das Auto bereits mit den Nummernschildern des Zulassungsbezirks zugelassen wurde.

Bei der Außerbetriebnahme der Anlage müssen die bisher verwendeten Indikatoren zuvor vorgemerkt werden. Vorraussetzung ist auch der Erwerb eines Identitätsausweises mit Online-Funktion oder einer digitalen Aufenthaltserlaubnis. Sie muss die Meldebescheinigung Teil 1 mit dem exponierten Sicherheits-Code in ihrem Eigentum haben und eine ordnungsgemäße HU oder SP vorweisen, hat eine Versicherungsbestätigung und ist nicht von der Versicherungsverpflichtung nach 2 Abs. 1 des Versicherungszwangsgesetzes befrei.

Was ist die digitale Rückmeldung? Nach einer positiven Überprüfung werden die neue Zulassungsurkunde Teil 1 und die Aufkleber zum Ankleben der Nummernschilder per Post verschickt. Sind hier die Angaben für die erfolgreiche HU oder die Sicherheitsüberprüfung gespeichert, kann das Online-Genehmigungsverfahren problemlos fortgesetzt und umgehend beendet werden.

Die HU oder Sicherheitsüberprüfung wird über die sicheren Übertragungsstrecken des CCT so schnell wie möglich an das Zentralregister des Kraftfahrt-Bundesamtes übermittelt. Wenn das Fahrzeug nach einer erfolgreichen HU oder Sicherheitsüberprüfung sofort wieder zugelassen werden soll, kann das Express-Verfahren angewendet werden. Diesen Kode verwendet der Bewerber im jeweiligen Arbeitsschritt bei der erneuten Zulassung zum Online-Portal der Studienzentrale als Beweis für die gültige Prüfung.

Mehr zum Thema