ölwechsel Vw Passat

Ölwechsel Vw Passat

Motorölwechsel am VW Passat - Motoröl im Versuch Damit die Fahrleistungen Ihres Passat gewährleistet sind, ist es notwendig, dass Sie das Motoröl regelmässig auswechseln. Das Motoröl wird dadurch kraftlos und kann den Motor nicht mehr adäquat schmieren. Deshalb sind die geplanten Wechselintervalle einzuhalten. Selber machen oder ändern lassen? Selbstverständlich haben Sie die Gelegenheit, den Ölaustausch bei Ihrem VW durch eine Fachwerkstatt vornehmen zu lassen.

In diesem Fall können Sie den Ölaustausch bei uns vornehmen und den Motor in Betrieb nehmen.

Dies ist jedoch in der Regel viel kostspieliger als ein Wechsel. Sie bezahlen hier nicht nur für Ihre Arbeiten. In der Werkstatt wird in der Regel besonders teueres Motorenöl verwendet, das von den Produzenten vorgeschlagen wird. Wer also bares Geld spart, dem sei der Ölwechsel am Passat ans Herz gelegt.

Nachfolgend werde ich Ihnen schrittweise erklären, wie Sie das Getriebeöl in einem VW Passat austauschen und was Sie berücksichtigen müssen. Am Beispiel eines Passat B5 werde ich Ihnen den Wechsel des Öls zeigen. Hier ist, was Sie brauchen, um das ÖI zu wechseln: Es wird empfohlen, für den Ölaustausch entweder eine Baugrube oder eine Hubplattform zu verwenden.

Weil das zum einen riskant ist. 1Step 1Die Unterbodendichtung abnehmen, um zur Entleerungsschraube zu gelangen. Stufe 3Um den Ã-lfilter auszutauschen, mÃ?ssen Sie zuerst den KÃ?hlwassertank abnehmen. Jetzt müssen Sie nur noch einen Schläuche zur Seite drücken und den Filter herausdrehen. Durch seine Lage tritt etwas Motoröl aus.

Jetzt können Sie den Kühlwasserschlauch festziehen und den Kühlwasserbehälter anschliessen und festziehen. In der Zwischenzeit sollte der Ölbehälter komplett geleert sein, damit Sie die neue Entleerungsschraube einschrauben können. 8Kunststofftrichter in die Füllöffnung einsetzen und frisches Motoröl einfüllen. Step 9 Überprüfen Sie, ob nichts aus der Entleerungsschraube austritt und ziehen Sie den Schutz des Unterbodens wieder an.

Step 10 Lassen Sie den Dieselmotor einige Augenblicke im Ruhezustand und überprüfen Sie dann den Ölspiegel. Dabei ist es besonders darauf zu achten, dass Sie nicht irgendein Motoröl verwenden, nur weil es gerade angeboten wird. Alle großen Automobilhersteller setzen Maßstäbe, die das Erdöl für ihre Fahrzeuge einhalten muss. Neueste und gebräuchlichste Standards von Volkswagen sind der VW 507.00 für Diesel-Fahrzeuge und der VW 504.00 für Benzinmotoren, die unter anderem folgende Motoröle haben und daher eine gute Auswahl sind, wenn sie in Ihrem KFZ eingesetzt werden können.

Sie können den ÖIwechsel bestimmt mit meinen Anweisungen durchführen. Das sollte Ihnen helfen, das ÖI zu ersetzen. Weitere Informationen zur Reparatur Ihres Passat finden Sie auf der Website http://passatplus.de.

Mehr zum Thema