Kfz Betriebe

Fahrzeugfirmen

Tagesaktuelle Nachrichten und Fachinformationen zu den Themen Autohandel, Neuwagen, Service, Kraftfahrzeugtechnik, Recht und Oldtimer in der Automobilindustrie. kfz-betrieb ist eine deutsche Fachzeitschrift. Wie können sich kleine, unabhängige Werkstätten sicher darauf vorbereiten?

Arbeitsgang

Der kfz-betrieb ist eine deutschsprachige Zeitschrift. Die wöchentliche Fachzeitung ist das amtliche Gremium des Automobilhandels und wird von der Vogel Communications Group gGmbH & Co. herausgegeben. kfz-betrieb ist seit 1911 die traditionsreichste Fachzeitung der Wirtschaft und stellt damit die größte der Welt dar. Deshalb ist der kfz-betrieb mit einer Gesamtauflage von fast 22.000 verkauften Einheiten umfassend für diese Zielgruppen aufgestellt und hat mit mehr als 16.400 Teilnehmern die größte Abonnementauflage aller vergleichbarer Fachzeitschriften im Kfz-Handel. kfz-betrieb meldet aus allen Teilmärkten der Branche und bietet Hintergrundinformationen, Auswertungen und Vereinsinformationen.

Weitere Fachmagazine der Vogel Communications Group sind am Internetportal beteiligt. Darüber hinaus verleiht die Zeitschrift kfz-betrieb jedes Jahr die Branchenpreise Sales Award, Service Award, Internet Sales Award und den DWP.

  • Zahl der Automobilunternehmen in Deutschland bis 2017

Die Zahl der Autofirmen (Autohäuser, Autowerkstätten, Autoservice) in Deutschland in den Jahren 2004 bis 2017. 2007 gab es in Deutschland 39.750 Autofirmen. In Deutschland gab es 2017 37.470 Autofirmen. Dazu zählen Autohändler (Neu- und Gebrauchtwagenhändler) und Firmen aus dem Bereich Kfz-Service. Kfz-Servicebetriebe sind vor allem Reparaturbetriebe, aber auch Lackierereien und Waschanlagen.

Die Kfz-Werkstätten in Deutschland (Kfz-Wartung und -Reparatur) erzielten nach Angaben der Statistik im Jahr 2014 einen durchschnittlichen Jahresumsatz von 565.000 EUR. Der Volkswagen Golf war im vergangenen Jahr das Modell mit den meisten Zulassungen in Deutschland. In Deutschland waren letztmalig rund 7 Mio. Gebrauchtfahrzeuge pro Jahr gefragt.

Die Zahl der Autofirmen (Autohäuser, Autowerkstätten, Autoservice) in Deutschland in den Jahren 2004 bis 2017. 2007 gab es in Deutschland 39.750 Autofirmen. In Deutschland gab es 2017 37.470 Autofirmen. Dazu zählen Autohändler (Neu- und Gebrauchtwagenhändler) und Firmen aus dem Bereich Kfz-Service. Kfz-Servicebetriebe sind vor allem Reparaturbetriebe, aber auch Lackierereien und Waschanlagen.

Die Kfz-Werkstätten in Deutschland (Kfz-Wartung und -Reparatur) erzielten nach Angaben der Statistik im Jahr 2014 einen durchschnittlichen Jahresumsatz von 565.000 EUR. Der Volkswagen Golf war im vergangenen Jahr das Modell mit den meisten Zulassungen in Deutschland. In Deutschland waren letztmalig rund 7 Mio. Gebrauchtfahrzeuge pro Jahr gefragt.

Mehr zum Thema