60000 Inspektion

Die 60000 Inspektion

Hallo ihr Lieben, was müssen die beiden 60.000 Inspektionen alles machen? Prüfung bei 60000 Kilometern Inspektion: Typisch 60.000 mm Inspektion inkl. Motorölwechsel, DSG-Ölwechsel (falls DSG vorhanden), Blütenstaubfilter, Luftreiniger und Glühstift.

Option: Instandhaltung der Klimaanlage: Würde das Kältemittel der Klimaanlagen überprüfen und bei Bedarf nachfüllen, oder in der Regel die gesamte Anlage instand halten (d.h. entkeimen und nachfüllen). Kosten die ganze Erde sowieso nicht und das Treibstoffsystem und der Antrieb sind es.

Aber kann man das zu einem späterem Termin machen, z.B. bei der 90.000er Inspektion. Über 100.000 Kilometer würde ich nicht mit einem Luftfilter rechnen, Lebensdauer oder nicht. Deshalb rate ich Ihnen zum festen Intervall und ggf. zu einer Motorenspülung (alle Angaben im Lesedokument in meiner Unterschrift).

So kann man mit etwas mehr Aufwand kostspielige Reparaturen ersparen. Außerdem, der folgende Beitrag, in dem dies näher erläutert wird, besonders ab Beitrag #92 auf S. 5, empfehle ich Ihnen immer noch, den ganzen Beitrag zu durcharbeiten.

Das ist der Faden:

Die 60000 Inspektion - siehe Kapitel 5

Es waren etwa 150 â' (was meiner Ansicht nach wucherisch ist!). Gewinnen Sie jetzt mit GESAMT 1 x 1 Jahr kostenloses EXCELLIUM Betanken im Werte von 2500 â' und starten Sie die Reise Ihres Leben! Registrieren Sie sich hier für den großen TOTAL-Wettbewerb und erhalten Sie die möglichkeit, EXCELLIUM 1 x 1 Jahr kostenlos und eines von 50 TOAL EXCELLIUM für im Gesamtwert von je 100 â' zu befÃ?llen!

Heute war bei der Prüfung für 60.000: Lohn: 148,- EUR Material: Also habe ich meine 60.000er Prüfung beendet. Es wurde gemacht: 60000er Inspektion, TÜV, AU, Räderwechsel Winter-Sommer (kostet 17 Euro), dazu ein Mietwagen für eines Tages (15 Euro). Außer Öl- und Siebwechsel waren noch neu Bremsbeläge hinter fällig

Für die Inspektion: Ich habe für meine 60.000er ca. 238,- â' inkl. dem ???? Material in einer autorisierten Werkstatt hinterlegt. Dabei gibt es wirklich 3 unterschiedliche Fahrzeiten für den 110PS TDI, also 60000, 90000 und 120000km. Ja, der Instandhaltungsplan ändert selbst müà (mein Werkstatt-Meister in Vieraugengespräch bestätigt), als ich vor 1,5 Jahren meinen Leon kaufte, bedeutete das, dass der ZR regelmäà alle sechzigtausend ausgetauscht werden musste, bei meiner 60.000er Inspektion müsste er plötzlich nur alle dreißigtausend ausgetauscht werden.

Also sollte ich euch ein paar Fragen stellen. Ich habe insgesamt 229 â' inkl. Pickerl mit meinem 110 tdi gezahlt. Die Bremse sollte noch bis zum Ablauf des Services von ca. 7.000 Stunden reichen. Bald werden 60000 Kilometer wegen der Inspektion gezeigt werden und ich habe nur noch tdi mitbekommen.

Hi, ich habe die 60.000-Kapazitätsinspektion nächsten Dienstag. Was? Ich habe jetzt mal im Voraus einen Betrag von 270 Euros ausbezahlt. Komplettinspektion with filter change, Zündkerzenwechsel, oil change, Bremsflüssigkeitswechsel and new Bremsbeläge are in front. Bei wiederholten Anfragen meint der Master, das ist der Gesamtpreis, natürlich könnte da noch kommen, was für Wischerblätter, Fensterputzer usw., dazu.

Ich erwarte 300 Euros, ich glaube, ich habe einen sehr günstigen Verkaufspreis aushandelt. Ich habe am 09.05.09 meine Verabredung für die60000er. Aber es ist ein Fixpreis mit Leihwagen und für nenn 4WD! Allein das kosten über 150â'¬, weil es 0,9 Stunden braucht. 150â'`` für Haldex Ölwechsel? Bis jetzt habe ich das Öl alle 15 km gewechselt, waren etwa 15â'¬ pro Stück.

So habe ich die Kaufpreise für Öl und Filtern. Haben Sie 15 â'¬ gezahlt, ist das nett und Sie! Nur, dass ich etwa 6 Werkstätten anrief und mir unter für die 60000er und die 400â' ¬ gab, waren das Werkstätten!

Mehr zum Thema