Hu au Untersuchung

Hua au Prüfung

Was die HU AU beachtet. Sie profitieren auch von der Abgasuntersuchung (AU), wenn sie von der Werkstatt durchgeführt wird. UE | AU | TÜV: Begriffsbestimmung Mit der HU soll sichergestellt werden, dass die Kraftfahrzeuge frei von Mängeln sind. Kraftfahrzeuge ohne HU können nicht angemeldet werden und können nicht am Strassenverkehr teilhaben, da die HU vom Gesetzgeber gefordert wird. Das Untersuchungsintervall ist: Dabei sind die anfallenden Hauptuntersuchungskosten von jedem Fahrzeugbesitzer zu tragen.

Der Preis für die HU ist in der Gebührentabelle für Massnahmen im Strassenverkehr festgelegt.

Bei der Abgasprüfung handelte es sich um eine Prüfung für Fahrzeuge, die bis Jänner 2010 als gesonderte Prüfung erforderlich war. Die AU ist seit Jänner 2010 Teil der HU (siehe oben) und wird daher immer im Kontext der HU betrieben.

HU Hauptkontrolle

Kraftfahrzeuge mit einem eigenen Nummernschild dürfen nur mit einer HU-Plakette am Strassenverkehr teilhaben. Deshalb muss jeder Fahrzeugbesitzer sein Fahrzeug in regelmässigen, rechtlich vorgeschriebenen Abständen der HU inkl. Abgastest (AU) unterzogen werden. Das HU/AU wird in Deutschland von staatlich anerkannte Prüfstellen (z.B. TÜV Nord, TÜV SÜD, DEKRA, etc.) ausgeführt.

Auf dem rückwärtigen Nummernschild ist als deutliches Indiz für die erfolgreiche Durchführung der HU die HU-Kennzeichnung mit der Angabe von Ablaufdatum und -jahr der nächsten HU aufgeklebt. Besteht ein Unterscheid zwischen TÜV und HU/AU? Der TÜV war in der Vergangenheit die erste Prüfstelle, die die HU- und AU-Prüfung durchführte.

Die HU/AU wird daher bis heute im Volksmund "TÜV" getauft. Das HU/AU muss jedoch nicht vom TÜV ausgeführt werden - es können auch andere behördlich zugelassene Prüfstellen herangezogen werden. Sie können feststellen, wann die nÃ??chste HU ansteht, indem Sie sie in den Fahrzeugbrief und auf die PrÃ?fplakette auf dem RÃ?ckseitenkennzeichen eintragen.

Genaue Prüfungsintervalle sind in der untenstehenden Übersicht oder komplett hier aufgeführt. Wie verhält es sich, wenn ich die Prüfungsfrist für die HU überschreitet? Bei Überschreitung des Prüfungszeitraums für die HU sorgt der Gesetzgeber für Geldstrafen und Punktstrafen. Er wird zusammen mit der HU ausgeführt und ist daher ebenfalls den gleichen Zeitintervallen für die Inspektion unterworfen.

Bis Ende 2009 wurden die HU und die AU separat geführt. Bei jedem bestandenen Test wurde ein zusätzliches Abzeichen (ein quadratisches Abzeichen für die AU auf dem Frontkennzeichen und ein rundes Abzeichen für die HU auf dem rückwärtigen Kennzeichen) vergeben. Das bedeutet, dass jedes vorbeifahrende Auto nur eine einzige Marke bekommt - die kreisrunde HU-Kennzeichnung auf dem Heck.

Prüfungsintervalle nach StVZO § 29 Anhang VIII (Auszug):

Mehr zum Thema