Autoreparatur ist Vertrauenssache. Der weitaus größte Teil der Autofahrer ist nicht in der Lage zu …
Au Nachweis
Ai ProofHallo, mein Auto muss zum TÜV und ich wollte einen Gesprächstermin mit dem TÜV Nordrhein-Westfalen ausmachen. Derzeit müssen Sie an der HU einen Nachweis der AU erbringen, der nicht älter als 2 Monaten ist. Dies gibt Ihnen die Gelegenheit, die AU im Vorfeld in einem Workshop Ihrer Wahl durchzuarbeiten. Sie können die AU auch durch den HU-Inspektor ausführen zu lassen.
Sie können die AU auch an einem anderen Ort (Workshop) durchführen und diesen Report dann mit in die Hochschule nehmen. Einfacher geht es natürlich, wenn Sie beides beim TÜV erledigen ließen. Sie kann aber auch weiterhin durch eine entsprechende Fachwerkstatt durchgeführt werden (z.B. empfohlen bei Schwierigkeiten).
Daher ist es Ihnen freigestellt, ob Sie das Auspuffverhalten vom TÜV vermessen oder auf andere Weise nachweisen wollen.
Derzeitige Vorgehensweise
Die Invaliditätsbescheinigung und der Einzahlungsschein wurden per Jänner 2016 zusammengeführt. Dies ermöglicht eine lückenlose Erkennung der Krankheit. Ein lückenloser Nachweis der Erwerbsunfähigkeit war schon immer ein Problem: Wer seine Erwerbsunfähigkeit nicht kontinuierlich nachweisen kann, steht vor einer Leistungsschwäche. Wer bereits Leistungen bei Krankheit erhalten hat, weiß um die Frage: "Was passiert, wenn nach Ablauf der Lohnfortzahlung keine Bescheinigung über die Erwerbsunfähigkeit vom behandelnden Arzt aushändigt wird?
Bis dahin haben die Kassen regelmässig eine Sonderbescheinigung, den sogenannten "Einzahlungsschein", an die versicherte Person geschickt. Das Gutachten wurde nach fristgerechter ärztlicher Behandlung vollständig ausgestellt und von der Person an die Krankenversicherung zur Auszahlung des Krankengeldes zurückgegeben. Ab Jänner 2016 wird nur noch das Arbeitsunfähigkeitszeugnis (AU-Zertifikat) verwendet.
Wenn das AU-Zertifikat beispielsweise kurzfristig ausgestellt werden musste, um einen lückenlosen Nachweis der Krankheit zu gewährleisten, mussten die Praxen und Kassen oft spontan vorgehen. Die Ausfüllung des Zertifikats war für die Mediziner nicht immer leicht, da sich die Formulare je nach Krankenkasse und in einigen Fällen auch je nach Land unterscheiden.
Im ungünstigsten Falle führt ein vom behandelnden Arzt zu spät erstellter Einzahlungsschein zu einem Einbruch. Das neue AU-Zertifikat kombiniert den Einzahlungsschein und das frühere Arbeitsunfähigkeitszeugnis. Das korrekte Musterformular ist nun auch in den Praxen beim Krankengeldbezug erhältlich. Die einheitlichen Richtlinien erleichtern den Ärzten das Ausstellen des AU-Zeugnisses beim Krankengeldbezug und verhindern so Irrtümer.
Bislang wurde dem Dienstherrn die Erwerbsunfähigkeit während des Krankengeldes durch schwarze Exemplare des Einzahlungsscheins oder durch zusätzliche AU-Zertifikate nachweisbar. So lässt sich leicht feststellen, wann ein neues AU-Zertifikat für den lückenlosen Nachweis der Erwerbsunfähigkeit erteilt werden muss.