Autoreparatur ist Vertrauenssache. Der weitaus größte Teil der Autofahrer ist nicht in der Lage zu …
Tüv Abgasuntersuchung Diesel
TÜV-Abgasprüfung DieselOops, bist du ein Mensch?
Das System ist nicht sicher, ob Sie Mensch oder Maschine sind. Pourriez-vous, könntest du dem System helfen? Markieren Sie das Kästchen, um zu überprüfen, ob Sie kein Anfänger sind. Sie können durch Anklicken des Kontrollkästchens überprüfen, ob Sie kein Gerät sind. Damit Sie fortfahren können, muss Ihr Webbrowser die Verwendung von Plätzchen zulassen und die Aktivierung von Java-Script erforderlich sein.
Füllen Sie das Formular aus, wenn Ihr Navigator Cookies akzeptiert und kein aktiviertes Java-Script hat. Wenn Sie Probleme haben, kontaktieren Sie uns bitte: Im Problemfall kontaktieren Sie uns bitte:
TÜV NORD: Betriebstemperatur für die Abgasprüfung
00:11 Autor: Seit Jahresbeginn ist für die Abgasuntersuchung wieder die so genannte Abgasmessung Pflicht. Bei diesem Messverfahren muss der Sensor zunächst auf Arbeitstemperatur gefahren werden. Auch in der Wintersaison empfehlen die TÜV Nord Sachverständigen, das Auto zuvor aufzuwärmen. Der Abgastest ist ein wesentlicher Bestandteil des Umweltschutzes und der Luftreinhaltung.
Während der Abgasuntersuchung prüfen die Experten die komplette Anlage des Fahrzeuges auf erkennbare Beschädigungen. Wenn die Sichtkontrolle unbedenklich war, werden alle für das Abgas relevanten Einstellwerte des Triebwerks mit einem Abgastester überprüft. Dabei werden die Abgasströme im Leerlauf und im erweiterten Geschwindigkeitsbereich überprüft. Bei diesem Messverfahren muss der Sensor zunächst auf Arbeitstemperatur gefahren werden.
Häufig sind Temperaturen bis zu 80 °C erforderlich. Während der Messungen wird die genaue Motorentemperatur durch den Rechner der AU-Messsonde errechnet. Wird der Fahrer mit einer Motorentemperatur von nur 40 oder 50 C zum TÜV gefahren oder steht das Auto wieder unmittelbar vor der HU, muss der Verbrennungsmotor vor der Abgasuntersuchung auf Arbeitstemperatur gefahren werden.
Daher der Tipp des TÜV Nord-Experten: "Bringen Sie Ihren Verbrennungsmotor vor der HU selbst auf Arbeitstemperatur und benutzen Sie den TÜV Nord Terminservice - dann können Sie ihn gleich erreichen und Ihr Auto hat noch die gewünschte Abgastemperatur, wenn wir die Abgasuntersuchung durchführen".