Autoreparatur ist Vertrauenssache. Der weitaus größte Teil der Autofahrer ist nicht in der Lage zu …
Auto Vermessen Lassen Kosten
Automatisch messen lassen Kosten3D Achsvermessung - mehr Fahrsicherheit zum Vorteilspreis
Anschließend vermessen wir Ihre Laufräder und das Chassis im modernsten 3D-Verfahren, das die Laufradgeometrie großflächig kartiert und zudem eine optimale Feineinstellung erlaubt. Der Monteur und vor allem auf der Baustelle kennt die Spur- und Wölbungseigenschaften von Bereifung und Chassis genau: Wenn zum Beispiel die Felgen vorn enger beieinander liegen als am Heck, sprechen die Experten von einer Nachspur.
Die Wölbung gibt in der Regel die Radneigung an - auch hier werden je nach Fahrzeugtyp und Fahrweise unterschiedliche Einstellmöglichkeiten empfohlen. Die Messung ist innerhalb weniger Augenblicke mit einem sehr präzisen Resultat zu Ende.
Anschließend kann sofort mit der Einstellung des Fahrwerkes gestartet werden. Der Clou: Durch die Einstellung des Fahrwerkes haben Ihre Räder eine längere Lebensdauer - die Kosten machen sich innerhalb kurzer Zeit bezahlt.
Landvermessung im Bürgerservice
Nachdem die Sparte bearbeitet wurde, werden die Resultate geprüft und in das Immobilienkataster übertragen. Gemäß 16 Abs. 2 (vormals 14 Abs. 2) des Vermessungs- und Katasterrechts NRW muss der betreffende Bauherr bzw. Erbbaurechtsinhaber das neu errichtete Bauwerk oder die Grundrissänderung auf eigene Kosten vermessen lassen. Während der Bauvermessung wird die aktuelle Position des Bauwerks nach dessen Bauabschluss im Verhältnis zu den Objektgrenzen errechnet.
Das Ergebnis wird im Grundbuchamt für die Weiterführung des Immobilienkatasters verwendet. Mit Hilfe von Grenzgutachten werden bestehende Objektgrenzen ermittelt, markiert und bestätigt. Man unterscheidet zwischen der anfänglichen Festlegung der Begrenzungen und einer neuen Markierung der festgelegten Eigentumsgrenzen (d.h. durch Fremdeinwirkung werden verlorene Begrenzungszeichen neu gesetzt und versteckte Begrenzungszeichen wieder erkennbar gemacht und überprüft).
Kosten: Die Honorare werden nach der Gebührentabelle für die behördliche Vermessung und Wertermittlung in NRW (VermWertGebO NRW) berechnet.