Autoreparatur ist Vertrauenssache. Der weitaus größte Teil der Autofahrer ist nicht in der Lage zu …
Reifenwechsel Werkstatt Kosten
Kosten für die ReifenwechselwerkstattIhre Serviceanfrage
Geben Sie uns dazu einfach das amtliche Zeichen Ihres Fahrzeuges an. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung habe ich gelesen und verstanden. Unsere Experten werden sich so bald wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen. Für ein geeignetes und auf Ihr persönliches Objekt abgestimmtes Leistungsangebot werden Schlüsselzahlen vorausgesetzt. Lassen Sie uns wissen, für was Sie ein konkretes Preisangebot benötigen.
Lasst uns auch wissen, wie wir euch kontaktieren können. Unsere Experten werden sich so bald wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen. Möchten Sie eine spezifische Reifendimension? Zusätzlich tragen Sie die Geschwindigkeit und den Belastungsindex ein (z.B. "R16 91W"). Brauchst du Reifen? Spezifischer Anwendungsbereich, Anforderungsprofil, besondere Merkmale Ihres Fahrzeugs: Benennen Sie uns das amtliche Kennzeichen Ihres Autos.
Hinweis: Als Facheinzelhändler machen wir Sie darauf aufmerksam, dass unser Leistungsangebot nur auf Ihren Daten basiert. Wir können Ihnen den 100% korrekten Luftreifen nur auf der Baustelle weiterempfehlen. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (PDF-Datei) und Datenschutzhinweise habe ich gelesen. Unsere Experten werden sich so bald wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Für ein geeignetes und auf Ihr persönliches Objekt abgestimmtes Leistungsangebot werden Schlüsselzahlen vorausgesetzt.
Überprüfen Sie auch die Laufrollen!
Zwei Mal im Jahr muss der Fahrer seine Reifen wechseln. Es ist daher ratsam, gleichzeitig eine eingehende Inspektion der Scheibenlager durchzuführen. Insbesondere bei Radlagern sind die Belastungen hoch, da Dreh- und Torsionskräfte einen starken Einfluss auf die Einzelkomponenten haben. Es ist sehr darauf zu achten, dass die Kugellager einwandfrei und einwandfrei funktionieren, da sie für den gefahrlosen Fahrzeugbetrieb unerlässlich sind.
Fehlerhafte oder abgenutzte Scheibenlager bergen ein großes sicherheitstechnisches Risiko und müssen bei der Fehlerdiagnose unverzüglich ersetzt werden. Ein Überhitzen kann hier zu einem "Festfressen" der Kugellager und damit zu einem plötzlichen blockierten Radsatz führen! Es ist daher ratsam, die Lagerung beim Reifenwechsel zu testen. Der Wagen ist bereits gehoben und der Luftreifen entfernt.
Somit fallen in der Regel keine Mehrkosten für die Reifenmontage und Reifendemontage oder das Anheben des Fahrzeuges zur intensiven Prüfung der Fahrwerksteile an. Abhängig von der Komplexität der Testvariante (Sichtprüfung, Geräuschtest mit Stereoskop, etc.) sollte im Voraus mit dem Workshop geklärt werden, welche Mehrkosten anfallen.
Zur frühzeitigen Erkennung von Gefahrenpotenzialen und zur Gewährleistung maximaler Betriebssicherheit ist es empfehlenswert, zusätzlich die Bremse und die Beläge zu überprüfen. Wurde das Fahrzeug bereits in der Werkstatt gehoben, ist es sinnvoll, die Lager und Bremse der Räder zu überprüfen. Weil hier Kosten gespart werden können und dann dem perfekten, betriebssicheren Arbeiten des Fahrzeuges nichts mehr im Weg steht.
Vereinbaren Sie daher einen Gesprächstermin mit Ihrer Fachwerkstatt und informieren Sie sich über eine Radlager- und Bremskontrolle im Zuge des Reifenservices. Muss man die Bremse warten?