Was Kostet Auto Lackieren

Wieviel kostet die Autolackierung?

Autolackierung: Was kostet das? Eine neue Lackierung für das Auto ist in der Regel nach einem Karosserieschaden erforderlich. Zahlreiche Autofahrer wählen eine komplett neue Lackierung, auch wenn nur eine partielle Lackierung notwendig ist. Je länger die bestehende Lackierung ist, desto schwieriger ist es, die neue Lackierung an die bestehende anzugleichen. Bei der Autolackierung lohnt es sich, eine bestimmte Kostenobergrenze nicht zu unterschreiten, um ein Höchstmaß an Schutz für die Karosse zu gewährleisten.

Weniger oft steht der Wille zum Farbwechsel hinter dem Willen, das Auto nachzustreichen. Damit ein verwitterter Anstrich auf einen hohen Glanz gebracht wird, ist es nicht notwendig, einen neuen Anstrich aufzutragen. An dieser Stelle macht die Vorbereitung Sinn, denn die Lackierung eines Fahrzeugs ist zeitaufwändig. Der Lackieraufwand setzt sich aus Material- und Lohnkosten zusammen.

Der Grund dafür ist die zeitaufwändige Vorarbeit. Der Preis für die komplette Lackierung eines Fahrzeugs ist kundenindividuell und richtet sich nicht nur nach den persönlichen Vorstellungen des Fahrzeugbesitzers, sondern auch nach der Grösse und dem Erhaltungszustand des Fahrzeugs. Materialaufwand - was kostet Farbe und Voranstrich? Es ist nicht notwendig, Fenster oder technische Teile zu entfernen, da moderne Farben nicht einbrennen.

Gelegentlich muss jedoch der bestehende Firnis bis auf das Stahlblech abgeschliffen werden. Jetzt werden die Discs und Aufsätze mit einem speziellen Klebeband für etwa zwei Euros abgedeckt. Das Auftragen einer Primer kostet 20 bis 40 EUR, der erforderliche Füller auch 20 bis 40 EUR. Zum Schluss versprüht der Maler eine Grundschicht auf das Fahrzeug und eine Klarlackschicht zum Lackschutz.

Der Grundanstrich kostet zwischen 70 und 150 EUR, der Klaranstrich zwischen 20 und 40 EUR. Wird eine zusätzliche Effektbeschichtung benötigt, erhöhen sich die Werkstoffkosten um 200 bis 500 EUR. Der Preis für dieses Produkt wird auf rund 50 EUR geschätzt. In den Stundentarifen sind die anfallenden Gebühren für diese Hilfen in der Regel inbegriffen.

Lohnkosten - wie viel kostet die Lackierung? Die Dauer des Lackierens ist abhängig vom Fahrzeugtyp und dem Aufbau. Es dauert mind. 15 Arbeitsstunden, um ein kleines Auto richtig zu lackieren. In einer Beratung können die Preise und der Zeitrahmen einer Fahrzeuglackierung festgelegt werden. Die Stundensätze bewegen sich daher zwischen 90 und 120 EUR.

Unternehmen, die weniger als 50 EUR verlangen, haben in der Regel keine Lackierkabine mit Abgasanlage. Dadurch droht die Ansammlung von Stäuben auf der neuen Farbe. Lohnkosten von 2000 bis 4000 EUR sind bei einer Komplettlackierung keine Ausnahme. Weil ein Teil der Vorbereitungsarbeiten leicht von erfahrenen Fahrzeughaltern durchgeführt werden kann, ist es sinnvoll, das Fahrzeug ohne Stoßfänger, Verkleidungsleisten und Aussenspiegel in die Werkstätte zu bringen, um Demontagekosten zu ersparen.

Ein neuer Anstrich erhöht nicht den Weiterverkaufswert des Fahrzeugs, es sei denn, es ist ein wertvoller Effektanstrich. Aber da nicht jeder die Farben mag, kann eine solche Veredelung auch den Kaufpreis senken. Das Lackieren eines Wagens ist nicht empfehlenswert, da der Anstrich abgewittert ist. Die Altlackierung kann für ca. 1000 EUR ohne Beeinträchtigung nachgefüllt werden.

Neue Farben hingegen erwecken den Eindruck, dass der Eigentümer etwas verschweigen will. Sollte die Fahrzeugfarbe nicht mehr gefallen, ist das Filmen besser als das Nachlackieren. Die Fahrzeugvollverklebung kostet ca. 2.500 EUR. Das macht das Filmen zu einer optischen und wirtschaftlichen Variante des Lackierens. Der Film kann vor dem Kauf entfernt werden.

Das kann beim Lackieren passieren. Vorsicht: Eine fachmännische Instandsetzung bringt das Auto zu hundert Prozent zurück. Die Unfallspuren sind nach dem Lackieren nicht mehr sichtbar. Kontrollkästchen Auto Paint: Gegebenenfalls müssen Bauteile wie z. B. Tür oder Schutzblech montiert werden. Wählen Sie den Modus für das Malen. Holen Sie sich ein Ersatzwagen für die gesamte Lackierzeit (ca. eine Woche).

Bring das Auto in die Werkstätte. Überprüfen Sie in der Werkstätte genau, ob Pickel, Nase oder anderer Schimmer in der Farbe zu erkennen sind. Konservierungsstoffe auf Acryl-Basis oder hartem Wachs dienen dem Schutz der Farbe.

Mehr zum Thema