Zubehör für das Auto

Autozubehör

Autogeräte: Diese technischen Accessoires machen Ihr Auto schlau. Man muss kein Auto erwerben, um eine bessere Technologie und ein komfortableres Fahrgefühl zu genießen. Kann ich mein Handy im Auto montieren? Kann ich mein Auto auch technischer aufwerten? Es werden Ihnen Geräte gezeigt, die Ihr Auto zu einem vernetzten Auto machen und Ihr Fahrgefühl aufwerten.

Der Feuerzeug kann auch von OMorc geliefert werden. Das Gerät kann mit dem Handy kommunizieren und den Sound über FM an das Funkgerät weitergeben - so können Sie von Ihrem Handy aus telefonieren und auch die eigene Lieblingsmusik wiedergeben. Wer kein Handy benutzt oder das Gerät einfach zu schmal ist, für den sind die mobilen Navigationssysteme die billigste Art, sich per GPS ans gewünschte Fahrziel zu bringen.

Günstige Einstiegsmodelle gibt es bei Amazon für weniger als 150 EUR. Starthilfekabel sind nützlich - wenn Sie sie bei sich haben und ein anderer Fahrer Ihr Auto zur Verfuegung hat. Wer während der Autofahrt mit dem Smartphone-Navigationsgerät in der Hand nach seinem Weg sucht, gefährdet andere und ist strafrechtlich verfolgt.

Denn: Solange sich das Handy im Halter befindet, können Ziele oder Rufnummern während der Autofahrt auf dem Display eingetragen werden.

Warnwesten, Erste Hilfe Ausrüstung usw.: Das ist im Auto.

Die Warndreiecke, Erste Hilfe Ausrüstung und Sicherheitsweste sind obligatorisch. Wenn Sie in eine Fahrzeuginspektion einsteigen, können Sie auch gebeten werden, Ihre vorgeschriebene Ausrüstung im Fahrzeug vorzuweisen. Hierzu zählt ein Dreieck, eine Sicherheitsweste und ein Verbandkasten. Das obligatorische Zubehör ist in jedem Auto enthalten: - Sicherheitsweste: Seit dem 01.07.2014 ist sie Bestandteil der Ausrüstungspflicht. Eine Sicherheitsweste im Auto ist laut Vorschrift ausreichend.

Wenn die Sicherheitsweste nicht vorhanden ist, steht eine Geldstrafe von 15? an. - Warnungsdreieck: Im Falle einer Störung muss das Warnungsdreieck in einer Entfernung von 50 m von der Liegeposition aufgesetzt werden. Wenn Sie ohne Dreieck geschnappt werden, zahlen Sie 15 EUR Warngeld. - Erste-Hilfe-Kästen: Seit Beginn des Jahres 2015 dürfen nur noch Erste-Hilfe-Kästen nach DIN 13164 vertrieben werden.

Auch das Erste-Hilfe-Set steht zum Themenschwerpunkt TÜV: Ist es ausgelaufen oder nicht vorhanden, wird ein kleiner Defekt aufgedeckt. Bußgelder: Ohne Erste-Hilfe-Kästen könnten fünf Bußgelder verhängt werden.

Mehr zum Thema