Hydraulische Scherenhebebühne für Pkw

Scherenhebebühne für Personenkraftwagen

Der Autoaufzug für direkte Benennung, Reparatur und Wartung. In der Regel werden Hebebühnen mit Hilfe von Hydraulikzylindern bewegt. In der Regel werden Hubarbeitsbühnen mit Hilfe von Hydraulikzylindern verfahren. RP-Werkzeuge Hydraulische Hubschere OF. Abgerundet wird das Krömer Komplettpaket durch die Elektrik und den Hydraulikmotor.

Hubarbeitsbühnen OMCN für Nfz | LKWs | PKWs

Für jedes Fahrzeug haben wir die richtige Hubarbeitsbühne, um Ihre Werkstätte so bequem wie möglich zu gestalten und Ihnen und Ihren Angestellten die Arbeiten an den Schwermaschinen zu vereinfachen. Wir liefern neben Hubarbeitsbühnen für Pkw und Nkw auch Arbeitsbühnen für landwirtschaftliche Geräte und andere Nkw. Dazu gehören Scheren-, 4-Säulen- und Radgreifer-Hebebühnen.

Wir bieten für LKWs die elektromechanischen 4-Säulen-Hebebühnen für Kraftfahrzeuge bis 7, 12 und 20t an. Die Aufzüge sind ebenfalls mit einem 24 Volt Haupttransformator ausgerüstet. Unser Angebot an Scherenarbeitsbühnen wird Sie sicher begeistern. Von 9 bis 60 t gibt es für jede Fahrzeugklasse die passende Scherenarbeitsbühne.

Sehen Sie sich die unterschiedlichen Versionen im PDF an und entscheiden Sie sich für die für Sie am besten geeignete Aufzugsart. Teilweise sind die leistungsfähigen, stabilen Hubarbeitsbühnen auch für alle Arten von schweren Militärfahrzeugen zu haben. Natürlich sind viele dieser Hubarbeitsbühnen auch für landwirtschaftliche Maschinen einsetzbar.

In den PDFs findest du noch viel mehr nützliches Zubehör für die verschiedenen Bahnen. Bei uns gibt es eine große Anzahl verschiedener Radlader ab 3 t Pkw. Für optimale Gleiteigenschaften und optimale Haftung sind vier Laufrollen mit je einem Hubwagen gleitgelagert. Bei übermäßigem Mutternverschleiß gibt es eine automatische Sicherheitsverriegelung.

Das Bediengerät verfügt über einen Microprozessor, der den Gleichlauf und die automatisierte Justage der Schienen sicherstellt und für den gesamten Arbeitsprozess ist. Es sind weitere Versionen für 6,5 und 8,5 t sowie für 10 t erhältlich.

Auto- & Wirtschaftlichkeit

Für die Hubtechnik setzt die Firma Steelgruber auf den dt. Herstellerbetrieb Consul. "Dank des sehr kompletten Sortiments können wir für fast jede Anwendung das passende Gerät anbieten", sagt Kowarz, der einen deutlichen Trend hin zu hochentwickelten Geräte mit zwei oder sogar drei Teleskopauslegern feststellt. Sie sind für die Werkstätten kostspielig und im ungünstigsten Falle brenzlig.

Modernste Anlagen wie die Hubarbeitsbühnen von Consul schützen vor diesen Gefährdungen, unterstreicht er - vorausgesetzt, sie werden richtig eingesetzt. Wernfried Horn weiss, dass die rasanten Veränderungen im Automobilbau manchmal neue Anschaffungen erforderlich machen, bevor ein Aufzug das theoretisch mögliche Ende seiner Lebensdauer erfährt.

Denn schließlich verkaufte Senior-Chef Ernst Kieslinger in den sechziger und siebziger Jahren, als die Werkstattgrube noch die Norm war, die erste Hubarbeitsbühne an einige Firmen. Der Hydraulikspezialist Koni wird als Premium-Lösung angesehen, darunter die von Maha und dem italienischen Produzenten Ramaglioli hergestellte Kastner-Bühne.

