Reifen Lagern

Lagerung von Reifen

Richtige Lagerung: Wenn die Reifen in den Ruhezustand versetzt werden. Die Reifen sind empfindlich. "Das ist " Trocknen, Dunkeln, Kühlen und Mäßigen Lüften ", sagt Hans-Jürgen Drechsler, stellv. Hauptgeschäftsführer des Fachverbandes des Deutschen Reifenhandels und Vulkanisation. Weil Kautschuk empfindlich ist: Er altern aufgrund von Lichteinwirkung und Hitze rascher, und bei Kontakt mit Ölen, Benzinen, Fetten oder Lösungsmittel kann ein Reifen auch außerhalb der Fahrbahn einen Totalverlust erleiden.

In diesem Fall ist es wichtig, dass die Reifen in der Lage sind, sich zu bewegen.

Deshalb empfehlen die Reifenspezialisten, die Reifen jedes Jahr sorgfältig zu behandeln - unabhängig davon, ob sie in der Kältezeit oder im Winter über den ganzen Jahr gelagert werden. "Im Allgemeinen wird mit Reifen vergleichsweise vorsichtig umgegangen", sagt Werner Sauerhöfer, Pressesprecher des DAV. "Die meisten Leute finden Reifen rund und dunkel.

Bevor Sie die Reifen entfernen, markieren Sie sie am besten mit Kalk, damit sie nach dem Winterschlaf wieder in der selben Lage angebracht werden können (VL = vorn links, VR= vorne rechts usw.). Es ist jedoch möglich, die Reifenachse für Achse im kommenden Frühling zu wechseln, so dass die Hinterräder dann auf der Vorderachse verlaufen und vice versa.

Um die Reifen mit gut gefülltem Bauch ruhen zu lassen, können Sie vor dem Abspecken auch den Reifendruck um ca. 0,5 bar anheben. Sind Steine oder Fragmente in das Anforderungsprofil eingegraben? Verfügt das Aluminiumprofil noch über die vom Gesetzgeber vorgegebene minimale Tiefe von 1,6 Millimeter? Abschließend noch ein Tipp: Wenn der Goldrand einer 1-Euro-Münze nicht ganz in der Lauffläche verschwinden sollte, müssen die Reifen für die nächste Jahreszeit ersetzt werden.

Abschließend werden alle vier Reifen gründlich gereinigt, Fremdkörper mit einem Schraubendreher von der Lauffläche entfernt. Es gibt einige Aspekte, die bei der Aufbewahrung zu berücksichtigen sind. "Wir raten im Grunde genommen zur vertikalen Reifenlagerung ", sagt Hans-Jürgen Drechsler vom Verband der Deutschen Reifendistributoren. Felgenräder sollten nicht unmittelbar auf dem Fußboden platziert werden, sondern an Hooks oder sogenannten Feldbäumen - in jedem Bau- und Heimwerkermarkt zu finden - in der Garage oder Kellermauer.

Die übereinander gestapelten Reifen sind nicht richtig positioniert - laut Hersteller können die Reifen auf lange Sicht beschädigt werden. Felgenlose Reifen sollten weder lügen noch hängend sein, sondern aufrichten. "â??Das muss nicht seinâ??, sagt Reifenspezialist Hans-Jürgen Drechsler. Wenn Sie sich jedoch keine Sorgen um Ihre Reifen machen wollen oder nicht über die entsprechenden Lagermöglichkeiten verfügen, können Sie Ihre vier Schwarzpantoffeln während der Saison von Fachleuten aufbewahren und aufbewahren mitnehmen.

In der Zwischenzeit sorgen viele Reifendistributoren, Autowerkstätten und Tankwerkstätten für eine professionelle Einlagerung. Aber im Frühling kommen Sie mit sauberen und gut ausgeruhten Reifen zurück.

Mehr zum Thema