Auto Roststellen Lackieren

Pkw-Rostflecken Lackierung

soll man bei der Reparatur von Roststellen am Auto verwenden? Jetzt können Sie sich an die nächste Roststelle Ihres Autos wenden oder mit dem Lackieren beginnen, damit Ihr Auto wieder wie neu aussieht. Bessere optische Ergebnisse als das Übermalen mit einer Spraydose. Sagen wir, Schleifen (bis zum Boden!), Füllen, Lackieren, Polieren.

In der Geschichte des Automobils ist der Rost am Auto ein ständiger Begleiter.

Entrosten Sie Ihr Auto - es ist ganz leicht!

Wenn Sie an Ihrem Auto Korrosion finden, sollten Sie es so bald wie möglich beseitigen. Bei nicht rechtzeitiger Entrostung kann es zu irreparablen Beschädigungen wie z.B. vollständigem Durchrostung kommen. Um dies zu verhindern, sollten Sie beim Entrosten vorsichtig sein. Damit die umgebende Farbe beim Schleifen nicht beschädigt wird, sollte der rostige Bereich ringsum mit Abdeckband verklebt werden.

Nun die verrostete Fläche mit Sandpapier abschleifen. Mit einer Korngröße von 80 oder 150 anfangen, dann mit feinem Schmirgelpapier (Korn 240) nacharbeiten. Sie müssen den Korrosionsschutz für mind. zwei Tage wirken, bevor Sie die Behandlung fortsetzen können. Falls der Flugrost bereits ein Bohrloch im Stahlblech aufgefressen hat, benutzen Sie bitte Reparaturkunststoff mit Härter.

Glasfasermatten auf beiden Bohrungsseiten anbringen. So viele Harzschichten wie nötig auftragen, bis die Oberfläche gleichmäßig gefüllt ist. Nach dem Aushärten des Harzes mit grobem Sandpapier (Körnung 80-150) die Welle aushärten. Mit Sandpapier der Körnung 240 bis 600 abschleifen und das Abdeckband abstreifen.

Wenn der Rost und/oder das Bohrloch repariert und feingeschliffen wurde, sollte der Anstrich repariert werden. Die Oberfläche nochmals mit Klebeband abkleben, dieses Mal jedoch etwas groß. Wenn Sie die Kanten des Abdeckbandes auf halber Höhe belassen, kann der Spritznebel des Lacks besser poliert werden und der übergang wird glatter.

Drei bis vier Anstriche mit je ca. zehn min. Trocknungszeit zwischendurch sollten aufgetragen werden, um Lacknasen zu verhindern. Sie können die Oberfläche mit Polierpaste aufpolieren, um festsitzenden Schmutz spätestens eine Wochen nach dem Lackieren zu beseitigen. Nicht auf die Reparaturstelle begrenzen, sondern die gesamte Oberfläche, wie z.B. den ganzen Schutzblech, aufpolieren.

Wiederum sollten Sie drei Anstriche mit einer Trockenzeit von je zehn min auftragen. Video-Tipp: Dashcam im Auto - erlaubt oder nicht?

Mehr zum Thema