Das Auto ist des Deutschen liebstes Kind. Den Autoservice lassen sich die Autofahrer einiges kosten. …
Lichtmaschine Erregen
Erregung des GeneratorsMuß ein Generator nur einmal für kurze Zeit oder permanent anregen?
Author: Boardspannung an und das kleine Licht fängt an zu leuchten. tatsächlich sofort mit Reparatur, wenn sie dort bereits arbeitet. Sie selbst über die Exciterdioden. einmal kurz ca. 2800 U/min, damit die Anregung in Bewegung kam. mal nicht mehr und dann steht man da ohne Strom. die Anregung ist vorbei. Der Spannungswert hinter den Exciterdioden sinkt unter die Batterie.
Author: Nun, beides. Das kannst du nicht behaupten, du musst hineinschauen. damit. geschrieben: Was willst du damit ausdrücken? Schriftsteller: "Gewöhn dich an eine kultivierte Kultursprache. Kostete endlich meins, nicht deins! schrieb: > kostete endlich meins, nicht deins! du beleidigst tatsächlich und warum? Ja, das ist nervig und das Fluchen ist verständlich.....
Uhuhu schrieb: > Ja, das ist nervig und das Fluchen ist verständlich..... Author: Ooohhhhh ein Beutel des Mitleids an den Ärmsten. Nein, ich will nicht, dass du dich ständig erregst! Verfasser: Funktioniert das noch unter Selbstanregung oder ist er dann von anderen begeistert? ts ts ts ts ts? Und Winfried J. schrieb: > Funktioniert das noch unter Selbstanregung oder ist er dann von anderen begeistert?
Generator "erregt".
Ich bin noch mit dem Themenbereich Generator/Controller befasst. Aber nach der Installation hatte ich immer noch keinen Stromschlag - obwohl der Grenzwert bei einem vorangegangenen Versuch o.k. war. Da ich nun schon seit geraumer Zeit ohne Akku unterwegs bin, denke ich, dass die Lichtmaschine wieder "aufgeregt" sein muss. Guten Tag Dirk, soweit ich weiss, benötigt der Stromerzeuger eine Speisespannung.
Ist diese nicht vorhanden (Batterie nicht verbunden oder Regler fehlerhaft, etc.), genügt das Restmagnetfeld auf der Exciterwicklung nicht, um genügend Strom zu liefern. In meinem Fall musste sich auch der Stromerzeuger zuerst selbst "regenerieren". Nach einigen stundenlangem Anschluss an einen geladenen Akku läuft er wieder wie erwünscht.
¿Wie kann ich den Liña an einen geladenen Akku anbringen? Es gibt zwei abgehende Leitungen.... aber ich kann die Überbrückungskabel nicht mit ihnen verbinden, oder?