Neben den unterflurigen Lösungen von Becker und Slift-Maha erfreuen sich die Hydraulikplattformen von Koni trotz der höheren Anschaffungskosten zunehmender Beliebtheit. 2. Es gibt gute Argumente für die Popularität der Hydraulik: "Wird eine Hubarbeitsbühne drei Mal am Tag auf- und abbewegt, amortisieren sich die Zusatzkosten bereits nach 10 Jahren durch den geringeren Stromverbrauch.

"Schließlich braucht eine hydraulische Plattform beim Abstieg so gut wie keine Fremdenergie. Die Hydraulik im Aufwind Ein " großer Hit " sind hydraulische Hubarbeitsbühnen auch für KSM. Bereits seit drei Jahren bietet das Traditionsunternehmen die entsprechenden Geräte des US-Herstellers Blitz Rotary an, auf den bereits 7 von 10 Neuanlagen entfielen. "Diese Entwicklung wird sich weiter fortsetzen", rechnet Gernot Riegler, Verkaufsleiter für Werkstatteinrichtungen.

"Denn hydraulische Plattformen sind nicht nur energieeffizienter, sondern auch verschleißfester und weniger aufwendig. "Natürlich gibt es für die bewährte Elektromechanik viel zu sagen: Eine ganz spezielle Art von hydraulischer Hubarbeitsbühne kommt von Würth: Der Komplettanbieter von Werkstattausrüstungen ist auf das neue Aqualift-System mit Niederdruckwasserhydraulik anstelle von herkömmlichen Ölen besonders stolz.

Der Antrieb erfolgt ausschliesslich mit Pressluft. "Äußerst verlässlich, extrem umweltschonend und überzeugt durch sein ausgeklügeltes Design", sagt Michael Tschida, regionaler Vertriebsleiter der DiaTec-Vertriebsniederlassung. Es wird keine externe Einheit für den Lift benötigt, die Tragkraft ist bis zu 3,5t. Hebewerktechnik gehört bei uns zum Geschäftsbereich Automobil.

Auf mehr als 30 Jahre Berufserfahrung kann der Italiener, dessen Fokus auf Zwei- und Viersäulen- sowie Scherenarbeitsbühnen gelegt wird, blicken. "Eine externe Dienstleisterin steht für alle Post-Sales-Dienstleistungen ein. Die Produktpalette von Demendinger umfasst Blitz Rotation und Rapaglioli sowie Cartec und Bosch Prüfstrassen und Bremsprüfstände. Stanzplattformen würden nach wie vor den Erstausrüstungsmarkt beherrschen, während hydraulische Zweisäulenplattformen die bevorzugte Option für die Umrüstung sind.

Die AWA GmbH kooperiert mit Blitz Rotary, AGM und Rapaglioli in der Hubtechnik. Die hydraulische Hubbühne 550 von Franz Lettner vereinfacht das Arbeiten an bis zu 2,5-Tonnerfahrzeugen. Ein Trend bei den klassischen Hebebühnen ist sicherlich unverkennbar: Die Anlagen sind für immer höhere Belastungen konzipiert. Immer häufiger werden 4 bis 5 t eingesetzt, so Brachmann: "Es ist beeindruckend, dass es Anlagen gibt, die für einen intelligenten wie für einen kleinen Transporter gleich gut sind.

"Bei Siems & Klein stammen diese beiden Systeme von den Firmen Maha und Neussbaum, wodurch sowohl hydraulische als auch elektromotorische Hubarbeitsbühnen zur Verfügung stehen. So überzeugte zum Beispiel der österreichische Ford-Regionalhändler MVC, der derzeit seine neue Filiale an der Brunner Str. von Siems&Klein einrichtet. Bei preisaggressiven Wettbewerbern sollte es viel Freiraum geben, da die qualitativ hochstehenden Erzeugnisse der hier präsentierten Firmen alle ihren Platz haben.

"Billige Produkte sind nur im Pfuschbereich gefragt, und das ist für uns nicht von Bedeutung. "Hubarbeitsbühnen sind das Herzstück jeder Werkstatt. Knauserigkeit ist daher alles andere als großartig: Nach wie vor sind es vor allem die Faktoren Service und Service, die den Markterfolg zahlreicher Hersteller in der Hebezeugtechnik bestimmen.

Mehr zum Thema