Autoreparatur ist Vertrauenssache. Der weitaus größte Teil der Autofahrer ist nicht in der Lage zu …
Frühjahrscheck
FederprüfungDie Frühjahrsüberprüfung eines Fahrzeuges ist deshalb ratsam, weil die zurückliegende Kältezeit einen besonders starken Einfluss auf das Fahrzeug hat. Die Federprüfung ist eine Aufgabenstellung für eine Spezialwerkstatt, da sie sowohl über das notwendige Wissen als auch über die notwendige Ausrüstung verfügen. Wesentliche Anlagen eines Automobils sind nur von oben erreichbar. Mit wenigen Mausklicks kann ein Spring-Check zu jeder Zeit im Internet durchgeführt werden.
Der Federprüfservice kann von Werkstätte zu Werkstätte leicht variieren. Zu den Basispunkten der Federprüfung gehören:
Die erste Kontrolle auf der Feder-Checkliste ist eine umfangreiche visuelle Inspektion des Fahrzeuges. Auf Anfrage können die Winterreifen in der Werkstätte gelagert werden. Darüber hinaus wird die gesamte äußere Beleuchtung (Blinker, Bremslicht, Hauptscheinwerfer, Rücklicht, Nummernschilder usw.) des Wagens während des Federchecks überprüft. Der nächste Eintrag auf der Rangliste ist die Vorderscheibe. Der Feder-Checkliste gehört auch die Inspektion der kompletten Elektrik von der Zelle bis zum entsprechenden Endverbraucher.
Das Abgassystem hat auch im Sommer aufgrund von Luftfeuchtigkeit und aggressivem Streusalz viel zu aushalten. Der Federcheck endet - wie jeder andere Kfz-Check - mit einer Inspektion des Warndreiecks, der Sicherheitsweste und des Erste-Hilfe-Koffers sowie einem Einblick in das HU-Badge. Neben den Basisdienstleistungen bietet unsere Partnerwerkstatt individuelle Zusatzservices im Zuge des Federchecks für Ihr Auto an.
Dazu gehören unter anderem die Motorenwäsche, die Karosseriewäsche mit nachfolgender Abdichtung, die Entfernung von Schmutz- und Salzrückständen und die Abdichtung des Fahrzeugs mit Lack gegen UV-Strahlen. Die Preise für einen Spring Check sind in unseren Kooperationsbetrieben angemessen. Eine Vielzahl unserer Fach- und Meisterunternehmen bietet diesen Dienst zum Fixpreis an oder startet im Frühling eine Vielzahl von Rabattkampagnen für einen Fahrzeug-Check.
Einige Unternehmen offerieren den Frühhrascheck für Bestandskunden zu besonders vorteilhaften Bedingungen. Für die Frühjahrstauglichkeit eines Autos fallen in der Regelsaison in der Regelsaison rund 100 EUR an. Ausgenommen sind Dienstleistungen wie das Auswechseln und Lagern der Laufräder oder des Reifens, die erforderlichen Fluide und neue Teile wie Abstreiferblätter oder verschiedene Abdichtungen.
Auf Wunsch können Sie diese Leistungen in unserem Serviceportal neben dem Frühjahrscheck zum Fixpreis einrichten und die Offerten für Ihr Fahrzeug völlig kostenlos auswerten. Sie erhalten in diesem Fall zunächst einen unverbindlichen Kalkulationskostenvoranschlag vom Workshop.