Kratzer im Auto Entfernen Kosten

Schrammen im Auto Beseitigung von Kosten

Springen Sie, um Kratzer von der Windschutzscheibe zu entfernen: Autokratzer aller Art sind lästig. Sie können mit einer speziellen Lackkratzerpolitur oder Feinschleifpaste entfernt werden. Die hohen Reparaturkosten sind jedoch ärgerlich.

Die Kratzer auf dem Auto, wie man sie entfernt oder entfernt hat. Kosten? Ausbesserung, Lackierung

Guten Tag lieber Kollege, ich habe beim Betanken am gestrigen Tag diese starken Kratzer auf der Seite meines Beifahrers bemerkt. Sie sind ziemlich dunkel und lang. Jetzt stelle ich mir die Frage: Glauben Sie, dass ein solcher Kugelschreiber für Kratzer das in Ordnung bringen würde, oder hat jemand andere Anregungen? Soll ich es in Ordnung bringen, mit wie viel muss ich wohl zurechtkommen?

Sie können dies mit Smart Repair korrigieren. Erkundigen Sie sich in einer Werkstätte, die so etwas bietet, oder bei einem spezialisierten Fachmann, die Kosten sollten unter 100 EUR liegen. Dort müssen die Kratzer bis auf den Boden ausgeschliffen, grundiert, nochmals angeschliffen und dann lasiert werden (von einer Fachfirma. Alles andere wäre ein Flicken).

Die Kratzer sind zu groß, um mit dem Schleifen davonzukommen. Weil der Kratzer auch sehr lang ist, wird es mit SmartRepair nichts mehr geben, der Platz kann nur noch vollständig gestrichen werden. Du kannst 300-500 EUR zählen.

Na also: Entfernt Kratzer und Dellen kostengünstig.

Neben Farbrissen können auch kleine Dellen, Glasbeschädigungen oder Löchern in den Bezügen behoben werden. "Einige von ihnen sind die richtigen Künstler", sagt Manfred Groß vom DLR in Landsberg über die Leistung von Smart Repair Spezialisten. Inzwischen sind die "Künstler" für die wirtschaftliche Bearbeitung von Kratzern und Dellen nicht mehr nur in kleinen und unabhängigen Betrieben zu finden, wie es in der Vergangenheit der Fall war, sagt Manfred Groß vom ADAC: "Große Lackierwerkstätten und Kfz-Häuser haben auch oft Smart Repair im Angebot.

"Es lohnt sich jedoch immer, mind. zwei Kalkulationen zu erhalten, die so verbindlich wie möglich sind. So sind beispielsweise Smart Repair Reparaturen oft eine gute und kostengünstige Problemlösung für Kratzer im Lack: Eine spezielle Airbrushtechnik entfernt die Kratzer, während ein klarer Firnis für einen unsichtbaren Übergang zum ursprünglichen Anstrich sorgen. Aber es gibt einen Haken: Diese Technologie wirkt nicht auf horizontalen Oberflächen, erklärt Norbert Ollek vom Auto-Pflege-Zentrum (APZ) in Darmstadt, einer Tochtergesellschaft des TÜV SÜD.

Intelligente Reparatur lohnt sich definitiv wirtschaftlich, sagt Ollek: "Eine Komplettlackierung einer Stossfänger kann zwischen 450 und 650 EUR kosten - mit anderen Verfahren zahlen Sie je nach Beschädigung nicht mehr als 150 EUR. Das " Überbürsten " von Schrammen hat jedoch einen wesentlichen Vorteil gegenüber dem konventionellen Nachlackieren, unterstreicht Manfred Groß vom ADAC: "Selbst die beste intelligente Reparatur bringt es nicht zu hundert Prozent zurück.

"Geht ein Kratzer in der Farbe bis auf das Bleche, macht Smart Repair ihn nur unsichtbar", erläutert Hans-Georg Märmit von der Fachorganisation KÜS. "Bei Oberflächenfehlern wie Hagelschäden, einem für Smart Repair charakteristischen Anwendungsbereich, ist für ihn kein Nachteil. Sämtliche Reparaturarbeiten, die über das reine Verbergen von kleinen Kratzern hinausgehen, sind an den Reifen untersagt.

Laut Auto-Pflege-Zentrum (APZ) in Darmstadt dürfen die Mängel nicht mehr als einen Zentimeter tief sein; im Bedarfsfall werden die Produzenten detailliertere Informationen bereitstellen. KÜS-Experte Hans-Georg Marmit ist gegenüber Smart Repair Offerten grundsätzlich skeptisch, zumal viele Betriebe diese Dienstleistungen nicht garantieren: "Fragen Sie sich immer: Ist das wirklich eine gute, dauerhafte Problemlösung oder werde ich nach einem Jahr wieder Probleme damit haben?

Wenn Sie Ihr Auto noch einige Jahre aufbewahren wollen, sollten Sie daher im Zweifellfall auf konventionelle Verfahren und eine spezialisierte Werkstatt setzen. Das hat der ADAC auf die Probe gestellt und einem zweijährigen Opel Astra mit einer Kilometerleistung von 48.000 km auf dem Tachometer eine intelligente Reparaturbehandlung für 600 EUR gewährt. Laut Gutachter hätte ein privater Käufer 12.800 EUR für das wiederaufbereitete Auto sammeln können - rund 1000 EUR mehr als vor der Schönheitsbehandlung.

Für kleine Kratzer und Vertiefungen muss es nicht immer eine kostspielige Nachlackierung sein. Intelligente Reparatur: Entfernt Druckstellen und Kratzer - aber preiswert! Kratzer in der Türe, Unebenheiten in der Motorhaube: Jedes Auto hat kleine Mängel. Smart-Repair ist die preiswerte Variante. Delle im Auto: Bezahlt die Krankenkasse den Schaden durch Kastanien, Eicheln und Co.?

Ein Auto im Netz kaufen:

Mehr zum Thema